Schlagzeilen |
Freitag, 22. April 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Hamburger SV tätigt einen grossen Schritt in Richtung Klassenerhalt. In der 31. Runde der Bundesliga gewinnt er das Nordderby gegen Werder Bremen dank zwei Toren von Pierre-Michel Lasogga 2:1.

Pfadi Winterthur startet mit einem Sieg in die Playoff-Halbfinalserie gegen Wacker Thun. Vor über 1000 Zuschauern in der Eulachhalle gewinnen die Zürcher 27:22 und führen in der Best-of-5-Serie 1:0.

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt das erste von zwei Testspielen gegen Weissrussland. Sie setzt sich in Molodetschno 2:1 n.V. durch. Den Siegtreffer erzielt Grégory Hofmann.

Stefanie Vögele erreicht erstmals seit sechs Monaten die Halbfinals eines WTA-Turniers. Die Aargauerin bezwingt in Istanbul in den Viertelfinals die slowakische Qualifikantin Kristina Kucova 7:5, 6:2.

Der FC Biel lieferte am Donnerstag und Freitag Schlagzeilen im Multipack. Das Team stellte den Spielbetrieb «bis auf Weiteres» ein, der Trainer wurde entlassen, und die Liga zog dem Challenge-League-Verein weitere Punkte ab.

Tom Lüthi positioniert sich am ersten Trainingstag zum GP von Spanien in Jerez von den vier Schweizer Moto2-Fahrern am besten. Der Berner wird Fünfter, Dominique Aegerter Achter.

Real Madrid bangt vor dem ersten Champions-League-Halbfinalspiel am kommenden Dienstag um Starstürmer Cristiano Ronaldo. Der Portugiese ist am Oberschenkel verletzt und muss vorerst pausieren.

Juliane Robra (33) scheitert an der EM in Kasan bereits in ihrem Auftaktkampf im Limit bis 70 kg. Die Genferin muss sich gegen die 20-jährige Griechin Elisavet Teltsidou mit Ippon geschlagen geben.

Der finnische Topskorer Perttu Lindgren (28) und der Leventiner Gregory Sciaroni (27) verlängern ihre bis 2017 gültigen Verträge beim HC Davos vorzeitig um jeweils zwei Jahre bis 2019.

Boxstar David Haye (35) kündet in einem Interview gegenüber gegenüber der "TagesWoche" an, dass er am 21. Mai in London gegen den noch ungeschlagenen Schweizer Arnold Gjergjaj (31) vorzeitig siegt.

Das Schweizer U18-Nationalteam bleibt im Viertelfinal der WM in Grand Forks (USA) chancenlos. Das von Thierry Paterlini gecoachte Team unterliegt den favorisierten Kanadiern gleich mit 1:9.

Houston zeigt in den NBA-Playoff-Achtelfinals gegen das übermächtige Golden State eine reife Leistung und verkürzt in der Serie auf 1:2. Das Team des Schweizers Clint Capela siegt zuhause mit 97:96.

Nashville muss in der Playoff-Achtelfinals-Serie gegen Anaheim den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Nach zwei Auswärtserfolgen zum Start verliert das Team von Roman Josi auch das zweite Heimspiel 1:4.

Für die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft geht die WM-Vorbereitung am Freitag und Samstag mit zwei Länderspielen in Weissrussland weiter. In dieser Woche steht das Spiel mit dem Puck im Zentrum.

Nach zwei Unentschieden findet Arsenal zum Erfolg zurück. Die Londoner gewinnen das Heimspiel gegen West Bromwich Albion dank einer frühen Doublette des Stürmers Alexis Sanchez 2:0 (6./38.).

Fünf Tage nach dem 1:0-Sieg gegen den Tabellenzweiten Wil macht der FC Wohlen auch dem Challenge-League-Leader Lausanne-Sport das Leben schwer, verliert aber mit 0:1.

Der Meisterschafts-Favorit Kadetten Schaffhausen deklassiert zum Auftakt der Playoff-Halbfinals St.Otmar St.Gallen mit 35:23 (18:12). Die St.Galler fanden gegen die aggressive Abwehr der Kadetten kein Mittel.

Der FC Thun ist nicht der Gegner, gegen den sich Vaduz einen Sieg für den Abstiegskampf erhoffen konnte. Aber die Liechtensteiner holten beim 2:2 immerhin erstmals überhaupt einen Punkt in Thun.

Evelyne Tschopp sorgt am Starttag der Judo-EM in Kasan mit Rang 5 für das Schweizer Top-Resultat. Die 24-jährige Baselbieterin wahrt damit ihre Chancen auf eine Olympia-Qualifikation.

Sebastian Coe, der Präsident des Leichtathletik-Weltverbandes (IAAF), wird am 17. Juni darüber informieren, ob die russischen Athleten wieder zu Leichtathletik-Wettkämpfen zugelassen werden.

Der Hamburger SV siegt im Nordderby gegen Werder Bremen 2:1. Damit klettert der HSV in der Tabelle auf Platz 10.

Yankee-Outfielder Aaron Hicks hat mit einem Wurf im Spiel gegen die Oakland Athletics einen neuen Rekord in der Major League Baseball aufgestellt.

Die Schweizer Eishockey-Nati bezwingt Weissrussland 2:1 nach Verlängerung. Grégory Hofmann schiesst das entscheidende Tor in der 65. Minute.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Mit einem blamablen «Haka» verstörte die AC Milan ihre Fans - ein Werbegag für Nivea. Für uns Anlass genug, im Archiv nach weiteren Flops zu stöbern.

FCB-Stürmer Breel Embolo kostet immer mehr. Sein Marktwert ist sogar höher als der von Youngsters von Bayern, Barça und Ajax.

Vögele erreicht in Istanbul Halbfinals +++ Anaheim gleicht Serie gegen Nashville wieder aus +++ U18-Junioren scheiden im Viertelfinal aus +++ Houston verkürzt gegen Golden State +++

Der nächste Eklat beim FC Biel: Trainer Zlatko Petricevic geht während des Spiels in Schaffhausen auf den eigenen Physiotherapeuten los!

Cristiano Ronaldo hat die Fühler offenbar nach einer Frau vom Erzrivalen ausgestreckt. Zeit hätte CR7, da er für die nächste Real-Partie verletzt ausfällt.

Die Fussballwelt runzelt die Stirn: Vor dem Heimspiel gegen Carpi lässt die AC Milan den «Haka» tanzen. Warum tut uns der einst beste Club der Welt das an?

In zwei Wochen beginnt die Eishockey-WM in Moskau. 20 Minuten nimmt mit Nati-Trainer Patrick Fischer eine Bestandesaufnahme vor.

Der FC Vaduz sichert sich auswärts in Thun einen Punkt im Rennen um den Abstieg. Florian Stahel schoss für die Gäste kurz vor Schluss den Ausgleich.

Unfreiwillige Pause für Softball-Spielerinnen in Virginia: Ein meterhoher Wirbelwind fegte über den Platz.

Im Eishockey sind die Playoff-Bärte wieder ab. Dafür spriessen sie bei den Fussballern auf der Insel. Die haarigen Exemplare lassen sich sehen.