Vladimir Petkovic startet zehn Tage vor EM-Start in Lugano eine Charmeoffensive auf dem Schiff.
Verletzt, aussortiert oder zu dumm. Wir präsentieren unsere Top elf der Daheimgebliebenen.
Der Krisenclub bastelt weiter daran, dass endlich Ruhe ins Umfeld einkehrt – und streicht Stellen. Solidarität zeigten die Spieler.
Timea Bacsinszky steht wie im letzten Jahr beim French Open im Viertelfinal. Die Waadtländerin schlägt Venus Williams ohne Probleme mit 6:2, 6:4.
Stan Wawrinka qualifiziert sich beim French Open ohne Satzverlust für den Halbfinal. Der Titelverteidiger setzt sich gegen den Spanier Albert Ramos-Viñolas 6:1, 6:1, 7:6 (9:7) durch.
Mladen Petric beendete am Wochenende seine Karriere. In Erinnerung bleibt ein Brandstifter und prächtiger Fussballer.
Dreifachbestrafung, Penaltyausführung oder Anstoss. Der Fussball erlebt in diesem Sommer 95 Regeländerungen.
Für die 0:1-Heimniederlage gegen die Grasshoppers in der letzten Runde wurden die FCB-Spieler mit tiefen Noten abgestraft. Nur vier kamen mit einem genügenden Schnitt davon.
+++ Überrascht Ibra jetzt alle? +++ Sions Rekordhalter übersteht schwere Krankheit +++ Harte Drohung gegen Argentinien +++ Koller entgeht Blamage +++ Verletzungspech beim EM-Mitfavoriten +++
Fünf neue Sportarten für Tokio 2020 ++++ Der Antrag der Tennis-Hoffnung +++ Biel-Goalie Hiller trainiert mit Kyte +++ Partien der Schweizer fallen ins Wasser +++ Ambri engagiert Genfer Topskorer +++
Die FCZ Frauen haben mit einem Video einen riesigen Erfolg auf Facebook gelandet. Unterhaltsamere Schauspieleinlagen bieten nicht mal Neymar, Cristiano Ronaldo und Co.
+++ Juve-Chef spricht über Lichtsteiners Zukunft +++ Belohnung für englisches Wunderkind +++ Christian Gross tritt zurück +++ Videobeweis früher als erwartet? +++
Via Facebook nimmt EM-Teilnehmer Marc Janko allfälligen Wechselgerüchten den Wind aus den Segeln. Dem Österreicher gefällt es in Basel ausgezeichnet.
Zehn Tage vor Start der Europameisterschaft sind immer noch Tickets verfügbar. Auch fürs Eröffnungsspiel und Schweizer Spiele.
Neben einem ehemaligen SFV-Angestellten könnte auch eine interne Lösung Thema sein. Und zwei junge Spieler denken an den Abgang.
Shaqiri & Co. wollen in Frankreich für Furore sorgen. Womit?
Der Abwehrchef stellte den Cup-Pokal vor die Fans. Was er sich dabei dachte.
Zornig und humorvoll analysiert der kantige Altmeister die Spiele in Paris. Jetzt versucht er sich als Coach an einem Top-10-Spieler.
Der FCZ-Coach gibt nach dem Cupsieg ein kleines Liebesbekenntnis ab. Aber ist er auch der richtige Trainer?
Nati-Coach Vladimir Petkovic hat das definitive Schweizer EM-Kader bekanntgegeben. Für drei Spieler erfüllt sich der Traum einer Teilnahme nicht.
Teambuilding statt Training. Die Nati unternahm am Mittwoch eine Bootsfahrt auf dem Lago di Lugano.
Das 23-Mann-Kader ist bestimmt, der Abflug nach Frankreich rückt immer näher: Höchste Zeit für das offizielle EM-Shooting.
Im Eilzugtempo: Stan Wawrinka lässt Albert Ramos-Viñolas keine Chance und siegt in drei Sätzen 6:2, 6:1, 7:6. Damit steht er in Paris zum zweiten Mal in Folge im Halbfinal.
Fünf neue Sportarten für Tokio 2020 ++++ Der Antrag der Tennis-Hoffnung +++ Biel-Goalie Hiller trainiert mit Kyte +++ Partien der Schweizer fallen ins Wasser +++ Ambri engagiert Genfer Topskorer +++
Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.
Timea Bacsinszky lässt Venus Williams im Achtelfinal keine Chance. Die Waadtländerin gewinnt 6:2, 6:4.
Ein Eigentor entschied das 3.-Liga-Spiel zwischen dem FC Diessenhofen und dem FC Thayngen. Die Netzwelt freut sich.
Robin Haase hat genug von seinem Gegner. Der Chilene Gonzalo Lama stöhnt bei jedem Schlag. Der Holländer tut es ihm einmal gleich und wird dafür bestraft.
Die FCZ-Frauen gewannen das Double, trotzdem droht dem Team wegen interner Probleme die Auflösung. Das behauptet zumindest ein Video, das viral geht.
Samuel Essende spielt für die U19 von Paris Saint-Germain. Der 18-Jährige tut es dem grossen Ex-PSG-Star Zlatan Ibrahimovic gleich und trifft herrlich.
Marcel Koller hat Österreichs Fussball-Auswahl zum Comeback auf der internationalen Bühne verholfen. Der Schweizer Trainer über die EM-Ziele und seine Biografie.
Der vielleicht beste Fussballer der Geschichte verschachert in einem Londoner Auktionshaus über 2000 persönliche Erinnerungsstücke.
Unter Vladimir Petkovic blüht Blerim Dzemaili auf. Der Routinier lobt die Chemie im Team und verteilt einen Seitenhieb an ehemalige Nati-Captains.
Ab dem 1. Juni treten im Fussball 95 Regeländerungen in Kraft. Elf wichtige davon stellen wir Ihnen näher vor.