Schlagzeilen |
Dienstag, 19. April 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Trotz seinen Fehlern in den letzten beiden Partien erhielt FCZ-Goalie Yanick Brecher im 246. Derby das Vertrauen von Trainer Sami Hyypiä und zeigte eine tadellose Leistung.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Oxana Tschussowitina (40) schreibt Turngeschichte: Die Usbekin hat sich zum siebten Mal für Olympische Spiele qualifiziert.

Bayern München steht als erster Cupfinalist fest. Die Münchner bezwingen im Halbfinal Werder Bremen dank zwei Toren von Thomas Müller 2:0.

Im 246. Zürcher Derby gibt es keinen Sieger. Der FC Zürich und die Grasshoppers trennen sich 1:1.

Die Snowboard-Weltmeisterin Estelle Balet starb heute in einer Lawine. Sie war der aufstrebende Star der Freeride-Szene.

Sieben Radprofis sollen jüngst auf Elektromotoren zurückgegriffen haben. Der Name von Fabian Cancellara taucht erneut auf.

Der St. Jakob-Park wird rund um den Europa-League-Final im Mai während drei Tagen zur Sperrzone. Zudem bleibt das Joggeli-Gartenbad am 18. Mai geschlossen.

FCZ und GC treffen sich heute zum vierten Saisonduell. Im Quiz blicken wir auf neun denkwürdige Zürcher Derbys zurück. Ordnen Sie Datum und Resultat dem richtigen Foto zu.

Der Transfer von NHL-Goalie Jonas Hiller löst in Biel Euphorie aus. Auch Trainer Kevin Schläpfer und Sportchef Martin Steinegger lassen sich anstecken.

Boxer wacht aus Koma auf +++ Top-Stürmer Pettersson verlässt HC Lugano +++ Nati-Spieler Romy verzichtet auf WM +++ Williams macht den He-Man +++ Niederreiter beendet Minnesotas Negativserie +++

Seit Gründung der Premier League war Aston Villa immer dabei. Nach dem Abstieg entlädt sich viel Häme über den Traditionsclub aus Birmingham.

Die Schweizer Freeride-Weltmeisterin Estelle Balet ist bei Dreharbeiten im Wallis von einer Lawine getötet worden. Ihre Fans sind geschockt.

Jonas Hiller bekommt in der NHL keinen neuen Vertrag und wechselt in die NLA zum EHC Biel. Bei den Seeländern erhält er einen Dreijahresvertrag.

Paris Saint-Germain erreicht mit einem mühevollen 1:0 in Lorient den Final im französischen Cup. Den Siegtreffer erzielt Zlatan Ibrahimovic eine Viertelstunde vor Schluss.

Manchester City erleidet im Kampf um einen direkten Champions-League-Platz einen Rückschlag. Die Citizens erreichen in einem Nachtragsspiel auswärts beim Abstiegskandidaten Newcastle nur ein 1:1.

Napoli zeigt sich in der 34. Runde der Serie gut erholt von der Niederlage gegen Inter am Wochenende. Der erste Verfolger von Leader Juventus gewinnt gegen Bologna 6:0.

Bayern München kann weiter auf das Triple hoffen. Das Team von Pep Guardiola zieht im Cup gegen Werder Bremen dank einer Doublette von Thomas Müller als erstes Team in den Final ein.

FIFA-Präsident Gianni Infantino lobt den Stand der Vorbereitungen auf die WM 2018 in Russland. "Ich bin überzeugt, das wird die beste WM überhaupt", sagt der Walliser bei einem Besuch in Moskau.

Viertes Stadtderby, erster Punkt für den FC Zürich: Die Grasshoppers finden auch gegen den FCZ nicht aus dem Tief. Nach einem umstrittenen Penalty-Entscheid gegen sich erreichen sie zumindest ein 1:1.

Lee Westwood wird Anfang September erneut zu den meistbeachteten Golfprofis am Omega European Masters in Crans-Montana gehören. Der Engländer will das Turnier zum zweiten Mal nach 1999 gewinnen.

Die Organisatoren des Geneva Open (15. bis 21. Mai) verpflichten mit dem 27-jährigen Kroaten Marin Cilic ein weiteres Aushängeschild neben Stan Wawrinka und John Isner.

Die Schweizer Freeride-Snowboarderin Estelle Balet ist am Dienstag bei einem Lawinenniedergang in Orsières VS ums Leben gekommen. Zum Unfall kam es bei Dreharbeiten für einen Film.

Im Korruptionsskandal rund um die FIFA veröffentlicht ein Gericht in New York Schuldgeständnisse des ehemaligen FIFA-Vizepräsidenten Jeffrey Webb und zwei weiteren Angeklagten.

Fredrik Pettersson (28) nützt eine Ausstiegsklausel beim HC Lugano und verlässt den Playoff-Finalisten. Der Vertrag mit den Tessinern wäre noch eine Saison gelaufen.

Die Disziplinarkommission der Swiss Football League zieht dem FC Biel wegen nicht eingereichter Bestätigungen über Löhne und Sozialversicherungsbeiträge des Monats Februar drei weitere Punkte ab.

Marco Schällibaum (54) bleibt eine weitere Saison Trainer beim aktuellen Challenge-League-Dritten Aarau. Der Stadtzürcher stiess im Oktober des vergangenen Jahres zu Aarau.

Der Bündner Mauro Caviezel (27) muss verletzungsbedingt erneut pausieren. Die Folgen eines Trainingssturzes in Sölden zwingen ihn dazu.

Eishockey-Nationaltorhüter Jonas Hiller (34) aus Urnäsch kehrt aus der National Hockey League in die Schweiz zurück. Der Keeper der Calgary Flames unterschrieb für drei Jahre beim EHC Biel.

Olympique Marseille trennt sich einen Tag vor dem Cup-Halbfinal gegen den Zweitligisten Sochaux von Trainer Michel. Der Spanier hatte das Team der Südfranzosen im letzten August übernommen.

Kevin Romy (31) erklärt den Rückzug aus der WM-Vorbereitung mit dem Schweizer Nationalteam. Der Center von Genève-Servette fühlt sich physisch nicht zu 100 Prozent fit, um eine weitere WM-Teilnahme in Betracht ziehen zu können.

Die Houston Rockets unterliegen den Golden State Warriors in den NBA-Playoff-Achtelfinals auch im zweiten Auswärtsspiel. Das Team von Clint Capela steht nach der 106:115-Niederlage unter Druck.

Minnesota Wild meldet sich in den Playoff-Achtelfinals der NHL gegen die Dallas Stars zurück. Das Team von Nino Niederreiter verkürzt mit dem 5:3-Heimsieg auf 1:2. Niederreiter bereitet zwei Tore vor.

Die 0:7-Niederlage des FC St.Gallen gegen Basel wirft Wellen. Präsident Dölf Früh nimmt zur Krise des Clubs Stellung und stellt sich schützend vor Spieler und Trainer. Er sieht besonders in der Verunsicherung die Probleme des Teams.