Schlagzeilen |
Sonntag, 14. Februar 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

FUSSBALL. In der Challenge League gewinnt der FC Wil das Heimspiel gegen Le Mont verdient mit 3:0. Allerdings tun sich die Ostschweizer fast eine Stunde lang schwer. Ein Doppelwechsel sorgt dann für die Entscheidung.

Mit seinem Verein Toulouse befindet sich François Moubandje in der Ligue 1 nicht erst seit dem 0:2 in Montpellier in Abstiegsgefahr. Nun erhält der Schweizer Internationale prominenten Support.

Barcelonas überragende Figur beim 6:1 gegen Celta Vigo heisst Luis Suarez. Der Uruguayer erzielt drei Tore und liefert zu zwei weiteren Treffern den Assist.

Die Schweizer Degenfechter fahren an die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Max Heinzer, Fabian Kauter, Benjamin Steffen und Peer Borsky sichern sich am Weltcup in Vancouver das Olympia-Ticket.

Die Aufarbeitung der 0:4-Abfuhr gegen Basel fällt bei GC ziemlich nüchtern aus. Im gleichen defensiven Stil wertet der Meister die Vorführung des Verfolgers.

Die favorisierten Männerteams von Adelboden um Skip Sven Michel und Genf um Peter De Cruz starten mit je drei Siegen aus drei Spielen zur Finalrunde der Schweizer Curlingmeisterschaften in Flims.

Basels Europa-League-Gegner Saint-Etienne verpasst den dritten Sieg in Folge in der Ligue 1. Vier Tage vor dem Duell mit dem FCB gibt es gegen Monaco zuhause bloss ein 1:1.

Der FC Sion holt Kay Voser aus England zurück. Der 29-jährige Aussenverteidiger verlässt Fulham per sofort.

Der FC Basel führt die enttäuschenden Grasshoppers auswärts in Unterzahl regelrecht vor. Nach dem 4:0 im Letzigrund steht der siebte Meistertitel der Bebbi in Serie eigentlich nicht mehr zur Debatte.

Peter Prevc gewinnt am Sonntag das Skifliegen in Vikersund trotz Sturz. Der Slowene segelt im Finaldurchgang mit Rückenwind auf 249 m und muss mit den Händen in den Schnee greifen.

Der FC Zürich gewinnt bei Angstgegner FC Luzern 2:1 und gibt die rote Laterne an Lugano ab. Der Russe Alexander Kerschakow schiesst sein erstes Tor für den FCZ.

Der FC Basel schreitet mit grossen Schritten dem siebten Meistertitel in Serie entgegen. Nach dem 4:0 im Spitzenspiel bei Verfolger GC beträgt der Vorsprung nun 15 Punkte. Michael Lang schoss zwei Tore.

Borussia Mönchengladbach kommt in der Rückrunde der 1. Bundesliga nicht in Fahrt. Beim 2:3 gegen den Hamburger SV verliert das Team im vierten Spiel zum dritten Mal.

Lausanne-Sport behauptet seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der Challenge League mit einem klaren 3:1-Erfolg in Wohlen. Es liegt weiterhin sechs Punkte vor Verfolger Wil.

EISHOCKEY. Hockey Thurgau bleibt auch im fünften NLB-Saisonvergleich mit den Rapperswil-Jona Lakers chancenlos. Der Qualifikationssieger setzt sich in Weinfelden klar mit 5:1 durch und ist damit in der Playoff-Viertelfinalserie haushoher Favorit.

Arsenal gewinnt das Spitzenspiel der Premier League gegen Leader Leicester City in der allerletzten Sekunde. Danny Welbeck lenkt in der 95. Minute einen Freistoss mit dem Kopf zum 2:1 ins Tor.

Die AC Milan bleibt im Rennen um einen Champions-League-Platz an der Konkurrenz dran. Nach dem 2:1-Heimsieg gegen Genoa beträgt der Rückstand auf Rang 3 sechs Punkte.

Matias Bühler und Nathalie Brugger schaffen an der WM in Clearwater (USA) in der olympischen Nacra-17-Klasse ein Spitzenresultat und qualifizieren sich für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro.

Belinda Bencic verpasst ihren dritten Turniersieg auf der WTA-Tour. Die 18-Jährige aus Wollerau unterliegt im Final des Turniers von St.Petersburg der Italienerin Roberta Vinci (WTA 16) 4:6, 3:6.

Nathalie von Siebenthal überzeugt im schwedischen Falun über 10 km in freier Technik. Als Achte läuft die Bernerin zum dritten Mal in diesem Winter in die Top Ten.

Was für eine Barça-Show. Lionel Messi tippt einen Elfmeter nur kurz an, Suarez vollendet. Celta Vigo wird mit 1:6 deklassiert.

Marc Janko sieht schon nach 32 Minuten Rot. Der Österreicher: «Meiner Meinung nach war das zu hart». Der FCB siegt auch ohne seinen Topskorer 4:0 im Spitzenkampf.

Basel gewinnt das Schlagerspiel im Letzigrund souverän 4:0. Der FCB baut mit diesem Sieg seinen Vorsprung in der Tabelle weiter aus.

Der Hamburger SV gewinnt gegen Borussia Mönchengladbach 3:2. Der einzig siegreiche Schweizer auf dem Platz ist Josip Drmic.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Sports.

Arsenal gewinnt das Spitzenspiel gegen Leader Leicester City dank Danny Welbecks Tor in der 95. Minute 2:1. Der Titelkampf bleibt damit spannend.

Belinda Bencic zieht im Final von St. Petersburg klar den Kürzeren. Sie verliert gegen die Italienerin Roberta Vinci 4:6, 3:6.

Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang sitzt bei Dortmunds Sieg verletzungsbedingt auf der Tribüne. Der Gabuner macht trotzdem von sich reden.

Die Organisatoren der Weltcuprennen in Crans-Montana haben den Kampf gegen die Widrigkeiten des Wetters auch am Sonntag verloren.

Der krisengeschüttelte FCZ findet in Luzern dank eines 2:1 auf die Siegerstrasse zurück und gibt die rote Laterne an Lugano ab.

Der Slalom von Yuzawa Naeba endet mit dem ersten Saisonsieg von Felix Neureuther. Daniel Yule schafft es in die Top 10.

Juventus Turin erobert die Tabellenführung in Italien. Die «Alte Dame» gewinnt das Spitzenspiel gegen Napoli 1:0.

Die Berner Young Boys kommen in Vaduz dank einem späten Tor zu einem glücklichen 1:1. Der FC Thun gewinnt in der Nachspielzeit gegen Lugano 2:1.

Die Schweiz verliert auch ihr zweites Spiel am Slovakia Cup. Gegen den Gastgeber setzt es eine 0:4-Niederlage ab.