Schlagzeilen |
Montag, 09. Mai 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mitreden, wenn die Stars über Fussball sprechen. An einem Tisch sitzen mit den Experten. Welcher Fan träumt nicht davon?

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Alle gegen Novak Djokovic - so lautet das Motto beim ATP-Turnier in Rom. Doch auf Roger Federer wartet schon im Startspiel eine heikle Aufgabe.

Vorläufiger Baustopp auf Olympia-Anlagen in Rio de Janeiro +++ Tsonga forfait in Rom +++ Murray trennt sich von Mauresmo +++ Djokovic setzt sich gegen Murray durch +++

Derweil Russland an der Heim-WM im dritten Spiel zum zweiten Sieg kommt, weist Titelverteidiger Kanada weiterhin eine makellose Bilanz aus.

Claudio Zuccolini, Bündner, sportbegeistert und vor allem Comedian, nimmt jede Woche für 20 Minuten das Sportgeschehen aufs Korn.

Wenn er Gas gibt, dann hat er Spass. MotoGP-Ikone Valentino Rossi stellt aber klar: Ewig wird er nicht mit von der Partie sein.

Gaël Monfils scheint keine Hürde zu gross zu sein. Der Franzose zeigt im Training in Rom ein weiteres Mal, dass er über imposante Sprungkräfte verfügt.

Niemand hat so viele Topathleten an der Weltspitze wie die Schweiz. Gleich fünf Akteure mischen zuvorderst mit.

Jürgen Klopp pfeift die Liverpool-Fans zurück: Basel sei nicht geeignet, um 100'000 Fans beim Europa-League-Final Gastfreundschaft zu gewähren.

Michel Platini gibt seinen Job als Uefa-Präsident auf. Dies, nachdem der Internationale Sportgerichtshof CAS seine Sperre von sechs auf vier Jahre reduzierte.

Der Fehlstart der Nati an der WM in Russland hat Konsequenzen. Es gibt Umstellungen in der Aufstellung.

Fabian Frei von Mainz zeigt gegen Stuttgart eine sehr gute zweite Halbzeit. Eine Premiere gibt es für Diego Benaglio.

Die SSC Napoli kommt der direkten Champions-League-Qualifikation einen weiteren Schritt näher. Bei Torino setzen sich die Süditaliener 2:1 durch.

Nach fünfeinhalb Jahren Ungeschlagenheit muss der FC Aarau wieder einmal als Verlierer vom Feld. Der Tabellen-Vierte der Challenge League verliert zuhause gegen Aufsteiger Lausanne-Sport 1:2.

Roger Federer startet am Mittwoch gegen den deutschen Jungstar Alexander Zverev ins Masters-1000-Turnier in Rom. Federer konnte in Madrid wegen Rückenproblemen nicht spielen und profitierte in der 1. Runde von einem Freilos.

Marc Crawford hat bereits wieder einen neuen Job. Der ehemalige Trainer der ZSC Lions wird Assistent in der NHL bei den Ottawa Senators.

Als erster EM-Teilnehmer gibt Islands Nationaltrainer Lars Lagerbäck sein 23-Mann-Kader für die Endrunde in Frankreich bekannt. Mit dabei ist auch Basels Birkir Bjarnason.

Derweil Russland an der Heim-WM im dritten Spiel zum zweiten Sieg kommt, wahren Kanada und Finnland die weisse Weste.

Lars Lagerbäck wird seinen Posten als Islands Nationalcoach nach der EM-Endrunde in Frankreich abgeben. Seine Nachfolge dürfte der bisherige Co-Trainer Heimir Hallgrimsson übernehmen.

Andy Murray und Amélie Mauresmo beenden ihre zweijährige Zusammenarbeit. Über die Gründe für die Trennung schweigen sich der Weltranglistendritte und die 38-jährige französische Trainerin aus.

Nationalcoach Patrick Fischer nimmt nach den Niederlagen gegen Kasachstan (1:2 n.P.) und Norwegen (3:4 n.V.) Änderungen vor. Reto Schäppi von den ZSC Lions wird gegen Dänemark erstmals spielen.

UEFA-Präsident Michel Platini bleibt gesperrt. Nach dem Entscheid des Sportgerichtshofs CAS in Lausanne trat der Franzose von seinem Amt zurück.

In diesen Tagen haben die Abonnenten die Aufforderung erhalten, wieder die Saisonkarte zu lösen. Ungünstiger könnte der Moment in Anbetracht der Erfolglosigkeit nicht sein. Aber es gibt gute Argumente, dem FC St.Gallen erneut eine Chance zu geben.

Die erst 18-jährige Genfer Amateurgolferin Albane Valenzuela macht erneut auf ihre immense Begabung aufmerksam. Sie wird Fünfte am Profiturnier in Dar-es-Salam in Marokko.

Seit einem halben Jahr übt Giulia Steingruber einen neuen Sprung. Das Element, das bisher noch keine Turnerin gezeigt hat, soll der Gossauerin in Rio de Janeiro eine Olympia-Medaille einbringen.

Für Thabo Sefolosha und Atlanta ist die NBA-Saison beendet. Die Hawks verlieren gegen die Cleveland Cavaliers auch das vierte Spiel der Best-of-7-Serie, diesmal mit 99:100.

Tampa Bay steht als erstes Team in den Playoff-Halbfinals der NHL. Die Lightning bezwingen die New York Islanders im fünften Spiel 4:0 und entscheiden die Best-of-7-Serie mit 4:1 Siegen für sich.

Der Abstiegskampf in der Super League spitzt sich zu. Und die Kandidaten für den Gang in die Challenge League werden nervös und nervöser. Davon zeugen drei späte Tore, die zu drei Niederlagen führen.

Novak Djokovic gewinnt zum zweiten Mal das Sandplatz-Turnier in Madrid. Im Final setzt er sich gegen die Weltnummer 2 Andy Murray in drei Sätzen durch.

Guy Boucher findet einen neuen Job in der NHL. Der ehemalige Coach des SC Bern, der im November nach gut eineinhalb Jahren entlassen wurde, steht neu an der Bande der Ottawa Senators.

Nach den schmählichen Niederlagen gegen Kasachstan und Norwegen setzen die Schweizer auf Zweckoptimismus. Der Coach redet die prekäre Situation schön. Patrick Fischer: "Wir wissen, dass wir gut sind!"

Der starke Innerschweizer Schwinger Martin Grab zieht sich am eigenen Kantonalfest in Schindellegi SZ eine offenbar schwere Knieverletzung zu. Die Fortsetzung der Saison ist in Gefahr.

Die aufstrebenden jungen Schwinger machen an den Kranzfesten vom Sonntag mit Nachdruck auf sich aufmerksam. Remo Käser gewinnt das Mittelländische, der Thurgauer Samuel Giger triumphiert am Zürcher Kantonalfest.