Schlagzeilen |
Montag, 23. Mai 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Fabian Lienhard zeigt sich weiter in bestechender Form. Nach dem vierten Platz an der Berner Rundfahrt holt er beim GP von Cham-Hagendorn den Sieg.

Andy Murray muss beim French Open am Dienstag nachsitzen. Die Erstrunden-Partie des Weltranglisten-Zweiten gegen Radek Stepanek wurde wegen Dunkelheit beim Stand von 3:6, 3:6, 6:0, 4:2 unterbrochen.

Stan Wawrinka zittert sich beim French Open in die 2. Runde. Der Titelverteidiger gewinnt gegen den Tschechen Lukas Rosol in fünf Sätzen 4:6, 6:1, 3:6, 6:3, 6:4.

Renato Steffen muss Forfait geben für die Europameisterschaft in Frankreich. Er verletzte sich am Sonntag im Spiel gegen die Young Boys am Oberschenkel, Diagnose für den Aargauer: Muskelfaserriss.

Mit Ihrer sympathischen Art, schafft es Daniela Ryf immer wieder, die jungen Triathleten zu motivieren und in der Wahl Ihres Sports zu bestärken. Bei strahlendem Sonnenschein schickte Sie die Schweizer Triathlon Hoffnungen im Sportbad, St. Jakob ins Rennen.

Lausannes künftiger Trainer Daniel Ratushny wird seinen noch ein Jahr gültig gewesenen Vertrag als Nationaltrainer von Österreich doch nicht erfüllen.

Wie drückt es Eishockey-Journalist Klaus Zaugg jeweils so schön aus? Nach dem Krieg ist jeder Soldat ein General. Trotzdem lohnt sich der Blick zurück an den Anfang der Saison, die vielleicht am Mittwoch mit dem Abstieg des FC Zürich endet. Um zu zeigen, dass dann etwas eintrifft, mit dem wirklich niemand gerechnet hatte.

Bald beginnt in Frankreich die Fussball-Europameisterschaft. In Lugano bereitet sich die Nati auf den grossen Termin vor. Am 28. Mai treffen die Schweizer im ersten Testspiel auf Belgien.

Die EM in Frankreich beginnt im 18 Tagen. Es wird die grösste EM werden, die es je gegeben hat. 24 statt 16 Teams nehmen teil. Und dies führt auch dazu, dass der FC Basel auf einmal so gut ist wie Real Madrid, Barcelona oder Juventus Turin.

In Irving im Bundesstaat Texas erringt der spanische Golfprofi Sergio Garcia seinen neunten Sieg auf der US PGA Tour. Er holt damit seinen legendären Landsmann Severiano Ballesteros ein.

Stan Wawrinka trifft am Montag um 11 Uhr (SRF2) auf Lukas Rosol. Der Titelverteidiger zählt sich selbst nicht zum engsten Favoritenkreis.

Die Golden State Warriors geraten in den NBA-Playoffs in Rücklage. Beim 133:105 im dritten Spiel des Playoff-Halbfinals deklassiert Oklahoma City Thunder den Titelhalter regelrecht.

Die Pittsburgh Penguins stehen in den NHL-Playoffs vor dem Aus in den Halbfinals. Tampa Bay erspielt sich mit einem 4:3 nach Verlängerung im fünften Spiel der Best-of-7-Serie zwei Matchpucks.

Noch 18 Tage bis zur EM. Der Countdown läuft, die Vorfreude steigt. Wir öffnen jeden Tag ein Törchen in unserem EM-Adventskalender und präsentieren Ihnen mit statistischen Facts, humorvollen Vorhersagen und ausgewählten Perlen lokaler Fussballunterhaltung täglich einen der 24 Teilnehmer.

Überlegen mit drei und mehr Schlägen Vorsprung sichert sich der nordirische Golfstar Rory McIlroy am Irish Open in Straffan den 19. Tour-Sieg seiner Karriere.

Kanada verteidigt den Titel an der WM in Russland erfolgreich. Das Team von Headcoach Bill Peters setzt sich im Final gegen Finnland 2:0 durch und sichert sich zum 26. Mal die WM-Goldmedaille.

Eine falsche Einblendung des Resultats von Vaduz – Lugano sorgt beim FC Zürich für Entrüstung.

Martina van Berkel sorgt zum EM-Abschluss für das letzte Schweizer Highlight in London. Die Zürcherin steht über 200 m Delfin im Final, in welchem sie allerdings nicht über den 8. Rang hinauskommt.

Die Schweizer Orientierungsläufer demonstrieren an der EM in Tschechien ihre Stärke über die Sprintdistanz. Matthias Kyburz und Judith Wyder holen Gold, Florian Howald gewann Bronze.

Nicole Büchler bietet auch am Diamond-League-Meeting in Rabat eine starke Leistung. Die Schweizer Rekordhalterin wird mit 4,70 m Zweite.

Vor sieben Jahren spielte der FCZ in der Champions League. Mit Präsident Ancillo Canepas Traum von Grösse begann der lange, schleichende Abstieg.

Uli Forte verspricht St. Gallen einen Lastwagen voller Bier – und risikiert damit viel.

Frankfurt hält sich dank Haris Seferovic in der Bundesliga. Dem Schweizer Nationalstürmer gelingt beim 1:0-Auswärtserfolg der Siegtreffer.

Stan Wawrinka spielt sich beim French Open in die 2. Runde. Der Titelverteidiger gewinnt gegen den Tschechen Lukas Rosol in fünf Sätzen 4:6, 6:1, 3:6, 6:3, 6:4.

+++ Götze bleibt, Hummels unterschreibt+++ Renato Steffen verpasst EM +++ ManU entlässt Van Gaal +++

Die interaktive Grafik zeigt, wie viel mehr Xhaka als seine Kollegen kostet.

Kaum Tore, immer wieder Rot – und trotzdem teuerster Schweizer Spieler. Ist es der Linksfuss oder ganz einfach Gladbachs Poker?

René Weiler, der heute mit Nürnberg aufsteigen könnte, redete sich vor dem Rückspiel der Barrage gegen Frankfurt in Rage. Es ging um eine brisante Aussage bei der ARD, die hohe Wellen schlug.

Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.

+++ Einziges Schweizer Rad-Team ist am Ende +++ Oklahoma City deklassiert den Titelhalter +++ Zwei Matchbälle für Tampa Bay +++

Der FCZ ist auch einen Tag nach dem unbefriedigenden 2:2 gegen Sion ein Thema. Ebenso der FC St. Gallen, der Zürcher Rettungsanker.

Schwergewichtsboxer Arnold Gjergjaj erlebt gegen David Haye ein Fiasko.

Der Nationalspieler wechselt für 45 Millionen Franken in die Premier League. Sein Wochenlohn ist enorm – und auch der FC Basel profitiert.

Die Sicherheitsmassnahmen rund um das French Open wurden massiv hochgefahren, die Fanmeile am Eiffelturm ist gestrichen. Was heisst das für die Fussball-EM?

Heute beginnen für Stan Wawrinka die French Open – er startet als Titelverteidiger. Die besten Szenen des Titelgewinns 2015 im Video.

Der FCZ-Präsident fehlte beim dramatischen Abstiegskampf in Sion und liess sich von Uli Forte entschuldigen.

Der Psychotrick von Sion: FCZ-Spieler Oliver Buff ärgert sich über das falsche 0:1 von Lugano auf dem Totomat im Tourbillon.

Dem FC Barcelona gelingt das zweite Double in Folge. Die Katalanen gewinnen erneut nach der Meisterschaft auch den Cup, diesmal mit einem 2:0 nach Verlängerung gegen FC Sevilla.

Der FCZ erreicht beim FC Sion nur ein 2:2 und braucht zum Abschluss am Mittwoch Hilfe vom FC St. Gallen, um den Abstieg doch noch zu vermeiden.

In einem intensiven, aber torarmen Final unterliegen die Finnen Kanada 0:2 und müssen ihre Träume vom Weltmeistertitel begraben.