Schlagzeilen |
Montag, 21. März 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach ihrem grossen Triumph im Gesamtweltcup schaut Lara Gut in einem Video auf ihre Anfänge zurück. Darin zeigt sie, dass sie nie aufgegeben hat.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Mit einem schier unglaublichen Absatzkick schiesst der erst 17-jährige Lincoln Gremio Porto Alegre zum Sieg. Geradezu zlatanesk!

Von 5,5 Millionen bis nichts. So viel verdienen die Trainer der 24 Teilnehmer der Fussball-EM in Frankreich.

Für die Nati-Spieler ist und bleibt Gökhan Inler ihr Teamleader. Xherdan Shaqiri hofft, dass der Captain bis zur EM die Kurve kriegt.

Gute Position für Schweizer Curlerinnen +++ Die NFL visiert Deutschland an +++ Lara Gut reist in die Ferien +++ Niederreiter in beneidenswerter Form +++ Djokovic zum Fünften in der Wüste +++ Jason Day siegt mit Tigers Hilfe +++

Claudio Zuccolini, Bündner, sportbegeistert und vor allem Comedian, nimmt jede Woche für 20 Minuten das Sportgeschehen aufs Korn.

Die Schweizer Fussball-Nati trifft sich in Feusisberg für die nächsten zwei Testspiele. Mit dabei die Neulinge Nico Elvedi und Shani Tarashaj.

Fernando Alonso flog am GP von Australien mit 310 km/h von der Strecke und krabbelte praktisch unversehrt aus seinem McLaren. Wie geht das?

Heute Mittag rückt die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft in Feusisberg ein. Trainer Vladimir Petkovic wird nicht dabei sein.

Roman Bürki zeigt gegen Augsburg, warum er die Nummer 1 im BVB-Tor ist. Anderen Legionären läuft es weniger gut.

Der Turnierdirektor von Indian Wells sorgt mit abfälligen Kommentaren über das Frauen-Tennis für Empörung. Serena Williams und Novak Djokovic reagierten umgehend.

Als erste Schweizerin seit 21 Jahren gewann Lara Gut den Gesamtweltcup. Die 24-jährige Tessinerin über ihre grossartige Saison.

Die Halbfinalpaarung HC Davos gegen SC Bern ist auch ein Duell zwischen Starcoach Arno Del Curto und Trainer-Greenhorn Lars Leuenberger.

Der FC Schaffhausen feiert in der Challenge League im zweiten Spiel unter dem neuen Trainer Axel Thoma den ersten Sieg. Er gewinnt in Wohlen 1:0 und verdrängt Le Mont auf den letzten Platz.

Roger Federer könnte bei seinem Comeback auf der ATP Tour gleich im ersten Spiel auf den lange verletzten Juan Martin Del Potro treffen.

Erstmals müssen sich die Schweizer Curlerinnen an der Weltmeisterschaft in Swift Current nicht ganz über die volle Distanz abmühen, um einen Sieg sicherzustellen. Sie schlagen Finnland 9:6.

Für den Schweizer Trainer René Weiler ist die Bundesliga-Rückkehr des 1. FC Nürnberg auch nach dem grossen 3:1-Sieg im Spitzenspiel der 2. Bundesliga gegen RB Leipzig noch ein gutes Stück entfernt.

Bereits seit 1998 ist Gian Franco Kasper Präsident des Ski-Weltverbandes. Zuvor war er während 23 Jahren schon Generalsekretär der FIS. Ob er sich 2018 zur Wiederwahl stellt, lässt der Bündner offen.

Servettes Stürmer Noah Rod muss drei weitere Partien aussetzen. Der 19-Jährige erhält nach seinem Check gegen den Kopf von Luganos Verteidiger Stefan Ulmer im ersten Halbfinalduell vier Sperren.

Joachim Löw streicht Max Kruse aus dem Nationalmanschafts-Kader. Der Wolfsburger Stürmer sei seiner Vorbildrolle als Nationalspieler nicht nachgekommen.

Ungarn, Gegner der Schweiz in der WM-Qualifikation, verlängert den Vertrag mit dem deutschen Trainer Bernd Storck vorzeitig bis 2018.

Der FC St.Gallen hat erstmals seit dem Trainerwechsel zwei Spiele hintereinander verloren. Das ist in Anbetracht der Gegner Basel und YB nur eine Fussnote. Mehr zählt, dass Trainer Joe Zinnbauer "einen Entwicklungsprozess sieht".

Losglück für Belinda Bencic beim WTA-Turnier in Miami: Nach einem Freilos trifft die Weltranglisten-Zehnte in der 2. Runde auf die Spanierin Paula Badosa Gibert (WTA 222) oder eine Qualifikantin.

In einem Interview mit der Nachrichtenagentur sda spricht Granit Xhaka über seine vierte Bundesliga-Saison in Mönchengladbach und sagt, was er von Diskussionen um das Nationalteam hält.

Wegen eines Todesfalls in der Familie wird der Schweizer Nationalcoach Vladimir Petkovic erst am Dienstag ins SFV-Camp nach Feusisberg einrücken.

Beim FC St.Gallen galt Jürgen Gjasula als hoch talentiert, aber launisch. Bei seinem neuen Verein Greuther Fürth sorgt der 30-Jährige nun mit einer roten Karte und einem Schubser gegen den Schiedsrichter für Schlagzeilen.

Belinda Bencic verliert in der Weltrangliste zwei Plätze und ist neu die Nummer 10. Dafür ist Timea Bacsinszky zurück in den Top 20.

Die Minnesota Wild bezwingen in der NHL Titelverteidiger Chicago Blackhawks 3:2 nach Penaltyschiessen. Nino Niederreiter steuert je ein Tor und Assist zum Sieg bei.

Dirk Nowitzki von den Dallas Mavericks schafft in der NBA etwas Seltenes. Der 37-jährige Deutsche wirft beim 132:120 nach Verlängerung gegen die Portland Trail Blazers 40 Punkte.

Der Turnierdirektor von Indian Wells sorgt mit abfälligen Kommentaren über das Frauen-Tennis für grosse Empörung.

Mit einem knappen und spektakulären Sieg in Orlando findet Jason Day aus Australien vor dem Hauptteil der Golfsaison zur besten Form zurück. Er gewinnt einen Schlag vor dem US-Golfer Kevin Chappell.

Nach der ärgerlichen Niederlage gegen Topfavorit Kanada finden die Schweizer Curlerinnen um Skip Binia Feltscher an der WM im kanadischen Swift Current zum Siegen zurück. Sie bezwingen Dänemark 7:6.

Paris Saint-Germain verliert erstmals seit Mai 2014 ein Heimspiel in der Ligue 1. Der Meister unterliegt in der 31. Runde der AS Monaco mit 0:2.