Dank einer nicht für möglich gehaltenen Steigerung auf allen Ebenen und zum richtigen Zeitpunkt sichert sich der SC Bern seinen 14. Meistertitel.
SC-Bern-Trainer Lars Leuenberger freute sich in der Art und Weise über den Meistertitel, wie er seine Mannschaft gecoacht hatte: ziemlich unaufgeregt.
Unser Eishockeyexperte Marcel Kuchta erklärt, wie sich der SC Bern innert weniger Wochen vom potenziellen Playout-Kandidaten zum Schweizer Meister 2016 mausern konnte.
Lars Leuenberger führt den SC Bern mit dem entscheidenden 3:2-Sieg in Lugano zum Meistertitel, Bruder Sven schafft dasselbe mit den Elite-Junioren. Das Brüdergespann, das einst aus Loyalität auseinandergegangen ist, schreibt eine Playoff-Geschichte, die spektakulärer kaum sein könnte.
Manchester City steht erstmals in den Halbfinals der 1993 eingeführten Champions League. Nach dem 2:2 im Hinspiel bei Paris Saint-Germain reichte den Engländern ein 1:0-Sieg im Rückspiel vollauf.
Der SC Bern ist erstmals seit drei Jahren wieder und zum insgesamt 14. Mal Schweizer Eishockey-Meister. Die Berner besiegten Lugano im fünften Spiel des Playoff-Finals der NLA auswärts mit 3:2 und gewannen damit die Serie mit 4:1 Siegen.
Der Fall "Bodenmann" im Playoff-Final ist noch nicht erledigt. Lugano erachtet die eine Spielsperre gegen Simon Bodenmann als zu tiefe Strafe und legte deshalb Rekurs ein.
Die Ticketpreise für das letzte Spiel in der Karriere von Basketball-Superstar Kobe Bryant haben ein Rekordniveau erreicht. Im Durchschnitt kostet der Eintritt für die NBA-Partie knapp 1000 Franken.
Roger Federer kehrt mit einem Sieg auf die ATP-Tour zurück. Der 34-jährige Baselbieter siegt in der 2. Runde des Masters-1000-Turnier in Monte Carlo gegen Guillermo Garcia-Lopez 6:3, 6:4.
Nach dem 15:2-Sieg gegen die Giswil Dragons durfte sich der STV Spreitenbach freuen: Das Team von Trainer Marco Grubenmann steigt in die 1. Liga – die höchste Liga im Kleinfeld-Unihockey – auf.
Heinz Ehlers ist nicht mehr Trainer beim Lausanne HC. Der Däne und die Waadtländer gehen nach dem Verpassen der Playoffs in der abgelaufenen Saison getrennte Wege.
Der englische Golfprofi Danny Willett wird Anfang September am Omega European Masters in Crans-Montana starten - als Vorjahressieger, aber auch als frischgebackener Gewinner des US Masters in Augusta.
0:6 gegen Sion, 0:7 gegen YB – und nun muss Lugano gegen den FC Basel antreten. Da interessiert doch nur, wie hoch der Leader das Nachtragsspiel im Tessin gewinnen wird. «Falsch», sagt FCB-Coach Urs Fischer. Und nimmt die Lugano-Versager in Schutz.
Scott Beattie (47) bleibt Trainer des NLA-Klubs SCL Tigers. Es ist sein erstes langfristiges Engagement als Coach in der National League A.
Eine grosse Party liegt wegen der Meisterschaft nicht drin. Deshalb feiert Nati-Fussballer Blerim Dzemaili seinen heutigen 30. Geburtstag mit "Frau Erjona und meinem Sohn Luan im kleinen Rahmen".
Ab nächstem Jahr gibt es in der Schweiz ein zweites Frauen-Turnier. Nach der Premiere (bzw. dem Comeback) von Gstaad in diesem Sommer, macht die WTA-Tour ab 2017 auch in Biel Halt.
Am Dienstagabend steht die vielleicht entscheidende Playoff-Finalpartie zwischen dem SC Bern und dem HC Lugano an. Mit dem 1:3-Rückstand im Rücken sind die wilden Tifosi im Moment nicht zum Scherzen aufgelegt. Was passiert, wenn Bern in Lugano Meister wird?
Das Meisterrennen hat in Basel an Spannung verloren. Aber Achtung: Die Saison ist für den FCB noch nicht beendet. Denn: Er kann mit grösstem Vorsprung und höchster Punktzahl der Super-League-Geschichte Meister werden.
Die Hoffnung von Clint Capela, mit Houston die NBA-Playoffs doch noch zu erreichen, ist zurück. Die Rockets gewinnen das wichtige Auswärtsspiel bei den Minnesota Timberwolves 129:105.
Tennis-Star Roger Federer spricht erstmals über seine Meniskusoperation und seine Zukunft als Profisportler. Zudem verrät er, ob er jemals Trainer werden möchte und was ihn an den Olympischen Spielen besonders fasziniert.
Der Playoff-Final ist in der 52. Minute des fünften Duells entschieden: Derek Roy schiesst den SCB in Unterzahl zum Sieg.
Manchester City zieht erstmals in die Halbfinals der Champions League ein. Ein Tor von Kevin de Bruyne reicht den Citizens zum Sieg.
Das SCB-Meistermärchen ist perfekt: Die Berner gewinnen das fünfte Final-Spiel in Lugano und holen sich den 14. Titel.
Erst Italienisch, dann Spanisch, dann wieder Italienisch: Beim SRF spielt während des CL-Spiels Real-Wolfsburg der Ton verrückt.
Die Königlichen drehen das 0:2 aus dem Rückspiel, besiegen dank dreier Tore von Ronaldo Wolfsburg 3:0 und ziehen in die Halbfinals der Champions League ein.
Real Madrids Gruppenbild nach dem Sieg im Clásico ging um den Globus. Im holländischen Amateurfussball hat sich daraus ein neuer Trend entwickelt.
Roger Federer bekundet bei seiner Rückkehr auf die ATP-Tour keine Mühe. Der Schweizer schlägt Guillermo Garcia-Lopez 6:3, 6:4.
Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.
In der Nacht auf Donnerstag beginnen in der NHL die Playoffs. Die Regular Season haben die Schweizer entscheidend mitgeprägt.
Für Roger Federer ist das Turnier in Monaco ein Test, der ihm aufzeigen soll, woran er arbeiten muss. Stan Wawrinka freut sich, zurück auf Sand zu sein.
Die Schweizer Tennis-Szene wird um ein Frauenturnier reicher. Schon im nächsten Jahr könnten Belinda Bencic und Martina Hingis hierzulande um Weltranglisten-Punkte spielen.
Der SCB greift nach dem vierten Sieg, dem Titel. Trainer Lars Leuenberger will sich den Hexenkessel in Lugano zum Vorteil machen.
Zweite Runde im Bewerbungsprozess von Ricardo Rodriguez. Kann der Schweizer auch in Madrid überzeugen?
Federer ehrt Basket-Legende Bryant +++ Lausanne HC und Ehlers gehen getrennte Wege +++ Hiller muss die Calgary Flames verlassen +++ SCL Tigers gehen mit Scott Beattie in die neue Saison +++