Schlagzeilen |
Freitag, 12. Februar 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Schalke 04 verpasst in der Bundesliga den Sprung auf den dritten Tabellenrang. Durch das 1:2 bei Mainz 05 drohen die Schalker stattdessen am Wochenende von Leverkusen und Gladbach überholt zu werden.

Die als Nummer 1 gesetzte Belinda Bencic erreicht beim WTA-Turnier in St.Petersburg die Halbfinals. Die Ostschweizerin setzt sich gegen die Russin Anastasia Pawljutschenkowa 6:7, 6:4, 6:2 durch.

Simon Ammann verfehlt beim Skifliegen in Vikersund den dritten Top-Ten-Platz der Saison. Der Toggenburger legt unter Flutlicht 218,5 und 193 m in den Hang und wird 15.

Dem Schweizer Eishockey-Nationalteam missglückt der Auftakt zum Slovakia Cup in Zilina. Im ersten Spiel setzt es eine 1:3-Niederlage gegen Weissrussland ab.

Serafin Wiestner, Benjamin Weger und Selina Gasparin verspielen in der Verfolgung beim Weltcup in Presque Ile ihre gute Ausgangslage. Die als Nummer 5 und 6 ins Rennen gestarteten Schweizer wurden im US-Bundesstaat Maine wegen einer schlechten Leistung im Schiessen nach hinten durchgereicht.

FUSSBALL. In der Super League trifft der FC St.Gallen am Sonntag im Wallis auf Gastgeber Sion. In einer TV-Sendung hat sich Trainer Joe Zinnbauer vorab zum Spiel geäussert. Der Deutsche sprach auch über seine bisherige Zeit bei den Espen.

Lara Gut sei für sie eine Fahrerin wie jede ander. Es gebe zwischen ihnen beiden keine spezielle Rivalität, sagt Lindsey Vonn. "Ein Duell existiert nicht. Das ist nur ein Medienthema."

Die Ethikhüter des Fussball-Weltverbandes sperrt den entlassenen FIFA-Generalsekretär Jérôme Valcke für zwölf Jahre. Die Kommission sah es als erwiesen an, dass der ehemals enge Vertraute des ebenfalls gesperrten FIFA-Chefs Joseph Blatter sich mehrerer ethischer Vergehen schuldig gemacht habe.

FUSSBALL. Am Gubrist ist es am Donnerstagvormittag zu einem Auffahrunfall gekommen. Mittendrin war St.Gallens Assistenztrainer Daniel Tarone. Der 40-Jährige musste nach dem Vorfall einen Arzt aufsuchen.

Der britische Sprint-Spezialist Mark Cavendish gewinnt zum zweiten Mal nach 2013 die Katar-Rundfahrt. Der 30-jährige Weltmeister von 2011 beendete die fünfte und letzte Etappe im 2. Rang.

Am Donnerstag wurde bekannt, dass der 43-jährige Deutsche Markus Babbel sein Engagement als Trainer des FC Luzern verlängern wird. Seit heute steht nun fest, dass der neue Vertrag die nächsten zwei Saisons bis Sommer 2018 umfasst.

Der Schweizer Internationale Granit Xhaka ist im Auswärtsspiel von Mönchengladbach beim Hamburger SV am Sonntag nach Ablauf seiner Rotsperre wieder erste Wahl.

Die Schweizerinnen scheinen für die Heim-Abfahrt in Crans-Montana bestens gerüstet. Im Abschlusstraining am Freitag fährt Fabienne Suter Bestzeit vor Lara Gut. Lindsey Vonn wird Fünfte.

FUSSBALL. Der FC St.Gallen ist kurz vor Ablauf der Transferperiode erneut auf dem Transfermarkt tätig geworden. Mario Leitgeb verstärkt die Espen per sofort für die kommenden vier Monate mit einer Option auf eine Weiterverpflichtung im Sommer.

Stefanie Vögele scheitert am WTA-Turnier in Kaohsiung auf Taiwan in den Viertelfinals. Vögele gibt gegen die als Nummer 3 gesetzte Kasachin Julia Putinzewa nach dem verlorenen ersten Satz (3:6) auf.

Mark Streit gewinnt in der NHL mit den Philadelphia Flyers vor eigenem Publikum gegen die Buffalo Sabres mit 5:1. Der eingewechselte Schweizer Goalie Jonas Hiller war Matchwinner der Calgary Flames.

Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer nutzt eine zweite Testgelegenheit. Die Schweizer treffen in Zilina am Slovakia Cup heute auf Weissrussland (17.00) und am Samstag auf die Slowakei.

Am nun bereits jahrelangen Monolog des FC Basel ist Marco Streller nicht mehr hauptbeteiligt. Sieben Monate nach seinem Rücktritt ist der ehemalige Topskorer auf anderen Pfaden unterwegs – aber die Kursführung des Meisters bestimmt er nach wie vor mit.

Der FC Sevilla qualifiziert sich zum achten Mal für den spanischen Cupfinal. Dort trifft der vierfache Europa-League-Sieger am 21. Mai auf den FC Barcelona

Der Schweizer Internationale Andy Schmid untermauert eine weiteres Mal, dass er einer der besten, wenn nicht der beste Handballer in der deutschen Bundesliga ist.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Sports.

Boxer Floyd Mayweather flaniert durch London. Doch der Amerikaner fällt nicht auf - seine riesigen Bodyguards hingegen sehr.

Lara Gut sei für sie eine Fahrerin wie jede andere. Es gebe zwischen ihnen beiden keine spezielle Rivalität, erklärt Lindsey Vonn.

Lara Gut und Lindsey Vonn prägen diesen Winter den Weltcup der Frauen. Zeigen Sie im Quiz, ob sie den beiden Ski-Stars Fakten zuordnen können.

Die Schweiz verliert ihr erstes Spiel am Slovakia Cup. Gegen Weissrussland muss das Team von Trainer Patrick Fischer eine 1:3-Schlappe hinnehmen.

Die Ethikhüter des Fussball-Weltverbandes sperren den entlassenen Fifa-Generalsekretär Jérôme Valcke für zwölf Jahre.

Real-Verteidiger Pepe versucht sich für den Tag der Liebe als Sänger. Das Lied ist aber nicht einmal seiner Frau gewidmet.

WM-Held und Bayern-Star und den Deutschen trotzdem unsympathisch: Mario Götze will sein Image mit einem Logo aufpolieren.

Einfach nur schön und auch ein bisschen kitschig: das Promo-Video für das neue Trikot des FC New York City.

An diesem Wochenende findet in Schaffhausen erstmals ein mehrtägiges Radquer statt. Der Organisator Joko Vogel spricht über die Anspannung und die Startliste.

Morgan Samuelsson nimmt kein Blatt vor den Mund. Der frühere Meisterschütze der ZSC Lions, Ex-Trainer und heutige Teleclub-Experte analysiert Eishockey für 20 Minuten.

Pikante Details in der Erpressungsaffäre um Karim Benzema: Der Real-Star gab zu, seinen einstigen Mitspieler angelogen zu haben. Dennoch sieht er sich als Opfer.

Lionel Messi besitzt nicht das teuerste Auto der Welt. Der Barça-Star stellt das mit einem Bild klar.

Noch immer fehlt Marco Schönbächler dem FC Zürich. Wird der Flügel in dieser Saison gar nicht mehr spielen?