Ohne Francesco Totti gewinnt die AS Roma zu Hause gegen Palermo mit 5:0. Das Club-Idol muss den Kantersieg von der Tribüne aus anschauen.
Drei Spiele, drei Pleiten: Der Fehlstart der Luzerner in die Rückrunde ist perfekt. Nach der Niederlage gegen St. Gallen rutscht die Babbel-Elf auf Platz 5 ab.
Rückfall auf Rang 10: Die Situation im Strichkampf hat sich für den SC Bern nach dem 2:5 gegen die ZSC Lions verschärft.
Chelsea qualifiziert sich souverän für die Viertelfinals im FA-Cup. Gegen Manchester City kommen die Londoner zum einem komfortablen 5:1-Sieg.
Es war kein guter Abend für Real Madrid in Malaga. Die Königlichen kommen nicht über ein 1:1 hinaus und CR7 verschiesst einen Penalty.
Borussia Dortmund feiert in der 22. Bundesliga-Runde einen wichtigen Sieg. Der BVB setzt sich im hektischen Auswärtsspiel in Leverkusen 1:0 durch.
Der Viererebob mit Pilot Rico Peter schafft bei der WM in Igls den Sprung aufs Podest.
Novum in der Bundesliga: Schiedsrichter Felix Zwayer unterbricht die Partie Leverkusen - Dortmund, weil Bayer-Coach Roger Schmidt seinen Platz nicht räumt.
Der FC St. Gallen kommt beim FC Luzern zu einem glücklichen Sieg. 20 Minuten berichtete live.
Die ZSC Lions gewinnen ihr Heimspiel gegen den SC Bern souverän 5:2. Bern wurde den Zürchern über die gesamte Partie nie gefährlich.
Die Grasshopper treffen in der Super League zu Hause auf den FC Sion. Die Gäste werden mit einem klaren 3:0-Sieg nach Hause geschickt.
Der Tabellenführer gibt sich gegen ein tapferes Vaduz keine Blösse und siegt verdient 5:1. Birkir Bjarnason glänzt als Doppeltorschütze.
Wie vor zwei Wochen in Garmisch bleibt Lara Gut auch im Super-G in La Thuile vor Lindsey Vonn. Die zweitklassierte Tessinerin muss sich einzig Tina Weirather geschlagen geben.
Der FCB tritt am Sonntag gegen Vaduz und Urs Fischer einen neuen Lebensabschnitt an. Der FCB-Trainer feierte am Samstag den 50. Geburtstag.
Einen Tag nach der 2:6-Auftaktniederlage gleicht Unihockey Mittelland den Playoff-Viertelfinal gegen Floorball Thurgau dank einem 10:8-Heimsieg aus.
In den NLB-Playoffs bangt Qualifikationssieger Rapperswil-Jona um die Halbfinalqualifikation. Die Lakers verlieren gegen Hockey Thurgau 2:3 nach Verlängerung und liegen in der Serie 1:2 zurück.
Nach der Kanterniederlage vom Freitagabend gegen Tabellenführer Union Neuchâtel (63:99) zeigten die Unterbaselbieter in der Ajoie eine feine Reaktion – und waren doch erwartungsgemäss chancenlos. Die Starwings verloren das Basket-Derby in Boncourt mit 78:88 (38:47).
Wacker Thun steht im Challenge Cup wieder im Viertelfinal. Vor 11 Jahren gewann Thun diesen (kleinsten) Europacup. Es blieb bis heute der einzige internationale Titelgewinn eines Schweizer Teams.
Marco Chiudinelli feiert im polnischen Wroclaw den dritten Turniersieg auf der zweithöchsten Stufe, der ATP Challenger Tour.
Die kapitale letzte Woche der Qualifikation beginnt für den SC Bern alles andere als gut. Bei den ZSC Lions resultiert eine 2:5-Niederlage. Berns Leistung fällt ernüchternd aus.
Der EHC Olten verpasst vor eigenem Publikum den vorentscheidenden, dritten Viertelfinalsieg gegen die Walliser und verliert mit 2:3.
Ob auf der Skipiste, auf dem Wanderweg oder zu Hause auf dem Balkon: Sonnenhungrige sind am Sonntag auf ihre Kosten gekommen. Einige Wintersportorte verzeichneten Rekordeintritte, die Temperaturen stiegen vielerorts nahe an Februar-Allzeithöchstwerte.
Der Viertelfinal-Knaller Meister vs. Vizemeister ist perfekt. Mit dem mühsam erspielten 8:5-Auswärtserfolg in St. Gallen sichert sich der SV Wiler-Ersigen den zweiten Platz in der Qualifikation und trifft nun im Playoff-Viertelfinal auf Alligator Malans. Die «Best of seven»-Serie startet kommenden Samstag (19 Uhr) im Sportzentrum Zuchwil.
Sportreporter Etienne Wuillemin bereist in seinen Winterferien die Schweizer Berge. Jeden Tag an einen neuen Ort – hält er durch? Die Reportage über ein ziemlich verrücktes Ski-Experiment.
Unihockey Limmattal gewinnt gegen Aargau United mit 9:5. Somit bleibt den Limmattalern der Traum vom Aufstieg erhalten. Wenn am Samstag alles rund läuft für Unihockey Limmattal, steht dem Klub der direkte Aufstieg in die 1. Liga bevor.
Der FC Basel kann als erstes Team im Jahr 2016 Vaduz bezwingen und gewinnt 5:1. Die Basler gerieten früh in Rückstand, konnten das Spiel aber dank Toren von Lang, Zuffi, dem ersten von Fransson und einem Doppelpack von Bjarnason zu ihren Gunsten wenden.
Wie vor zwei Wochen in Garmisch bleibt Lara Gut auch im Super-G in La Thuile vor Lindsey Vonn. Die zweitklassierte Tessinerin muss sich einzig Tina Weirather geschlagen geben, Vonn wird Dritte.
Rafael Nadal kommt auch 2016 nicht auf Touren. Der ehemalige Dominator verliert beim Sandplatz-Turnier in Rio de Janeiro im Halbfinal gegen den Uruguayer Pablo Cuevas.
Er spielte einst beim FC Basel und ist nun Sportchef des heutigen Gegners Vaduz. Andie Zeit beim FCB erinnert sich Bernt Haas gerne – und trotzdem hofft er, dass sein Team am Sonntag Punkte aus Basel entführt.
Thabo Sefolosha kommt in der NBA mit den Atlanta Hawks weiter nicht richtig auf Touren. Die Hawks verlieren zu Hause gegen die Milwaukee Bucks nach Verlängerung 109:117.
Die Schweizer bleiben in der NHL in der Nacht auf Sonntag unauffällig. Die Schlagzeilen gehören Jaromir Jagr, der beim 3:1 der Florida Panthers gegen Winnipeg seine NHL-Tore 741 und 742 erzielt.
Der 45-jährige Walliser Gianni Infantino hat intakte Chancen, am kommenden Freitag neuer Fifa-Präsident zu werden.
Die europäischen Nationen schicken Gianni Infantino ins Rennen um die Nachfolge von Sepp Blatter als Fifa-Präsident. Ein Schweizer, ein Walliser, geht – und wird womöglich durch einen Schweizer, einen Walliser, ersetzt. Das ist durchaus logisch.
Der HC Davos heizt dank einem 4:2-Erfolg beim EV Zug den Kampf um Platz 2 wieder an. Der Titelverteidiger zeigt sich eineinhalb Wochen vor Beginn der Playoffs fokussiert und in guter Form.