Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Sports.
Der Ex-Bochumer Thorsten Legat kommt um einen Wetteinsatz herum. Weil der VfL im Cup gegen Bayern München verliert, darf er die Kleider anbehalten.
Der australische Cricket-Spieler Usman Khawaja erlaubt sich vor dem Match gegen Neuseeland einen Scherz. Er krault Adam Zampa am Allerwertesten.
Ein Fan wettete vor der Saison, dass Leicester City englischer Meister wird. Wer Geld darauf setzt, dass der Yeti existiert, hat die gleiche Quote: 5000:1.
Die Qualifikation in der Schweizer Eishockey-Meisterschaft ist schon bald Geschichte. Das sind für 20 Minuten die Top- und Flop-Spieler der Saison.
Fussballprofis sind topfit, einige Spieler zeigen gern ihren Waschbrettbauch in der Öffentlichkeit. Auch Rolf Feltscher kann da mitreden.
Lionel Messi soll sich für 32,1 Millionen Euro einen Ferrari gekauft haben. Rivale Cristiano Ronaldo bot offenbar auch für den Wagen.
Murat und Hakan Yakin sollen beim finanzgeplagten FC Biel als Trainerduo mit türkischen Investoren einsteigen. Das Dementi des arbeitslosen Trainers folgt sofort.
Die Schweizer Fussball-Fans bleiben dabei: Der FC Basel ist der beste Club der Schweiz. Für den FC Zürich hagelt es gleich reihenweise ungenügende Noten.
Ferrari will 2016 wieder um den Formel-1-Titel mitreden. Die Chancen stehen gut, dass die Scuderia mit den Mercedes-Motoren mithalten kann.
Sportliche Rivalität ist gesund, so lange sie nicht übertrieben wird. Ein spanischer Radioreporter ging nun einen Schritt zu weit.
Borussia Dortmund gewinnt im Viertelfinal des DFB-Pokals bei Stuttgart 3:1 und ist eine Runde weiter. Das gleiche schafft Werder Bremen bei Bayer Leverkusen.
In Serbien geht die Futsal-EM in die entscheidende Phase. Ricardinho zeigt zwei Hammertore, scheidet mit Portugal aber im Viertelfinal aus.
Ein Hündli kommt in der Welt herum. Gut gelaunt twittert Lindsey Vonn ein Bild von sich und ihrem Hund Lucy - aus Zürich!
Paris Saint-Germain ist derzeit in der Heimat nicht zu stoppen. Der Meister setzt sich im Cup-Achtelfinal gegen Lyon mit 3:0 durch.
Wie erwartet qualifiziert sich der FC Barcelona im Halbfinal-Rückspiel in Valencia für seinen 39. Cupfinal. Die Katalanen kommen nach dem 7:0 im Hinspiel auswärts zu einem 1:1.
Der Protest der Fans von Liverpool zeigt Erfolg. Der Premier-League-Klub nimmt seine umstrittene Ticketpreis-Erhöhung zur kommenden Saison wieder zurück.
Bayern München und Hertha Berlin setzen sich im deutschen Cup-Viertelfinal gegen Zweitligisten durch. Bayern München gewinnt in Bochum 3:0, die Hertha in Heidenheim mit 3:2.
Der Slowene Peter Prevc gewinnt überlegen das Skispringen in Trondheim. Der Slowene setzt sich mit seinem 9. Saisonsieg vor dem Österreicher Stefan Kraft und dem Japaner Noriaki Kasai durch.
Volero Zürich muss erstmals nach 26 Siegen wieder als Verlierer vom Feld. Die Schweizer Meisterinnen unterliegen im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League Lokomotive Baku auswärts 2:3.
Tim Hug realisiert in Trondheim sein bestes Saisonergebnis. Der Solothurner Kombinierer klassiert sich beim von Eric Frenzel gewonnenen zweiten Wettkampf im 11. Rang.
FUSSBALL. Dass der FC Wil seinem ärgsten Konkurrenten Lausanne im Winter die Spieler abzujagen versuchte, stört Lausanne-Präsident Alain Joseph nicht. Was er beanstandet, ist die Art und Weise. Nun will er die Sache aber beilegen. Dem Aufstiegsrennen sieht er gelassen entgegen.
Dario Cologna verzichtet an den kommenden beiden Wochenenden auf einen Start im Weltcup. Priorität hat der Aufbau der Wadenmuskulatur des dreifachen Olympiasiegers.
Die topgesetzte Belinda Bencic (WTA 11) trifft beim WTA-Turnier in St.Petersburg nach einem Freilos auf die Deutsche Annika Beck (WTA 39).
Der 21-jährige Deutsche Pascal Wehrlein, jüngster Champion in der DTM, wird Formel-1-Stammfahrer bei Manor. Dies bestätigte der britische Rennstall, der mit Mercedes-Antrieb fährt.
Huub Stevens tritt aus gesundheitlichen Gründen als Trainer von 1899 Hoffenheim zurück. Womöglich muss er sich wegen Herzrhythmusstörungen sogar einen Operation unterziehen.
FUSSBALL. Der derzeitige Teammanager des FC St.Gallen, Philippe Montandon, gibt seinen Job per Ende März auf. Grund dafür ist nicht etwa Kritik an seiner Arbeit, sondern eine Umschulung.
Corinne Suter wird bei den Weltcuprennen am Wochenende in Crans-Montana nicht am Start sein. Dies bestätigt Swiss-Ski gegenüber SRF.
Granit Xhaka wirft Trainern in der Bundesliga vor, seine Gegenspieler ausdrücklich zu unsportlichem Verhalten aufgefordert zu haben. "Ich weiss, dass es in der Bundesliga Trainer gibt, die in der Mannschaftsbesprechung gesagt haben: Provoziert den Xhaka, der rastet irgendwann aus. Ich finde das traurig", sagte der Mittelfeldstratege von Borussia Mönchengladbach der "Sport Bild".
Die Denver Broncos werden in ihrer Heimatstadt begeistert für den Gewinn der Super Bowl gefeiert. Mehr als eine Millionen Menschen säumen die Strassen und bejubeln den NFL-Champion.
Clint Capela erleidet in der NBA mit Houston die zweite Niederlage in Folge. Die Rockets verlieren bei Titelverteidiger Golden State Warriors 110:123.
Die Vancouver Canucks besiegen in der NHL die Colorado Avalanche 3:1 und kehren nach vier Niederlagen zum Siegen zurück. Entscheidenden Anteil daran haben Sven Bärtschi und Luca Sbisa.
Ralph Weber fuhr zuletzt an den Testwettkämpfen für die Olympischen Spiele 2018 im südkoreanischen Jeonseong zweimal in die besten 15. Auffallend ist, dass sich der Gossauer Skirennfahrer technisch stark verbessert hat.
Jürgen Klopp darf nur noch eingleisig auf einen Titel mit Liverpool hoffen. Die Reds scheitern im 1/16-Final des FA-Cups im Wiederholungsspiel gegen West Ham in der Nachspielzeit der Verlängerung.