Schlagzeilen |
Freitag, 15. April 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Borussia Mönchengladbach erleidet im Rennen um eines der letzten Champions-League-Tickets in der Bundesliga einen Dämpfer. Im Freitagsspiel der 30. Runde verliert Gladbach in Hannover 0:2.

Wie letzte Woche in Schweden folgt für das Eishockey-Nationalteam auf einen Sieg eine Niederlage. Zwei Tage nach dem 3:2-Sieg in Visp verlieren die Schweizer in Biel gegen Tschechien mit 1:2 n.V.

Lyon und Nice, zwei der drei ersten Anwärter auf ersten Platz hinter Meister Paris Saint-Germain, teilen sich im Freitagsspiel der Ligue 1 die Punkte. Lyon erreicht in Unterzahl ein 1:1.

Der ehemalige FIFA-Präsident Sepp Blatter sagt gegenüber der französischen Nachrichtenagentur AFP, dass er den amerikanischen Justizbehörden zur Verfügung steht, sollte er als Zeuge befragt werden.

Amra Sadikovic verpasst die Halbfinals des WTA-Turniers in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota. Sie verliert 4:6, 4:6 gegen die zwei Plätze schlechter klassierte Spanierin Silvia Soler-Espinosa.

Der FC Biel kommt nicht zur Ruhe. Der Drittletzte der Challenge League darf vom neuen Trainer Zlatko Petricevic vorderhand weder trainiert noch während eines Spiels betreut werden.

Roger Federer gelingt beim Sandplatz-Turnier in Monte Carlo kein Traum-Comeback nach gut zwei Monaten Verletzungspause. Er verliert im Viertelfinal in drei Sätzen gegen Jo-Wilfried Tsonga.

Trikotwerbung ist ab der Saison 2017/18 auch in der National Basketball Association (NBA) erlaubt. Die Team-Besitzer beschlossen ein dreijähriges Pilotprojekt, teilte die NBA am Freitag mit. Damit darf ab der übernächster Saison ein rund sechs mal sechs Zentimeter grosser Bereich links oben auf den Spieler-Shirts mit Fremdwerbung bedruckt werden.

Der EV Zug bestätigt den Zuzug des robusten Nationalverteidigers Timo Helbling (34) vom Meister SC Bern für die kommenden zwei Saisons. Der EHC Kloten hatte zwei Tage zuvor bekannt gegeben, aus Finanzierungsgründen auf den Transfer zu verzichten

Keine Überraschungen bei der Auslosung für den Fedcup-Halbfinal zwischen der Schweiz und Tschechien: Die vier nominell stärksten Einzelspielerinnen werden am Samstag auf dem Platz stehen.

Wie in der Champions League kommt es auch in der Europa League nicht zu einem spanischen Halbfinal-Duell. Villarreal spielt gegen Liverpool, der FC Sevilla bekommt es mit Schachtar Donezk zu tun.

Für Stan Wawrinka bedeuten die Viertelfinals beim Masters-1000-Turnier in Monte Carlo Endstation. Die Schweizer Weltnummer 4 unterliegt dem Spanier Rafael Nadal 1:6, 4:6.

Heute beginnt in Sheffield die Snooker-WM. Noch nie schaffte es ein Schweizer, sich für das Turnier zu qualifizieren. Der erst 13jährige Thurgauer Luis Vetter, aktuell Zehnter der nationalen Rangliste, will dereinst an der WM mit dabei sein.

Bastian Schweinsteiger wird bei Manchester United in dieser Saison voraussichtlich nicht mehr zum Einsatz kommen. Seine Verletzung lasse keine Einsätze mehr zu, bestätigt ManU-Trainer Louis van Gaal.

Reinhard Grindel (54) ist neuer Präsident des Deutschen Fussball-Bundes (DFB). Der bisherige Finanzchef wird Nachfolger des vor gut fünf Monaten zurückgetretenen Wolfgang Niersbach.

Aus finanziellen Gründen hat Hockey Thurgau die Verträge der beiden Ausländer Evan McGrath und Derek Damon sowie mit Routinier Adrian Wichser per sofort aufgelöst.

Der Leichtgewichts-Vierer mit Mario Gyr, Simon Niepmann, Simon Schürch und Lucas Tramèr startet erfolgreich in die Olympiasaison. Das Schweizer Flaggschiff bestätigte beim Weltcup in Varese mit seinem Sieg im Vorlauf seine Favoritenrolle.

Am Sonntag trifft der kriselnde FC St.Gallen auf den grossen FC Basel. Fünf Gründe, weshalb die Espen den Bebbi keine Chance lassen werden.

Nach dem Weiterkommen gegen Barça bekommt es Atletico Madrid in den Champions-League-Halbfinals mit Bayern München zu tun. Im zweiten Duell stehen sich Manchester City und Real Madrid gegenüber.

Der kanadische Flügelstürmer Jacob Micflikier kehrt zum EHC Biel zurück. Der 32-Jährige, der bereits die Lockout-Saison 2012/13 mit den Seeländern bestritten hatte, unterschrieb für zwei Jahre.

Wie letzte Woche in Schweden folgt für das Eishockey-Nationalteam auf einen Sieg eine Niederlage. Zwei Tage nach dem 3:2-Sieg in Visp verlieren die Schweizer in Biel gegen Tschechien mit 1:2 n.V.

Amra Sadikovic verpasst die Halbfinals des WTA-Turniers in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota. Sie verliert 4:6, 4:6 gegen die zwei Plätze schlechter klassierte Spanierin Silvia Soler-Espinosa.

Trikotwerbung ist ab der Saison 2017/18 auch in der National Basketball Association (NBA) erlaubt.

Der EV Zug bestätigt den Zuzug des robusten Nationalverteidigers Timo Helbling (34) vom Meister SC Bern für die kommenden zwei Saisons.

Roger Federer gelingt beim Sandplatz-Turnier in Monte Carlo kein Traum-Comeback nach gut zwei Monaten Verletzungspause. Er verliert im Viertelfinal in drei Sätzen gegen Jo-Wilfried Tsonga.

Für Stan Wawrinka bedeuten die Viertelfinals beim Masters-1000-Turnier in Monte Carlo Endstation. Die Schweizer Weltnummer 4 unterliegt dem Spanier Rafael Nadal 1:6, 4:6.

Am Sonntag (16 Uhr) spielt der FC Basel bereits schon wieder. Dann heisst der Gegner FC St. Gallen. Mit den Ostschweizern haben die Basler noch eine Rechnung offen.

Keine Überraschungen bei der Auslosung für den Fedcup-Halbfinal zwischen der Schweiz und Tschechien: Die vier nominell stärksten Einzelspielerinnen werden am Samstag auf dem Platz stehen.

Der Leichtgewichts-Vierer mit Mario Gyr, Simon Niepmann, Simon Schürch und Lucas Tramèr startet erfolgreich in die Olympiasaison.

Nach dem Weiterkommen gegen Barça bekommt es Atletico Madrid in den Champions-League-Halbfinals mit Bayern München zu tun. Im zweiten Duell stehen sich Manchester City und Real Madrid gegenüber.

Die Stimmung? Gänsehaut! Die Dramaturgie? Besser kann es nicht sein! Die Tore? Eines schöner als das andere! Liverpools Aufholjagd in der Europa League gegen Dortmund war episch. Da reisst es sogar die Rollstuhl-Fahrer aus ihren Sitzen!

Mark Streit und Nino Niederreiter starten mit einer Niederlage in die NHL-Playoffs. Philadelphia unterliegt Qualifikationssieger Washington 0:2, Minnesota geht bei Dallas gar mit 0:4 unter.

Der FC Liverpool feiert im Viertelfinal-Rückspiel der Europa League gegen Borussia Dortmund eine wundersame Wende. In einer spannenden Partie an der Anfield Road legte das Auswärtsteam aus dem Ruhrpott früh mit 2:0 vor. In der zweiten Halbzeit zeigte Liverpool eine beeindruckende Aufholjagd, die in der 92. Minute mit dem 4:3-Siegtreffer endete.

Amra Sadikovic erreicht in Bogota erstmals in ihrer Karriere die Viertelfinals eines WTA-Turniers. Die 26-jährige Aargauerin schlägt in der 2. Runde die Schwedin Rebecca Peterson (WTA 134) 6:4, 6:4.

Stan Wawrinka zieht beim Masters-1000-Turnier in Monte Carlo mit einer äusserst überzeugenden Leistung und einem Zweisatz-Sieg gegen Gilles Simon in die Viertelfinals ein.

Sensationelle Kehrtwende in der Meldonium-Affäre: Durch eine fatale wissenschaftliche Fehleinschätzung steht die Welt-Anti-Doping-Agentur gut drei Monate vor den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro vor einer gewaltigen Blamage – und möglicherweise vor einer Klagewelle.

Roger Federer steht beim Masters-1000-Turnier in Monte Carlo dank einem ungefährdeten 6:2, 6:4-Sieg gegen den Spanier Roberto Bautista Agut (ATP 17) wie Stan Wawrinka in den Viertelfinals.

Am Mittwoch traf FCB-Verteidiger Walter Samuel gegen Lugano zum 2:0. Der 38-Jährige holt sich mit seinem Kopfball-Tor einen besonderen Titel: Er wird zum ältesten Torschützen der Super League.

Auch der FC Barcelona kann den Titelverteidiger-Fluch nicht brechen: Der Vorjahressieger scheiterte im Viertelfinale überraschend an Atlético Madrid.