Schlagzeilen |
Montag, 02. Mai 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine der grössten Sensationen im Fussball ist perfekt: Leicester City ist englischer Meister. Ein 2:2 von Rivale Tottenham gegen Chelsea krönte das Überraschungsteam.

Der FC Basel verkörpert mit Urs Fischer wieder jene Schweizer Identität, die der Nationalelf momentan so abgeht. Ein Kommentar zum 19. Meistertitel.

Der Schweizer muss auch in Madrid Forfait erklären. Die Gründe.

+++So leidet Dzemaili mit dem FC Zürich+++Wegen Ronaldo: Arzt schlägt Alarm+++Wenn nur noch ein Psychologe hilft+++

Der 19. Meistertitel, der siebte in Serie – und trotzdem wird der FC Basel des Feierns nicht müde. Im strömenden Regen feierten die Basler mit Tausenden Fans.

Hans-Ulrich Lehmann informierte über die Zukunft des EHC Kloten. Vieles wird anders.

Der FC Basel schlägt den FC Sion 2:1 (1:0). Bewerten Sie die Leistungen der FCB-Spieler mit mindestens 15 Minuten Einsatzzeit – und jene von Cheftrainer Urs Fischer.

Dortmunds abwanderungswilliger Star wurde gegen Wolfsburg von den eigenen Fans mit üblen Beschimpfungen eingedeckt. Doch alles lässt er sich nicht gefallen.

Unternehmer Hans-Ulrich Lehmann spricht am Nachmittag vor den Medien.

Trainer Hyypiä spricht nach dem 0:4 gegen Thun klare Worte, seine Spieler folgen und schauen besorgt voraus.

Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel wird in Sotschi bereits in der ersten Runde abgeschossen. Seine anschliessende Fluchtirade wurde nur gefiltert wiedergegeben.

Frisch mit einer Meisterdusche bedacht, kann Urs Fischer noch nicht ganz fassen, dass er jetzt ein Meistertrainer ist: «Die Anspannung war seit Amtsantritt da.»

Der FC Basel lässt sich nicht nervös machen und verwertet den ersten Meisterball mit einer coolen Vorstellung und einem 2:1 (1:0) gegen einen ineffizienten FC Sion.

Im Männerfinal des «Red Hook Crit»-Rennens in New York hat ein Motorradlenker einen grossen Unfall verursacht. Mehrere Radrennfahrer konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen.

Lugano ringt dem FC Luzern ein 1:1 ab und rückt dem FC Zürich auf die Pelle.

Grigor Dimitrov verliert in Istanbul den Final und die Nerven. Der Bulgare zerstört während seiner Niederlage mehrere Rackets.

Das Tor des FCB-Mittelfeldspielers Birkir Bjarnason wurde von den -Leser zum Schönsten gekürt.

Der FC Zürich ist definitiv wieder im Abstiegskampf angekommen. Die Zürcher bleiben zum fünften Mal in Folge ohne Sieg und verlieren in Thun diskussionslos 0:4.

+++ Erste Zusagen von Stars für die Tour de Suisse+++ Fribourg bindet Sprunger mit Mehrjahresvertrag +++ Nashville verliert zweites Viertelfinalspiel +++

Die Sensation ist perfekt: Weil Tottenham gegen Chelsea zur 2:2 spielt, ist der Titelgewinn für Leicester City unter Dach und Fach.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Der Rücken zwickt, mal wieder. Roger Federer verrät, dass die Trainingsbedingungen in der Heimat nicht optimal waren.

Im ukrainischen Derby zwischen Schachtar Donezk und Dynamo Kiew kam es in der Schlussphase zu einer üblen Keilerei.

Claudio Zuccolini, Bündner, sportbegeistert und vor allem Comedian, nimmt jede Woche für 20 Minuten das Sportgeschehen aufs Korn.

+++ Erste Zusagen von Stars für die Tour de Suisse+++ Fribourg bindet Sprunger mit Mehrjahresvertrag +++ Nashville verliert zweites Viertelfinalspiel +++

Es brauchte schon einige Beeps, um Sebastian Vettels Funkspruch in Sotschi jugendfrei zu machen. Wir zeigen die Top 5 der Boxensprüche der Formel 1.

Nach dem Australian Open der Meniskus, in Miami der Magen-Darm-Virus, in Madrid nun der Rücken: Roger Federer muss schon wieder eine Pause einlegen.

Deal or no Deal, hatte Hans-Ulrich Lehmann gefordert. Jetzt kam die Antwort: Deal! Die Kloten Flyers haben einen neuen Besitzer.

Am Tag nach dem 0:4 gegen den FC Thun nimmt Ancillo Canepa Stellung. Der Präsident des FC Zürich stärkt Trainer Sami Hyypiä den Rücken.

Almen Abdi feiert in England ein seltenes Erfolgserlebnis, während Steven Zuber seine Fans via Instagram beruhigt.

Marouane Fellaini und Robert Huth geraten aneinander. Der eine zieht an den Haaren, der andere schlägt. Das gehört sich nicht auf dem Spielfeld.

Im Männerfinal des «Red Hook Crit»-Rennens in New York hat ein Motorradlenker einen grossen Unfall verursacht. Mehrere Radrennfahrer konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen.

Der FCZ spielt in Thun wie ein Absteiger und geht sang- und klanglos 0:4 unter.