Schlagzeilen |
Montag, 25. April 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Tottenham Hotspur stolpert über West Bromwich. Die Spurs kommen lediglich zu einem Remis. Der Abstand auf Leicester beträgt sieben Punkte.

Basketballer Jermaine Marshall passiert in Griechenland ein Malheur der übleren Sorte. Sein Fauxpas schickt sein Team in die vorzeitigen Ferien.

Roselyne Bachelot hat den spanischen Tennisspieler im März öffentlich des Dopings verdächtigt. Nadal lässt das nicht auf sich sitzen.

Claudio Zuccolini, Bündner, sportbegeistert und vor allem Comedian, nimmt jede Woche für 20 Minuten das Sportgeschehen aufs Korn.

Juventus Turin darf die Korken knallen lassen. Die Alte Dame ist nach der Niederlage von Napoli bei der AS Roma erneut italienischer Meister.

Der Mercedes-Pilot fordert neue Ideen zur Auffrischung der Formel 1. Er könnte sich sogar jedes Wochenende ein neues Format vorstellen.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Adrian Lehmann hat einen grossen Wunsch: Er will an den Olympischen Spielen in Rio im Marathon antreten. In Zürich zerplatzt sein Traum.

Für das ATP-Turnier vom 22. bis 30. Oktober in Basel kündigt sich eine Top-Besetzung an. Neben den Schweizer Stars ist auch Rafael Nadal wieder dabei.

Kein Alkohol und scharfe Eingangskontrolle: Um Ausschreitungen zu verhindern, gelten am kommenden Sonntag in der Stockhorn Arena strenge Regeln.

Durchzogenes Wochenende für die Schweizer Auslandfussballer: Der Gladbacher überzeugt als einer der wenigen. Im Gegensatz zum Hertha-Flügel, der seltenen Auslauf erhält.

Javi Gómez von UD Socuéllamos gibt sich nicht mit einem einfachen Fallrückzieher zufrieden. Seiner erinnert stark an Zlatan Ibrahimovic.

Beim Fussballspiel in der türkischen Süper Lig zwischen Trabzonspor und Fenerbahce Istanbul kam es kurz vor Spielende zu einem Eklat.

Knieverletzung zwingt Stephen Curry zu Pause +++ Sperre für NFL-Quarterback reaktiviert +++ Radrennfahrer Rogers tritt wegen Herzproblemen zurück +++

Tottenham verpasst im Montagsspiel der 35. Runde in der Premier League den Anschluss an Leicester und spielt gegen West Bromwich Albion nur 1:1.

Der Aufstieg von Lausanne-Sport in die Super League rückt immer näher. Im Montagsspiel der Challenge League büsst der erste Verfolger Wil weiter an Terrain ein.

Rafael Nadal verklagt die frühere französische Ministerin Roselyne Bachelot wegen des Vorwurfs der Verleumdung.

Stephan Lichtsteiner holt mit Juventus Turin auch in seiner fünften Saison den Titel in der Serie A. Den letzten Schritt mussten der Schweizer und sein Team nicht mehr selber machen.

Der SC Bern hat für zwei Saisons den Kanadier Maxim Noreau verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger spielte zuletzt in der Organisation von Colorado Avalanche für den AHL-Klub San Antonio Rampage.

Für Guillaume Faivre, den Torhüter des FC Thun, ist die Saison in der Super League wegen einer Handverletzung vorzeitig beendet. Er wurde am Montag im Spital Thun operiert.

Wolfsburg löst den ursprünglich bis Juni 2017 gültigen Vertrag mit dem dänischen Stürmer Nicklas Bendtner auf.

Der FC Wil möchte so rasch als möglich in die Super League aufsteigen. Die Swiss Football League winkt nun aber ab: Sie verweigert den Äbtestädtern die Spielberechtigung für die oberste Liga. Das letzte Wort ist allerdings noch nicht gesprochen.

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft muss im Mai an der Weltmeisterschaft in Russland ohne den routinierten Weltklasse-Verteidiger Mark Streit auskommen. Der Berner erteilt eine Absage.

Christian Gross führt Al Ahli in Saudi-Arabien zum ersten Meistertitel seit 1984. Zwei Runden vor Saisonende ist das Team nicht mehr von der Spitze zu verdrängen.

Fans bietet sich noch eine neue Chance auf Tickets für die Fussball-EM im Sommer in Frankreich. Die UEFA eröffnet am Dienstag ein Onlineportal, über das Billette zu erwerben sind.

Christoph Daum war eines der grössten Trainertalente. Heute steht sein Name auch für einen der grössten Skandale. Er hat damit abgeschlossen. In seiner Kölner Villa bereitet er die Rückkehr vor.

Auch für die Tennis Swiss Indoors vom 22. bis 30. Oktober in Basel kündigt sich eine Traumbesetzung an. Von den ersten sechs der Weltrangliste figurieren vier auf der ersten Spieler-Shortlist.

Der Algerier Riyad Mahrez wird als erster Afrikaner in der Premier League als Spieler der Saison ausgezeichnet.

Benjamin Steffen gelingt die Hauptprobe der Degenfechter für die Olympischen Spiele fast perfekt. Der 34-jährige Basler wird beim Weltcup in Rio de Janeiro Zweiter.

Clint Capela und Thabo Sefolosha müssen in den NBA-Playoffs Niederlagen hinnehmen. Capelas Houston Rockets unterliegen Golden State zum dritten Mal, Sefolosha verliert mit Atlanta in der Overtime.

Nino Niederreiter scheitert mit den Minnesota Wild in der 1. Runde der NHL-Playoffs. Der Bündner Stürmer verliert mit seinem Team die Serie gegen die Dallas Stars mit 2:4.

Das Spiel der türkischen Süper Lig zwischen Trabzonspor und Fenerbahce Istanbul ist nach einem Angriff auf den Schiedsrichter-Assistenten abgebrochen worden. Bereits zuvor war es im Stadion zu Ausschreitungen gekommen.

Juventus Turin gewinnt beim Tabellenfünften Fiorentina glückhaft 2:1 und kann am Montag als Meister feststehen. In der Schlussphase verschiesst die Fiorentina einen Penalty und trifft die Latte.

Rafael Nadal ist nun auch statistisch der erfolgreichste Sandplatzspieler aller Zeiten. In Barcelona holte er den 49. Titel auf Sand und egalisierte so die Bestmarke von Guillermo Vilas.