Schlagzeilen |
Dienstag, 23. Februar 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Juventus Turin kann nach einer Aufholjagd gegen den FC Bayern München weiter auf den Einzug in den Viertelfinal der Champions League hoffen.

Dank dem Dreipunktesieg gegen Lugano bleiben die Flyers zwei Runden vor Ende der Qualifikation auf Play-off-Kurs. Die Tessiner hingegen verpassen den angestrebten 4. Rang.

Arsenal hat kaum mehr Hoffnungen auf ein Weiterkommen in der Champions League. Die Engländer stehen nach dem 0:2 daheim gegen Barcelona vor dem sechsten Achtelfinal-Out in Serie.

Mit drei Toren innerhalb von 160 Sekunden schlägt der SCB Genf/Servette 4:1 und kehrt damit über den Strich zurück. Das nächste Spiel gegen Lausanne wird möglicherweise entscheidend sein.

Noch ein letztes Mal hatten die ZSC Lions relative Ruhe im eigenen Haus, bevor es richtig ernst wird: zuerst am Freitag und Samstag gegen den HC Davos und dann natürlich ab dem nächsten Donnerstag in den Play-offs.

Beim Parallel-Slalom in Stockholm erringt Wendy Holdener ihren ersten Sieg im Weltcup. Diese Art Rennen liebt die Innerschweizerin ganz speziell.

Der Fifa-Präsidentschaftskandidat Prinz Ali bin al-Hussein will die Wahl des Nachfolgers von Joseph Blatter verschieben lassen. Der Weltverband hat seine Forderung nach transparenten Wahlkabinen abgelehnt.

Rund neun Monate nach dem verlorenen Champions-League-Final gegen Barcelona steht dem Juventino Stephan Lichtsteiner ein nächster Schlüsselmoment seiner international bemerkenswerten Karriere bevor: die Achtelfinal-Spiele gegen Bayern München.

Juventus ist ein Gegner von einem Kaliber, wie ihn die Bayern in der Bundesliga-Rückrunde bisher noch nicht hatten. Müllers Anarchie auf dem Feld braucht der FC Bayern jedenfalls nötiger denn je.

Der HC Davos gewinnt mit 5:1 auch den zweiten Vergleich mit dem EV Zug innerhalb von 72 Stunden. Die Entscheidung fällt im zweiten Abschnitt innerhalb von sechs Minuten.

Externe Anwälte bestimmen seit langem die Agenda am Fifa-Hauptsitz. Sie sind die verlängerten Arme der Schweizer und der US-Justiz – und verursachen Millionenkosten.

Aufholjagden können Kräfte rauben. Diese Erfahrung machte Juventus in den letzten Wochen, zuletzt in Bologna. Die Serie ohne Niederlagen hält zwar, aber vor dem Spiel gegen die Bayern bleiben Fragen.

Nach einigen Schwierigkeiten zeigt Mesut Özil als Spielmacher heuer bestechende Übersicht und Kreativität. In dieser Glanzform darf sich Arsenal selbst gegen Barcelona Hoffnungen machen.

Mit Blick auf den Champions-League-Match gegen Arsenal schont der Barcelona-Trainer Luis Enrique einige Spieler und vermeidet auf Gran Canaria mit viel Glück im Finish eine negative Überraschung.

Napoli verpasst zum Abschluss der 26. Runde den Sprung an die Tabellenspitze. Die Süditaliener kommen trotz klarem Chancenplus gegen das sechstplatzierte Milan nicht über ein 1:1 hinaus.

Das Schweizer Fedcup-Team trägt seinen Halbfinal gegen Tschechien am 16. und 17. April in Luzern aus. In der Halle 1 der Messe Luzern werden rund 5400 Zuschauer Platz finden.

Timea Bacsinszky erreicht beim gut besetzten Turnier in Doha die 2. Runde. Die Waadtländerin setzt sich in 2:46 Stunden 6:7 (7:9), 6:1, 6:3 gegen die Amerikanerin Bethanie Mattek-Sands durch.

Rafael Nadal kommt auch 2016 nicht auf Touren. Der ehemalige Dominator verliert beim Sandplatz-Turnier in Rio de Janeiro im Halbfinal gegen den Uruguayer Pablo Cuevas.

Eine Speed-Trilogie – und die Speed-Queen Lindsey Vonn gewinnt kein Rennen. Lara Gut macht es in La Thuile besser und verringert den Rückstand im Gesamtweltcup auf 23 Punkte.

Der Italiener Dominik Paris gewinnt die Abfahrt in Chamonix. Bester Schweizer ist Beat Feuz als Dritter. Carlo Janka kann nicht überzeugen.

Nadia Fanchini gewinnt die zweite Abfahrt in La Thuile. Lara Gut kann nicht an die Leistung vom Vortag anknüpfen und verliert die Führung im Gesamtweltcup.

Roman Josi gewinnt mit den Nashville Predators das NHL-Auswärtsspiel gegen die Montreal Canadiens 2:1 nach Penaltyschiessen.

Immer mehr stören sich daran, dass die Nationalliga in einer entscheidenden Phase zwei Wochen Nationalmannschaftspause macht. Die Finnen machen es besser: Die spielen einfach weiter.

Nino Niederreiter gelingt bei Minnesotas 6:1-Heimsieg unter freiem Himmel gegen die Chicago Blackhawks der elfte Treffer in dieser NHL-Saison.

Am 26. Februar wird Angela Merkel zur Fifa-Präsidentin gewählt. Es gibt keine vernünftige Alternative zur Bundeskanzlerin. Nur sie hat die Erfahrung der Fremden im eigenen Land.

Irrsinn Wechselperiode: Unterschiedliche Fristen machen es möglich, dass der chinesische Klub Guangzhou Evergrande heute Mittwoch Atlético Madrids Jackson Martínez für 42 Millionen Euro einkauft.

Was haben die Deutschen am Wochenende alles geschafft: die Handballer den EM-Sieg, Angelique Kerber den Australian-Open-Triumph, Viktoria Rebensburg den Riesenslalom-Erfolg. Aber mittendrin: eine Schweizerin.

Die Atlanta Hawks verlieren das Heimspiel gegen den souveränen NBA-Leader Golden State Warriors 92:102. Superstar Stephen Curry erzielt für die Kalifornier 36 Punkte.

Der momentane Erfolg im Schweizer Bobsport täuscht über die fehlende Breite und Tiefe hinweg. Blickt man tiefer, gehen Gräben auf.

Das Team ist am Sonntag in Bestform, startet formidabel und macht zwei Plätze gut. Es ist die erste WM-Medaille für Peter und die erste für die Schweiz im Vierer seit 2007 und Ivo Rüegg.

Thabo Sefolosha kommt in der NBA mit den Atlanta Hawks weiter nicht richtig auf Touren. Die Hawks verlieren zu Hause gegen die Milwaukee Bucks nach Verlängerung 109:117.

Der Sauber-Rennstall will in seiner 24. Formel-1-Saison den achten Platz in der Konstrukteurs-WM verteidigen.

Sebastian Vettel im Ferrari ist zum Auftakt der Formel-1-Tests in Montmelo bei Barcelona so schnell wie kein anderer Fahrer. Weltmeister Lewis Hamilton verdient sich mit 156 Runden Fleisspunkte.

Der Chefvermarkter Bernie Ecclestone fällt ein vernichtendes Urteil über die gegenwärtige Lage der Formel 1.

Barcelona gibt sich gegen Arsenal keine Blösse. Dank Doppeltorschütze Messi siegt Barca auswärts mit 2:0.

Den Kloten Flyers und dem SC Bern gelingen eminent wichtige Heimsiege im Rennen um die letzten Playoffplätze. Die Klotener schlagen zu Hause den HC Lugano mit 5:4 und der SCB feiert einen 4:1-Heimerfolg gegen Genf-Servette.

Juventus Turin beweist in der Champions League gegen die Bayern Moral und holt einen 0:2-Rückstand auf. Am Ende gibt es ein Remis.

Wendy Holdener gewinnt beim City-Event in Stockholm ihr erstes Weltcup-Rennen. Lara Gut und Lindsey Vonn scheitern früh.

Hayböck ist Skispringer der Stunde +++ Vonn grüsst aus dem Cockpit +++ Harter Kampf für Bacsinszky +++ Die Predators siegen in Montreal nach Penaltys +++

Juventus Turin muss sich im CL-Achtelfinal-Hinspiel gegen Bayern München nicht fürchten. Steht Sami Khedira auf dem Platz, verliert die «Alte Dame» nicht.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Auch Wrestler haben Gefühle: Joey Ryan überrascht seine Freundin im Ring während eines Kampfes und stellt die alles entscheidende Frage. Sie sagt Ja.

15 Punkte Vorsprung: Der FC Basel ist zu gut für die Super League. Wir haben Lösungen, die die Spannung zurückbringen würden.

Prinz Ali bin al-Hussein verlangt, dass die Wahl des neuen Fifa-Präsidenten am Freitag nicht stattfindet. Seine Gründe.

Am Freitag wählt die Fifa im Zürcher Hallenstadion einen neuen Präsidenten. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Fifa-Kongress.

Der Futsal-Kicker Luis Pedro Kiko nimmt es gleich mit der gesamten gegnerischen Mannschaft auf. Und zwar erfolgreich.

Napoli bleibt nach dem 1:1 gegen Milan hinter Leader Juventus. Trainer Maurizio Sarri gehorcht dem Schiedsrichter, der ihn des Feldes verweist.

Sebastian Vettel ist am ersten Formel-1-Testtag in Montmelo der Schnellste. Weltmeister Lewis Hamilton verdient sich mit 156 Runden Fleisspunkte.