Der Kampf um den Aufstieg in der Super League verspricht noch einmal spannend zu werden. Tabellenführer Lausanne-Sport spielt im Montagsspiel der Challenge League gegen Aarau nur 1:1 unentschieden.
Ehre, wem Ehre gebührt: Der frühere Basketball-Superstar Shaquille O'Neal wird in die Hall of Fame der NBA aufgenommen.
Der Spanier Luis Leon Sanchez gewinnt in Markina-Xemein die Startetappe der 56. Baskenland-Rundfahrt und übernimmt das erste Leadertrikot.
Etwas mehr als drei Wochen nach dem Ausstieg der kanadischen Investoren-Gruppe "ASE" äussert sich die Geschäftsleitung der Kloten Flyers in einem Communiqué zur Neuausrichtung des Vereins.
Philipp Degen beendet seine Karriere als Fussballer. Dies gab der 33-jährige Aussenverteidiger des FC Basel drei Wochen nach seiner erneuten Schulterverletzung bekannt.
Stefanie Vögele (WTA 117) übersteht beim WTA-Turnier von Katowice die 1. Runde. Die Aargauerin setzt sich gegen die als Nummer 6 gesetzte Ukrainerin Lessia Zurenko (WTA 42) mit 6:4, 6:0 durch.
Der italienische Nationaltrainer Antonio Conte wird nach der Fussball-EM in Frankreich wie erwartet Coach beim FC Chelsea.
Martin Elmiger wird am kommenden Sonntag nicht zum Pavé-Klassiker Paris - Roubaix starten können. Der Zuger zieht sich an der Flandern-Rundfahrt einen Handbruch zu.
Der HC Lugano kann für die restlichen Playoff-Finalspiele gegen den SC Bern auf Roman Schlagenhauf zählen.
Die Niederlage beim FC Zürich war der erste grosse Rückschlag seit dem Trainerwechsel. Derart hilf-, kraft-, ideen- und zusammenhanglos ist der FC St.Gallen lange nicht mehr aufgetreten. Vergleiche mit der Nationalmannschaft drängen sich auf.
Fabienne Suter und Niels Hintermann sichern sich in Veysonnaz ihren jeweils ersten nationalen Abfahrts-Titel.
Nach einem 12:4-Sieg gegen Südkorea und einem 6:12 gegen Finnland weisen die Schweizer Curler an der WM in Basel weiterhin eine Unterbilanz vor. Den zwei Siegen stehen drei Niederlagen gegenüber.
Forschende der EPFL stellen gemeinsam mit Kollegen aus Forschung und Industrie einen neuen Ski vor, der je nach Position des Fahrenden steifer oder flexibler wird. Das Design ist von der Natur inspiriert: Es imitiert die Platten eines Schildkrötenpanzers.
Die Waadtländerin Timea Bacsinszky verbessert sich in der WTA-Weltrangliste dank ihrem Halbfinal-Einzug in Miami um drei Positionen auf den 17. Platz.
Clint Capela und die Houston Rockets feiern in der NBA einen wichtigen Sieg. Sie setzen sich gegen die Oklahoma City Thunder 118:110 durch.
Die Minnesota Wild mit Nino Niederreiter verpassen es in der NHL mit einer 1:5-Niederlage bei den Winnipeg Jets, sich für die Playoffs zu qualifizieren. Auch die Philadelphia Flyers verlieren.
Die Schweizer Frauen sichern sich an der WM im kanadischen Kamloops den Ligaerhalt. Das Team von Daniela Diaz gewinnt mit 4:0 auch das zweite Relegationsspiel gegen Japan.
In den "Panama Papers" wird neben den Geschäftspraktiken prominenter Politgrössen auch das heikle Beziehungsgeflecht eines FIFA-Ethikers enthüllt. Es droht Ärger.
Zehntausende Fans haben sich am Sonntag bei einem Spiel von Ajax Amsterdam vom niederländischen Ausnahmefussballer Johan Cruyff verabschiedet. Cruyff war am 24. März im Alter von 68 Jahren an Lungenkrebs gestorben.
Breel Embolo ist der Matchwinner beim 2:0 zwischen Basel und YB. Der 19-Jährige will mit dem FCB den Meistertitel so schnell als möglich unter Dach und Fach bringen - und denkt bereits an die EM.
Post aus Vorderasien: Der Syrische Arabische Fussballverband hat dem Startrainer ein Angebot unterbreitet. Die Aussichten auf Erfolg sind eher gering.
Spanier erster Leader im Baskenland +++ Tennis-Siege in Polen +++ Späte Premiere für Fabienne Suter +++ Pleite für Niederreiters Wild +++ Schweizer Curler siegen wieder +++ Die Serie von Djokovic +++
Johan Djourou gewinnt einen Rechtsstreit gegen die «Sun». Das englische Boulevardblatt hatte behauptet, der Nati-Star habe in einem Sexfilm mitgewirkt.
Nach dem Ausstieg der Investoren-Gruppe ASE richten sich die Kloten Flyers neu aus. Die Zürcher wollen wieder ein Dorfclub sein.
Claudio Zuccolini, Bündner, sportbegeistert und vor allem Comedian, nimmt jede Woche für 20 Minuten das Sportgeschehen aufs Korn.
Schweden-Power im Tessin: Linus Klasen verrät, was ihn und den HC Lugano so stark macht.
Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.
Nico Rosberg läuft Lewis Hamilton derzeit den Rang ab. Mit dem gleichen Auto. Erkennen Sie alle Wagen anhand eines kleinen Bildausschnitts?
Für die Schweizer Nationalspieler standen dieses Wochenende wiederum nicht viele Einsatzminuten zu Buche. Erfreuliches gibt es trotzdem zu berichten.
Die Idee ist nicht neu. Trotzdem: Das Ziel von YB-Trainer Adi Hütter in der nächsten Saison ist klar.
Mit seinem Triumph in Miami löst der Serbe den Schweizer als Leader im ewigen Preisgeld-Ranking ab. Er dürfte die 100-Millionen-Grenze als Erster knacken.
Der eingesprungene Jubel ist sein Markenzeichen, zuletzt gesehen bei Reals 2:1-Sieg im Clásico. Nun treibt der fliegende CR7 im Internet sein Unwesen.
Zum dritten Mal gewinnt Thun im Jahr 2016 ein Spiel in der Nachspielzeit. Für Trainer Jeff Saibene kein Zufall.
Juan Pedro Damiani befasst sich innerhalb der Fifa mit den Fällen mutmasslich korrupter Mitglieder. In den «Panama Papers» wird jedoch das heikle Beziehungsgeflecht des Fifa-Richters enthüllt.