Schlagzeilen |
Samstag, 20. Februar 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Louis van Gaal gerät als Trainer von Manchester United immer mehr unter Beschuss. Neuerdings stellen sich auch Akteure gegen ihn und fordern José Mourinho.

Die Kloten Flyers erleiden einen herben Rückschlag im Kampf um die Playoffs. Sie unterliegen zuhause Genf-Servette 1:4. Ambri gewinnt, Lausanne verliert.

Die Young Boys feiern gegen Thun einen 2:1-Erfolg. Zwei der drei Tore fallen mittels Penalty.

Barcelona kommt gegen Las Palmas zu einem mühsamen 2:1-Erfolg. Viel mehr zu reden gibt ein Interview von Neymar vor dem Spiel.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Sports.

Franck Ribéry spielt erstmals seit zwei Monaten wieder für Bayern. Die Münchner gewinnen gegen Ingolstadt 3:1. Für Aufsehen sorgt auch ein Transparent.

Der FC Zürich kommt im Krisenduell beim FC Lugano nicht über ein 0:0 hinaus. Franck Etoundi muss bereits vor der Pause ausgewechselt werden.

Noch ist nicht einmal bestätigt, dass der 50-jährige Wrestler Undertaker bei Wrestlemania 32 auftritt. Da wird bereits über seinen Gegner spekuliert.

Beat Feuz fährt in der Abfahrt in Chamonix auf den dritten Platz. Den übrigen Schweizern läuft es nicht nach Wunsch. Sieger ist der Italiener Dominik Paris.

Rückschlag für Lara Gut. Die Schweizerin wird in der zweiten Abfahrt in La Thuile nur Elfte. Lindsey Vonn fährt auf Rang 2 und ist wieder Führende im Gesamt-Weltcup.

Juventus Turin patzt gegen Bologna. Die «Alte Dame» kommt nicht über ein 0:0 hinaus.

Die SCL Tigers bezwingen den HC Davos auswärts dank einem Treffer zwei Minuten vor Schluss. Biel verliert zuhause gegen den EVZ.

Im Freitagsspiel der 22. Bundesliga-Runde gehen die Schweizer Spieler nur mit einem Punkt vom Feld. Eintracht Frankfurt und der Hamburger SV trennen sich 0:0.

Für Stan Wawrinka bedeutet der Viertelfinal beim ATP-Turnier in Marseille Endstation. Der Schweizer verliert gegen den Franzosen Benoît Paire in drei Sätzen.

Inter Mailand feiert einen von zuletzt seltenen Siegen. Die Mannschaft von Roberto Mancini setzt sich in der 26. Serie-A-Runde gegen Sampdoria Genua 3:0 durch, auch dank einem Tor eines Italieners.

Der HC Davos heizt dank einem 4:2-Erfolg beim EV Zug den Kampf um Platz 2 wieder an. Der Titelverteidiger zeigt sich eineinhalb Wochen vor Beginn der Playoffs fokussiert und in guter Form.

Der HC Fribourg-Gottéron löst mit dem 3:0-Erfolg über Lausanne definitiv das Playoff-Ticket. In der ausverkauften St-Léonard-Halle fällt die Vorentscheidung schon nach 158 Sekunden.

Ambri-Piotta beendet beim 5:1-Heimsieg gegen den Tabellenletzten Biel eine fast einen Monat anhaltende Niederlagenserie und ist im Kampf um die Playoffs wieder auf Kurs.

Die Kloten Flyers kassieren im Rennen um einen der letzten Playoff-Plätze einen Rückschlag. Die Klotener verlieren das Heimspiel gegen Servette mit 1:4. Fast alles läuft aus Klotener Sicht schief.

Fribourg steht dank eines 3:0-Sieges gegen Lausanne definitiv in den Playoffs. Ambri (5:1 gegen Biel) schliesst nach Punkten zu Kloten auf (1:4 gegen Genf), hat aber ein Spiel mehr absolviert.

Die Young Boys fahren in der Super League ihren ersten Rückrunden-Sieg ein. Sie schlagen Thun dank Toren von Guillaume Hoarau (19.) und Yuya Kubo (63.) 2:1. Für Thun verkürzt Buess in der 89. Minute.

Tabellenführer Kadetten Schaffhausen gewinnt auch das dritte Spiel in der Finalrunde. Die Schaffhauser siegen beim viertplatzieren Kriens-Luzern 28:23.

Andy Schmids Rhein-Neckar Löwen beziehen nach dem Bundesliga-Gipfel auch in der Champions League eine Niederlage. Die deutschen Handballer verlieren gegen den polnischen Serienmeister Kielce 27:28.

Lausanne-Sport entscheidet den Spitzenkampf in der Challenge League gegen Verfolger Wil verdient 2:1 für sich. Die Waadtländer liegen nun bereits neun Punkte vor den Ostschweizern.

Lugano und der FC Zürich trennen sich im Cornaredo torlos. Der FCZ verliert in der ersten Halbzeit zudem Franck Etoundi, der mit einer Schulterverletzung ausgewechselt werden muss.

Die Handballer von Wacker Thun können im EHF Challenge Cup die Viertelfinalplanung in Angriff nehmen. Die Thuner gewinnen das Hinspiel gegen Celik Zenica aus Bosnien mit 42:27.

Paris Saint-Germain kommt in der 27. Ligue-1-Runde zum 23. Sieg. Beim 4:1 gegen Reims brilliert Zlatan Ibrahimovic mit zwei Toren und zwei Vorlagen.

Bei Halbzeit der Viererbob-WM in Innsbruck/Igls hat der Schweizer Rico Peter intakte Chancen auf eine Medaille. Der 32-jährige Aargauer liegt nach zwei von vier Durchgängen auf dem 5. Platz.

Der FC Barcelona feiert in der spanischen Primera Division den achten Sieg in Serie. In der 25. Runde setzen sich die Katalanen in Las Palmas mit 2:1 durch.

Marco Chiudinelli (ATP 183) bestreitet am Sonntag seinen zweiten Final des Jahres auf der Challenger Tour. Der Basler setzt sich in Wroclaw in zwei Sätzen gegen den Russen Konstantin Krawtschuk durch.

Bayern München feiert in der Bundesliga gegen Aufsteiger Darmstadt nach einem 0:1 zur Pause einen 3:1-Sieg. In Hoffenheim keimt dank dem 3:2 gegen Mainz und dem ersten Rückrundensieg Hoffnung.

Arsenal verpasst vorerst den Vorstoss in den englischen Cup-Viertelfinal. Die Londoner kommen gegen den Zweitligisten Hull City nicht über ein 0:0 hinaus. Auch weil Eldin Jakupovic brillant hält.

Das märchenhafte Comeback von Beat Feuz geht weiter. Der erst im Januar in die Saison eingestiegene Berner wird in Chamonix Dritter. Der Abfahrtssieg geht an den Italiener Dominik Paris.

Flims um Skip Binia Feltscher und Adelboden um Skip Sven Michel werden die Schweiz diesen Frühling an den jeweiligen WM-Turnieren vertreten. Die beiden Teams werden in Flims Schweizer Meister.