Schlagzeilen |
Dienstag, 15. März 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Manchester City erreicht wie erwartet zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte die Viertelfinals der Champions League. Im anderen Achtelfinal-Rückspiel setzt sich Atletico Madrid gegen den PSV Eindhoven nach Penaltyschiessen 8:7 durch.

Für St. Moritz ist das Weltcup-Finale der Alpinen eine Hauptprobe für die Weltmeisterschaften im nächsten Jahr. Im Engadin können bis zu drei Kristallkugeln an Versehrte dieses Winters gehen.

Der ehemalige Sunderland-Profi muss sich in Newcastle wegen mutmasslicher Vergewaltigung vor Gericht verantworten. Einstweilen wird Cabral nicht mehr am Trainings- und Spielbetrieb des FCZ teilnehmen.

An einem Symposium erklärt der Direktor der Welt-Anti-Doping-Agentur, weshalb Meldonium seit Anfang Jahr auf der Liste der verbotenen Substanzen steht. Die Pharma-Firma, die Meldonium herstellt, erfreut sich derweil am gestiegenen Absatz des Medikaments.

Der Schweizer Marcel Koller verlängert den Vertrag mit dem Österreichischen Fussball-Bund (ÖFB) frühzeitig über die EM-Endrunde in Frankreich hinaus. Der 55-jährige Zürcher bleibt dem ÖFB bis 2017 als Trainer der Nationalmannschaft erhalten.

Unmittelbar vor dem Saisonauftakt der Formel 1 am Wochenende in Melbourne verliert das Schweizer Sauber-Team den Technischen Direktor. Die Demission des Briten Mark Smith nach nur acht Monaten in Hinwil wirft Fragen auf.

Nur gut zwei Monate nach seiner Entlassung bei Real Madrid heuert Rafael Benítez bei Newcastle United an, dem 19. der Premier League. Warum, das erklärt Ehefrau Montse Benítez mit einer Anekdote aus den Flitterwochen.

Eine Runde vor Schluss der Abstiegsrunde in der NLA überholt Biel die SCL Tigers. Biel setzt sich in Ambri-Piotta 3:2 durch. Langnau hingegen verliert gegen Lausanne 1:3.

Fabian Cancellara stellt seine gute Form auch bei Tirreno - Adriatico unter Beweis. Der Berner gewinnt souverän das abschliessende Einzelzeitfahren über 10,1 km in San Benedetto del Tronto.

Doris De Agostini, Michela Figini, Lara Gut: Ihre Karrieren gäbe es nicht, wenn das Skigebiet Airolo nicht wäre. Zwei sind dem Berg ihrer sportlichen Anfänge treu geblieben, Gut hat sich entfremdet.

Am Freitag entscheidet das Sportparlament von Swiss Olympic, ob eine Kandidatur für die Winterspiele 2026 lanciert werden soll. Braucht die Schweiz Olympische Spiele? Auch unsere Debatte dazu finden Sie hier.

Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat ihre Ermittlungen im Fall Blatter/Platini auf Frankreich ausgeweitet. Nach Informationen der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung könnte es um die Miete für ein Büro in Paris gehen.

Die Bundesanwaltschaft hat im Rahmen des Verfahrens gegen Joseph Blatter Büros des nationalen Fussballverbands Frankreichs durchsuchen lassen. Es wurden Dokumente im Zusammenhang mit der Zahlung von 2 Millionen Franken an Michel Platini beschlagnahmt.

Die Untersuchungen in Deutschland oder bei der Fifa offenbaren dieselben Ingredienzen. Es ist erstaunlich, dass kaum jemand Fehler zugibt.

Die Disziplinarkommission der Swiss Football League hat den Challenge-League-Verein FC Biel mit dem Abzug von einem Punkt bestraft. Zudem büsst sie die Seeländer mit 12'000 Franken.

Ausgerechnet Admira, die graue Maus der Liga, fügt dem stolzen Wiener Traditionsklub Rapid die höchste Heimniederlage seit 2007 zu. Ein arger Dämpfer im Hinblick auf hochfliegende Pläne.

Zwei Leihgaben aus Rom und Barcelona gelten bei Sporting Gijón als Hoffnungsträger im harten Abstiegskampf. Nach vier Niederlagen in Folge droht der freie Fall.

Eine Szene in der Partie zwischen den Young Boys und dem FC Sion am Sonntag sorgt im Wallis für rote Köpfe. Besagte Szene veranlasst Sittens Präsidenten Constantin, den Rechtsweg zu beschreiten.

Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky stehen in Indian Wells im Achtelfinal. Andy Murray scheidet dagegen bereits in der dritten Runde aus und sagt: «Ich habe hier noch nie mein bestes Tennis gespielt.»

Belinda Bencic scheidet beim WTA-Turnier in Indian Wells in der 3. Runde aus. Die 19-jährige Ostschweizerin unterliegt der Slowakin Magdalena Rybarikova in 2:07 Stunden 4:6, 6:3, 3:6.

Wawrinka, Bencic und Bacsinszky sind in Indian Wells eine Runde weiter. Zeit, um sich anzusehen, wer in der kalifornischen Wüste alles auf der Tribüne sitzt.

Lara Gut steht seit Sonntag rechnerisch als Gewinnerin des Gesamtweltcups fest. Wendy Holdener siegt in Lenzerheide und sichert sich die kleine Kugel in der Kombination.

Die Schweizer Abfahrerinnen überzeugen beim ersten Training zur Abfahrt am Mittwoch am Weltcup-Final in St. Moritz. Corinne Suter stellt vor Lara Gut und Fabienne Suter die Bestzeit auf.

Vreni Schneider, die vor 21 Jahren als zuvor letzte Schweizerin den Gesamtweltcup gewonnen hat, sieht Lara Gut als verdiente Nachfolgerin. «Sie hatte eine fantastische Saison», so die Glarnerin.

48 Stunden nach dem angekündigten Rückzug der Avenir-Gruppe meldet sich die operative Führung der Kloten Flyers erstmals zu Wort. Aber mehr, als dass sie sparen muss, weiss sie noch nicht.

Nach dem Sieg gegen Gottéron im Play-off-Viertelfinal hofft Genf/Servette auf den grossen Wurf. Doch mit Lugano wartet im Halbfinal ein anderes Kaliber.

Die SCL Tigers haben auf die sportliche Talfahrt reagiert und sich von ihrem kanadischen Trainer Benoît Laporte getrennt. Nachfolger wird dessen Landsmann Scott Beattie. Der Visp-Trainer übernimmt bis Ende Saison.

Uli Hoeness ist angekommen, er ist wieder zu Hause. Nicht nur in der warmen Stube am Tegernsee, sondern auch in seinem virtuellen Wohnzimmer, das immer die deutsche Medienlandschaft war.

Im EV Zug wird langfristig gedacht. Um künftig erfolgreich zu sein, wird viel in die Nachwuchsarbeit investiert und ein Spitzensport-Komplex errichtet, der dereinst zum EVZ-Campus werden soll.

Es gibt zwei unterschiedliche Strategien, um in Fussballspielen erfolgreich zu sein. Die eine erfordert viel Ballbesitz, die andere blitzschnelles Umschalten nach der Balleroberung.

Bald entscheidet sich, ob Russlands Athleten an den Olympischen Spielen teilnehmen – es gibt Widerstand.

Die Organisatoren der World Snowboard Tour (WST) in Yabuli leisten sich einen Fauxpas der gröberen Sorte. Weil die Halfpipe nicht wettkampftauglich ist, muss der Wettbewerb abgesagt werden.

Isabelle Forrer und Anouk Vergé-Dépré gehen am Grand-Slam-Turnier von Rio de Janeiro leer aus. Die Schweizer Beachvolleyballerinnen verlieren nach dem Halbfinal auch das Spiel um Rang 3.

Thabo Sefolosha schafft seinen ersten Double-Double der Saison beim 95:83-Sieg der Atlanta Hawks gegen die Memphis Grizzlies.

Für den angekündigten Befreiungsschlag bei Sauber wäre es höchste Zeit. Die verspätete Auszahlung der Februar-Gehälter für die über 300 Mitarbeiter bedauert Teamchefin Kaltenborn «ausserordentlich». Aber was folgt jetzt?

Die schwierige finanzielle Lage beim Schweizer Formel-1-Team Sauber entspannt sich zumindest ein wenig. Am Mittwoch werden sämtliche Februar-Löhne überwiesen.

Kurz vor Beginn der Formel-1-Saison muss das Team Sauber einen gewichtigen Abgang hinnehmen. Der Technische Direktor Mark Smith kehrt nach nur neun Monaten in seine Heimat nach Grossbritannien zurück.

Manchester City erreicht wie erwartet zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte die Viertelfinals der Champions League.

Für den Qualifikations-Dritten EHC Olten ist die Saison vorbei. Auch der Trainerwechsel nützte nichts mehr - Köbi Köllikers Team scheidet im Playoff-Halbfinal in der NLB nach einem 0:3 bei Ajoie aus.

Der FC Sion ruft öffentlich nach Hinweisen für ein bewusstes Fehlverhalten von Schiedsrichter Sascha Amhof und dessen Assistenten auf und setzt dafür eine Belohnung von 25'000 Franken aus.

Benjamin Plüss beendet nach 15 Jahren in der NLA seine Eishockey-Karriere. Der 37-jährige Stürmer spielte die letzten 13 Saisons für Fribourg-Gottéron.

Die Turbulenzen abseits des Rasens schlagen sich beim FC Biel weiter auf die Tabelle nieder. Dem Challenge-League-Klub werden drei Punkte abgezogen.

Schwere Vorwürfe gegen den FCZ-Spieler Cabral: Der 27-Jährige soll laut englischen Medienberichten Anfang 2015 während seiner Zeit bei Sunderland in der Premier League eine Frau vergewaltigt haben.

Fabian Cancellara stellt seine gute Form auch bei Tirreno - Adriatico unter Beweis. Der Berner gewinnt souverän das abschliessende Einzelzeitfahren über 10,1 km in San Benedetto del Tronto.

Hockey Thurgau und die PIKES EHC Oberthurgau 1965 vereinbaren eine zusätzliche Partnerschaft. Nach dem die Zusammenarbeit bereits im Nachwuchsbereich beschlossen war, rücken nun auch die Aktivmannschaften des NLB-Clubs und des 1. Liga-Clubs näher zusammen.

Die Sportsendung "The Soccer Lounge" hat sich in seiner neusten Ausgabe dem Spitzenspiel der Super-League-Runde gewidmet: Am Samstag trifft in der AFG Arena Grün-Weiss auf Gelb-Schwarz. FCSG-Medienchef Daniel Last, toxic.fm-Sprecher Jaan Schaller und Fabian Ruch von der Berner Zeitung analysieren die Begegnung zwischem dem FC St.Gallen und den Berner Young Boys.

Die Sportsendung "The Soccer Lounge" hat sich in seiner neusten Ausgabe dem Spitzenspiel der Super-League-Runde gewidmet: Am Samstag trifft in der AFG Arena Grün-Weiss auf Gelb-Schwarz. FCSG-Medienchef Daniel Last, Toxic.fm-Sprecher Jaan Schaller und Fabian Ruch von der Berner Zeitung analysieren die Begegnung zwischem dem FC St.Gallen und den Berner Young Boys.

Marcel Koller bleibt auch nach der Europameisterschaft in Frankreich Nationaltrainer von Österreich. Der 55-jährige Zürcher einigte sich mit dem österreichischen Verband auf eine Vertragsverlängerung bis 2017.

Hiobsbotschaft für Josip Drmic und die Schweizer Nationalmannschaft: Der Schweizer Stürmer fällt mit einer Knieverletzung mehrere Monate und damit auch für die EM-Endrunde in Frankreich (ab dem 10. Juni) aus.

Juventus Turin muss vor dem Champions-League-Rückspiel am Mittwoch in München einige personelle Rückschläge verkraften. Gleich drei Spieler fallen im Team von Coach Massimiliano Allegri aus.

Nur zwölf Hundertstel fehlen Beat Feuz am Dienstag im einzigen Training zur Weltcup-Abfahrt in St. Moritz zur Bestzeit des Italieners Peter Fill. Auch Carlo Janka ist schnell unterwegs.

Philipp Degen bleibt das Verletzungspech treu. Der Aussenverteidiger des FC Basel muss sich erneut einer Schulter-Operation unterziehen.

Am Sonntag, 29. Mai, testen die Nationalmannschaften von Spanien und Bosnien/Herzegowina in der St.Galler AFG Arena. Tickets sind ab kommendem Samstag erhältlich.

Nach Corinne Suter am Montag fährt auch im Abschlusstraining zur Weltcup-Abfahrt in St. Moritz mit Lara Gut eine Schweizerin Bestzeit. Doch die Tessinerin verpasst wie viele Fahrerinnen ein Tor.

Der italienische Nationaltrainer Antonio Conte hört nach der EM in Frankreich als Coach der Azzurri auf. Dies bestätigt der italienische Verbandspräsident Carlo Tavecchio am Dienstag in Rom.

Sina Candrian belegt im Slopestyle-WM-Final der World Snowboard Tour im chinesischen Yabuli den fünften Rang. Weltmeisterin wird die überragende Amerikanerin Jamie Anderson.

Timea Bacsinszky zieht am WTA-Turnier in Indian Wells (USA) in die Achtelfinals ein. In der 3. Runde siegt die 26-jährige Waadtländerin gegen Eugenie Bouchard aus Kanada 6:2, 5:7, 6:2.