Bei den ZSC Lions herrschte nach dem blamablen Ausscheiden gegen Bern «eine grosse Leere», wie Sportchef Edgar Salis sagte.
Das Duell zwischen dem Zweiten der Bundesliga und dem Zweiten der Premier League geht klar an die Deutschen. Borussia Dortmund siegt 3:0.
Die ZSC Lions sorgen für ein Novum: Die Zürcher scheiden als erster Qualifikationssieger überhaupt ohne einen Viertelfinal-Sieg aus. Neben Bern sind auch Davos und Lugano weiter.
Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.
Der FC Basel erreicht im Heimspiel gegen den FC Sevilla ein 0:0. Damit ist die Ausgangslage für das Rückspiel der Europa-League-Achtelfinals nicht schlecht.
Cristiano Ronaldo übt mit seinem Sohn die Genauigkeit. In einem Fall zeigt der Kleine dem Grossen, wer treffsicherer ist.
Der FCB ist Aussenseiter im Europa-League-Achtelfinal gegen Sevilla (ab 19 Uhr im Ticker). Doch Trainer Urs Fischer hat beim Rekordsieger Schwächen entdeckt.
BVB-Ikone Roman Weidenfeller wagt an der Pressekonferenz vor dem Match gegen Tottenham einen Abstecher ins Englische. Der Versuch misslingt gründlich.
Die Radprofis in Frankreich sind nicht zu beneiden. Während sie vom Schnee gestoppt wurden, fahren die Kollegen in Italien bei herrlichem Sonnenschein.
Der ewige Kasai vor dem 500. Weltcup-Einsatz +++ 85'000 Sicherheitskräfte schützen Spiele von Rio +++ Mercedes-Motorsportchef verkauft Williams-Anteile +++
Rafael Nadal spricht im Fall Scharapowa Klartext. Noch deutlicher wird der Tennisstar, wenn es um Dopingvorwürfe gegen seine Person geht.
Mit dem FC Sevilla gastiert der Titelverteidiger in Basel. Das Ziel der Andalusier ist klar: Sie wollen im Mai ans Rheinknie zurückkehren - für den Final.
Der ZSC-Trainer erklärt, warum er Matthews und Nilsson derart forciert: «Sie sind unsere besten Spieler.» Ob er seine Taktik heute anpasst?
Sepp Blatter feiert heute seinen 80. Geburtstag. Testen Sie Ihr Wissen über das Leben des langjährigen Fifa-Präsidenten.
Die Schweizer Frauen haben in der EM-Qualifikation den erhofften Exploit geschafft und das Heimspiel gegen Island verdient mit 22:21 (9:10) gewonnen.
Die Kloten Flyers verabschieden sich mit einer 1:4-Niederlage gegen den HC Davos sieg- und chancenlos aus den Playoffs.
Das torlose Remis im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League wird beim FC Basel als recht gutes Resultat im Hinblick auf das Auswärtsspiel beim FC Sevilla gewertet.
Fribourg-Gottéron wendet das frühestmögliche Saisonende ab. Die Freiburger realisieren in der Serie gegen Genève-Servette beim 3:0 völlig verdient den ersten Sieg und verkürzten damit auf 1:3.
Die ZSC Lions sorgen in den NLA-Playoffs für ein Novum: Die Zürcher scheiden als erster Qualifikationssieger überhaupt ohne einen Viertelfinal-Sieg aus. Neben Bern sind auch Davos und Lugano weiter.
Die verlorene sportliche Ehre der ZSC Lions. So lässt sich das schmählichste Scheitern aller Zeiten (seit der Gründung der ZSC Lions 1997) auf einen Nenner bringen.
Der FCB hatte die besseren Chancen, zwang Sevilla-Keeper Soria immer wieder zu guten Paraden, konnte am Ende aber den entscheidenden Treffer nicht erzielen. Somit bleibt es beim 0:0 und das Duell wird im Rückspiel entschieden.
Lugano steht zum ersten Mal seit 2006 wieder in einem Playoff-Halbfinal. Die Tessiner bezwingen Zug im spektakulären vierten Spiel 5:4 und gewinnen die Serie damit mit 4:0.
Ein normaler Matchbericht ist Ihnen zu langweilig? Kein Problem! Wir erzählen Ihnen die Geschichten der Partie mit all ihren Highlights, Emotionen und Besonderheiten in den besten Tweets, die während der Partie abgesetzt wurden.
Yannick Käser kann die Reise an die Olympischen Spiele in Rio planen. Der Aargauer erbringt an den Schweizer Meisterschaften in Zürich Oerlikon über 200 m Brust die erforderliche Leistungsbestätigung.
Die Volleyballerinnen von Volero Zürich verpassen es im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League in Istanbul, sich für eine starke Aufholjagd nach 0:2-Satzrückstand zu belohnen. Sie verlieren 2:3.
Die Oftringer Daniel Schneider und Roger Grimm führen den FC Wangen bei Olten zu zweit. Dies ist für Klubs mit vergleichbarer Grösse ein ungewohnter Luxus.
Erstmals seit den Olympischen Spielen 2004 in Athen holen die Schweizer Reiter für alle olympischen und paralympischen Pferdesportdisziplinen Quotenplätze.
Die spanische Marca hält sich für eine Fachzeitschrift. Aber ist sie dies auch wirklich? Vielleicht, wenn es um den Sport im eigenen Land geht. Doch ein Blick über den Tellerrand hinaus liegt offenbar nicht drin.
Zwei Jahre nach der Fussball-WM stehen in Brasilien, in Rio de Janeiro, die Olympischen Sommerspiele vor der Tür. Die Vorbereitungen auf die Spiele im August laufen jedoch unter starker Kritik ab.
Elektrovelos erobern nicht nur die Schweizer Strassen, sondern auch die Wälder und Berge: 2015 wurden 15,1 Prozent mehr E-Bikes verkauft, wobei vor allem E-Mountainbikes ein dickes Plus verzeichneten. Ihre Verkäufe kletterten um 44 Prozent in die Höhe.
Eine Podiumsdiskussion von Terre des Hommes Schweiz in Basel zeichnet ein düsteres Bild vom Zustand der grossen Sportorganisationen Fifa und IOC.
Die brasilianische Regierung will rund 38'000 Soldaten zum Schutz der Olympischen Spiele im August einsetzen.
In den laufenden NLA-Eishockey-Playoffs haben einige umstrittene Schiedsrichter-Entscheide für hitzige Diskussionen gesorgt. Die Schiris stehen in der Kritik. Doch auch in der NHL in Übersee übersehen die Spielleiter unfaire Checks.