Schlagzeilen |
Dienstag, 22. März 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die zweifache Oscar-Preisträgerin Hilary Swank (41, "Million Dollar Baby", "Boys Don't Cry") und der frühere Tennis-Profi Ruben Torres haben sich verlobt. Am Dienstag postete die Schauspielerin auf Instagram ein Foto von sich und Ruben mit einem Ring am Finger.

Meister Davos fügt dem SC Bern zuhause beim 7:1 die erste Playoff-Niederlage in dieser Saison zu und verkürzt in der Halbfinal-Serie auf 1:2. Lugano gewinnt Spiel 3 in Genf mit 4:3 nach Verlängerung.

Der HC Davos gibt ein starkes Lebenszeichen von sich. Die Bündner gewinnen Spiel 3 des Playoff-Halbfinals gegen den SC Bern deutlich mit 7:1 und verkürzen in der Serie auf 1:2.

Lugano geht in der Halbfinalserie gegen Genève-Servette 2:1 in Führung. Die Tessiner setzten sich in Spiel 3 in Genf nach einem 0:2-Rückstand mit 4:3 nach Verlängerung durch.

Im Playoff-Final der NLB steht es 1:1 unentschieden. Aussenseiter Ajoie düpiert im zweiten Duell Qualifikationssieger Rapperswil-Jona Lakers mit einem 4:1-Heimsieg.

Im Abstiegs-Playoff geben die SCL Tigers ein Lebenszeichen von sich. Nach einer Serie von neun Niederlagen aus zehn Spielen gewinnen die Langnauer das zweite Playout-Spiel gegen Biel mit 1:0.

Lausannes Sportchef Jan Alston bestätigt die Verpflichtung von drei Verteidigern. Philippe Schelling (Kloten), Jonas Junland (Linköping) und Valentin Borlat (Martigny) unterschreiben für zwei Jahre.

Profiboxer Wladimir Klitschko will zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Der 39 Jahre alte Ex-Weltmeister im Schwergewicht einigt sich deshalb bereits mit dem ukrainischen Boxverband.

Der italienische Fussballclub AC Pisa, der auf den Aufstieg in die Serie B hofft, kann mit prominenter Unterstützung rechnen. Star-Tenor Andrea Bocelli hat für den Drittligisten aus seiner Heimatstadt eine Hymne aufgenommen.

Fribourg-Gottéron verpflichtet für die kommende Saison einen treffsicheren Stürmer verpflichtet. Der Tscheche Roman Cervenka unterschreibt mit dem NLA-Klub einen Einjahresvertrag.

Die Fifa-Ethikkommission untersucht die WM-Vergabe 2006. Im Fokus der Ermittlungen steht der ehemalige DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und Ex-Generalsekretär Helmut Sandrock.

Roman Josi erzielt ein Tor und einen Assist zum 5:2-Heimsieg der Nashville Predators gegen die Los Angeles Kings.

Raymond Moore (69), der Direktor des Tennisturniers von Indian Wells, ist nach seinen abfälligen Bemerkungen über Spielerinnen und der als Folge davon heftigen Kritik an seiner Person zurückgetreten.

Der SC Bern schwimmt vor Halbfinal-Akt Nummer drei im Selbstvertrauen. Der HC Davos hingegen watet im Verlierersumpf.

Xherdan Shaqiri erlebt bei Stoke City in der Premier League einen Aufschwung.Wirkt sich das auch auf sein Auftreten in der Schweizer Nationalmannschaft aus?

Der Siegeslauf der Atlanta Hawks in der NBA nach fünf Spielen ist beendet. Gegen die ebenfalls formstarken Washington Wizards verliert das Team mit dem Schweizer Thabo Sefolosha zuhause mit 102:117.

Pause? Von wegen: Viele Spieler des FC Basel weilen bei ihren Nationalteams. Luca Zuffi, Michael Lang, Renato Steffen und Breel Embolo stehen dabei im Dienst der Schweizer Nationalmannschaft.

80 Tage vor der Europameisterschaft in Frankreich spricht Ex-Nationaltrainer Köbi Kuhn (72) über die Erwartungen an die Schweizer Nationalmannschaft. Er ist überzeugt, dass ihr unter Vladimir Petkovic an der EM keine leichte Aufgabe bevorsteht. Und er sagt, dass sie Unter Ottmar Hitzfeld bessere Chancen auf ein Weiterkommen gehabt hätte.

Die Millionen-Entschädigung für Ex-Wrestler Hulk Hogan im Gerichtsstreit um ein wohl heimlich gedrehtes und unerlaubt veröffentlichtes Sexvideo fällt noch höher aus. Insgesamt soll er von der Internetplattform "Gawker" und deren Gründer 140 Millionen Dollar erhalten.

Die SCL Tigers können doch noch gewinnen. Unter Interimscoach Scott Beattie gibt es mit dem 1:0-Erfolg gegen Biel den ersten Sieg nach drei Niederlagen.

Titelverteidiger demontiert Bern: Der HC Davos entscheidet das dritte Playoff-Duell klar für sich. Auch Lugano ist in Genf siegreich.

Xherdan Shaqiri und Stephan Lichtsteiner sind angeschlagen. Sie werden am Freitag im Testländerspiel gegen Irland vermutlich geschont.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Die Ärzte sagten, Joe werde niemals laufen können. Am Wochenende bewies der kleine Fussballfan in Sheffield allen das Gegenteil.

0:2 liegt Davos im Halbfinal gegen Bern zurück. Heute könnte in der Serie bereits eine Vorentscheidung fallen.

Julien Taramarcaz befand sich am Brüsseler Flughafen, als die Bomben explodierten. Der Walliser sah, wie Betonteile von der Decke fielen.

Eines kann man Fussball-Profi Max Kruse nicht vorwerfen: Dass er das Publikum langweilt. Das Sündenregister des Wolfsburg-Profis ist eindrücklich.

Diese Woche stehen in Belgien drei flämische Klassiker auf dem Programm. Die Schweizer Radprofis reisen mit mulmigem Gefühl an.

XS ist in der XXL-Liga angekommen: Xherdan Shaqiri ist bei Stoke erfolgreich und zufrieden.

Liebesaus zweier deutscher Prominente +++ Duell zwischen Federer und Del Potro möglich +++ Gute Position für Schweizer Curlerinnen +++ Lara Gut reist in die Ferien +++

Es ist wie verhext: Schon wieder hat ein Nationaltrainer vor einem grossen Turnier ein persönliches Unglück zu verkraften.

Seine Behauptung über Frauen im Tennis sorgte für viel Aufregung. Nun zieht der Direktor des WTA-Turniers in Indian Wells die Konsequenzen.

Nach ihrem grossen Triumph im Gesamtweltcup schaut Lara Gut in einem Video auf ihre Anfänge zurück. Darin zeigt sie, dass sie nie aufgegeben hat.