Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. März 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Erstmals äusserte sich der Nationaltrainer am Mittwoch zu seinem neuen Vertrag und zum Rausschmiss von Captain Gökhan Inler.

Am drittletzten Spieltag der NLA-Finalrunde festigt St. Otmar St. Gallen mit dem 30:22 gegen Bern-Muri seinen Playoff-Platz.

Der frühere GC- und FCB-Profi muss sich in der USA an strengere Regeln als in der Super League gewöhnen.

An den 3:0-Exploit gegen Näfels konnten die Schönenwerder nicht ganz anknüpfen. Sie boten dem Favoriten Lausanne zwar während über zwei Stunden mächtig Paroli, mussten sich am Ende aber mit einem Punkt begnügen.

Johan Djourou und Fabian Lustenberger sind beide Captain in der Bundesliga. Im Nationalteam fehlen sie aus unterschiedlichen Gründen. Die verbliebenen Schweizer Innenverteidiger durchleben alle turbulente Zeiten.

Wie im Vorjahr wird "freestyle.ch" auch 2016 nicht durchgeführt. Hauptgrund für die neuerliche Absage sind wiederum finanzielle Gründe.

Die beiden besten Tennisprofis der Welt, Novak Djokovic und Serena Williams, heizen die Diskussion um finanzielle Gleichberechtigung auf der Tour mit kontroversen Meinungen an.

«Es ist ein Vorteil, dass ich nicht aus dem Fussballmilieu komme», sagt er. Der Klubpräsident des Zweitligisten Clermont Foot Claude Michy hat keine Ahnung vom Milieu und gerade deshalb Erfolg.

Die Minnesota Wild befinden sich in der NHL weiterhin auf Erfolgskurs. Das Team von Nino Niederreiter gewinnt auch zuhause gegen die Los Angeles Kings (2:1).

Der Mann des Spiels bei Oklahoma 111:107-Heimsieg gegen Houston ist Russell Westbrook. Mit 21 Punkten, 15 Assists und 13 Rebounds gelingt dem Thunder-Spielmacher ein weiteres Triple-Double in der NBA.

Leitet Arno Del Curto mit einer provokativen Wette die Wende in der Playoff-Serie gegen den SC Bern ein? Del Curto verliert zwar die Wette, sein HC Davos feiert aber gegen den SC Bern einen 7:1-Sieg.

Die zweifache Oscar-Preisträgerin Hilary Swank (41, "Million Dollar Baby", "Boys Don't Cry") und der frühere Tennis-Profi Ruben Torres haben sich verlobt. Am Dienstag postete die Schauspielerin auf Instagram ein Foto von sich und Ruben mit einem Ring am Finger.

Meister Davos fügt dem SC Bern zuhause beim 7:1 die erste Playoff-Niederlage in dieser Saison zu und verkürzt in der Halbfinal-Serie auf 1:2. Lugano gewinnt Spiel 3 in Genf mit 4:3 nach Verlängerung.

Der HC Davos gibt ein starkes Lebenszeichen von sich. Die Bündner gewinnen Spiel 3 des Playoff-Halbfinals gegen den SC Bern deutlich mit 7:1 und verkürzen in der Serie auf 1:2.

Lugano geht in der Halbfinalserie gegen Genève-Servette 2:1 in Führung. Die Tessiner setzten sich in Spiel 3 in Genf nach einem 0:2-Rückstand mit 4:3 nach Verlängerung durch.

Im Playoff-Final der NLB steht es 1:1 unentschieden. Aussenseiter Ajoie düpiert im zweiten Duell Qualifikationssieger Rapperswil-Jona Lakers mit einem 4:1-Heimsieg.

Im Abstiegs-Playoff geben die SCL Tigers ein Lebenszeichen von sich. Nach einer Serie von neun Niederlagen aus zehn Spielen gewinnen die Langnauer das zweite Playout-Spiel gegen Biel mit 1:0.

Lausannes Sportchef Jan Alston bestätigt die Verpflichtung von drei Verteidigern. Philippe Schelling (Kloten), Jonas Junland (Linköping) und Valentin Borlat (Martigny) unterschreiben für zwei Jahre.

Profiboxer Wladimir Klitschko will zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Der 39 Jahre alte Ex-Weltmeister im Schwergewicht einigt sich deshalb bereits mit dem ukrainischen Boxverband.

Am drittletzten Spieltag der NLA-Finalrunde festigt St. Otmar St. Gallen mit dem 30:22 gegen Bern-Muri seinen Playoff-Platz.

Rumänien, am 15. Juni in Paris der zweite EM-Gruppengegner der Schweiz, beginnt die Vorbereitung aus das Turnier mit einem Sieg. Daheim gewinnt das Team von Anghel Iordanescu gegen Litauen mit 1:0.

Der Spanier Alberto Contador entscheidet den ersten Schlagabtausch der Favoriten bei der Katalonien-Rundfahrt für sich. Er fuhr bei der 3. Etappe hinter Tagessieger Daniel Martin auf Platz 2.

Stefan Küng zeigt beim Eintagesrennen "Quer durch Flandern" ein gelungenes Comeback nach viermonatiger krankheitsbedingter Pause.

Die Pilotengewerkschaft der Formel 1 wendet sich einem offenen Brief an die Besitzer. Sie fordert diese auf, eine "Restrukturierung der Führung in Betracht zu ziehen".

Die Leitung des FC Zürich lässt den Mittelfeldspieler Cabral trotz des noch bevorstehenden Gerichts-Verfahrens in England wegen angeblicher Vergewaltigung wieder mit der ersten Mannschaft trainieren.

Deutschland muss zumindest in den beiden EM-Testspielen am Samstag gegen England und am Dienstag gegen Italien auf Captain Bastian Schweinsteiger verzichten.

Einen Tag nach den Terroranschlägen in Brüssel mit 34 Toten und über 200 Verletzten wird das Testspiel von Belgien gegen Portugal zunächst abgesagt, später erfolgt die Verlegung nach Leiria.

Nico Elvedi macht die Reise nach Dublin zum Testspiel der Schweizer Fussballnationalmannschaft gegen Irland nicht mit. Der Verteidiger kehrt zurück in die U21, die am Samstag in der EM-Qualifikation in Thun auf England trifft.

Kurz vor dem Abflug zum Testspiel vom Freitag in Irland äussert sich Nationalcoach Vladimir Petkovic erstmals über die Nichtnomination von Captain Gökhan Inler. Er sei zwar eine wichtige Figur, aber der Captain allein könne nichts bewegen, so Petkovic.

Wie im Vorjahr wird "freestyle.ch" auch 2016 nicht durchgeführt. Hauptgrund für die neuerliche Absage sind wiederum finanzielle Gründe. Die nötigen Gelder von der öffentlichen Hand und aus der Privatwirtschaft hätten nicht sichergestellt werden können, vermerken die Organisatoren auf ihrer Webseite.

Luis Suarez ist nach fast zwei Jahren zurück und verbreitet im Trikot der uruguayischen Nationalmannschaft schon wieder Angst und Schrecken. Der Mittelstürmer hat die Länderspiel-Sperre nach seiner Beissattacke an der WM 2014 verbüsst.

Die Minnesota Wild befinden sich in der NHL weiterhin auf Erfolgskurs. Das Team von Nino Niederreiter gewinnt auch zuhause gegen die Los Angeles Kings (2:1).

Der Mann des Spiels bei Oklahoma 111:107-Heimsieg gegen Houston ist Russell Westbrook. Mit 21 Punkten, 15 Assists und 13 Rebounds gelingt dem Thunder-Spielmacher ein weiteres Triple-Double in der NBA.

Die beiden besten Tennisprofis der Welt, Novak Djokovic und Serena Williams, heizen die Diskussion um finanzielle Gleichberechtigung auf der Tour an. Djokovic fordert aufgrund der höheren Zuschauerzahlen mehr Geld für Männer, Williams kontert.

Der HC Davos gibt ein starkes Lebenszeichen von sich. Die Bündner gewinnen Spiel 3 des Playoff-Halbfinals gegen den SC Bern deutlich mit 7:1 und verkürzen in der Serie auf 1:2.

Im Playoff-Final der NLB steht es 1:1 unentschieden. Aussenseiter Ajoie düpiert im zweiten Duell Qualifikationssieger Rapperswil-Jona Lakers mit einem 4:1-Heimsieg.

Lugano geht in der Halbfinalserie gegen Genève-Servette 2:1 in Führung. Die Tessiner setzten sich in Spiel 3 in Genf nach einem 0:2-Rückstand mit 4:3 nach Verlängerung durch.

Im Abstiegs-Playoff geben die SCL Tigers ein Lebenszeichen von sich. Nach einer Serie von neun Niederlagen aus zehn Spielen gewinnen die Langnauer das zweite Playout-Spiel gegen Biel mit 1:0.

Stephan Lichtsteiner und Xherdan Shaqiri sind weiter angeschlagen und drohen das Testspiel in Dublin gegen Irland zu verpassen. Derweil leitet Vladimir Petkovic das Dienstagstraining wieder selbst.