Schlagzeilen |
Samstag, 09. Januar 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Polo Hofer ist der "Schweizer des Jahres" 2015. Das TV-Publikum hat den legendären Mundartrocker aus Interlaken BE in der Fernsehshow "SwissAward" am Samstagabend mit einem deutlichen Ergebnis gewählt: Er erhielt 31,19 Prozent der Stimmen.

Leader Langenthal kommt in der 34. Runde der NLB zu einem 6:3-Auswärtssieg gegen Hockey Thurgau und baut den Vorsprung auf sechs Punkte aus.

Der SC Bern kehrt mit dem Punktgewinn gegen Genève-Servette (3:4 n.V.) wieder in die Playoff-Ränge zurück, da Ambri-Piotta daheim gegen den EV Zug mit 2:4 unterliegt.

Bern schafft trotz der 3:4-Heimniederlage nach Verlängerung gegen Genève-Servette den Sprung über den Playoff-Strich. Für die Genfer ist es der fünfte Sieg in Serie.

Wie am Freitag verhindert auch in der Hauptprüfung am Samstag ein ausländischer Reiter den ersten Schweizer Sieg in Basel. Der Ire Denis Lynch gewinnt im Stechen vor Romain Duguet.

Fribourg-Gottéron gewinnt auch das "Rückspiel" gegen Cupfinalist Lausanne und realisiert mit dem 5:3 den zweiten Sieg in Folge nach zuvor elf Niederlagen.

Ein kaltblütiger EV Zug gewinnt innerhalb von 24 Stunden fünf von sechs Punkten gegen Ambri-Piotta. Dario Bürgler erzielte beim 4:2-Auswärtssieg das 1:0 und den Gamewinner vor.

Davos ist die Hauptprobe für das Halbfinal-Hinspiel in der Champions Hockey League gegen Frölunda Göteborg missglückt. Der Titelverteidiger unterliegt den SCL Tigers vor heimischem Publikum 1:3.

Spengler-Cup-Finalist Lugano zittert sich bei Schlusslicht Biel nach einer 3:0-Führung zu einem 3:2-Sieg. Die klar besseren Ausländer geben den Ausschlag zu Gunsten der Tessiner.

Seit Jahren dümpelt die Schweizer Nationalmannschaft im Niemandsland. Die letzte WM liegt 20 Jahre zurück. Umso erstaunlicher, was in der Aarauer Schachenhalle auf die Beine gestellt wurde. Ausverkauft, hiess es im WM-Quali-Spiel gegen Luxemburg.

Wie meistens in jüngster Zeit steht Rafael Nadal gegen Novak Djokovic auf verlorenem Posten. Nadal unterliegt dem topgesetzten Serben im Final des Hartplatzturniers in Doha in 73 Minuten 1:6, 2:6.

Stan Wawrinka steht zum dritten Mal in Folge im Final von Chennai (IND). Der Weltranglisten-Vierte setzt sich gegen den Franzosen Benoit Paire (ATP 19) in zwei Sätzen mit 6:3, 6:4 durch.

«Aus privaten Gründen», mehr war am Samstagabend nicht zu erfahren, warum Scott Beattie bei Visps 2:6-Niederlage im Kleinholz den Headcoach-Posten seinem Assistenten Roger Misteli überliess. Der Oltner war bei der deutlichen Niederlage machtlos.

Martina Hingis und Sania Mirza eilen weiter von Sieg zu Sieg. Das schweizerisch-indische Doppel ist auch in Brisbane nicht zu schlagen und feiert den 26. Triumph in Folge.

Das Aufrüsten in der Winterpause hat begonnen. Wir halten Sie über sämtliche Super-League-Transfers und über internationale Top-Wechsel auf dem Laufenden: Basels Albian Ajeti wird Teamkollege des Schweizer Goalies Marwin Hitz bei Augsburg.

Die ehemalige Weltranglistenerste Victoria Asarenka (WTA 22) kam beim mit einer Million Dollar dotierten Turnier von Brisbane zu ihrem ersten Turniersieg seit 2013.

Vom Scouting bis zur Premiere im neuen Trikot - so wird der Transfer perfekt. Die Sportdirektoren Georg Heitz (FC Basel) und Andres Gerber (FC Thun) gewähren einen Einblick in ihre Arbeit.

Marcel Hirscher ist Rekordsieger in Adelboden. Vor den Rennen am Wochenende spricht der Österreicher über Perfektionismus, die Schattenseiten des Erfolgs und die Suche, die ihn antreibt.

Pius Schweizer erzählt von der Schwierigkeit, sich als verheirateter «Hengst» zurückzuhalten, während man von vielen schönen Mädchen umgarnt wird. Heute habe er sich besser im Griff. Auch dank seiner 28-jährigen Freundin Florence.

Eine Analyse zu Dario Cologna, der bei der Tour de Ski die hohen Erwartungen nicht erfüllen kann.

Bern schafft trotz der 3:4-Heimniederlage nach Verlängerung gegen Genève-Servette den Sprung über den Playoff-Strich. Für die Genfer ist es der fünfte Sieg in Serie.

Die umstrittene Rallye Dakar fordert in Bolivien ihr erstes Todesopfer in diesem Jahr. Auf der siebten Etappe wurde ein Zuschauer vom Auto des Franzosen Lionel Baud erfasst.

Wie am Freitag verhindert auch in der Hauptprüfung am Samstag ein ausländischer Reiter den ersten Schweizer Sieg in Basel. Der Ire Denis Lynch gewinnt im Stechen vor Romain Duguet.

Fribourg-Gottéron gewinnt auch das "Rückspiel" gegen Cupfinalist Lausanne und realisiert mit dem 5:3 den zweiten Sieg in Folge nach zuvor elf Niederlagen.

Ein kaltblütiger EV Zug gewinnt innerhalb von 24 Stunden fünf von sechs Punkten gegen Ambri-Piotta. Dario Bürgler erzielte beim 4:2-Auswärtssieg das 1:0 und den Gamewinner vor.

Davos ist die Hauptprobe für das Halbfinal-Hinspiel in der Champions Hockey League gegen Frölunda Göteborg missglückt. Der Titelverteidiger unterliegt den SCL Tigers vor heimischem Publikum 1:3.

Spengler-Cup-Finalist Lugano zittert sich bei Schlusslicht Biel nach einer 3:0-Führung zu einem 3:2-Sieg. Die klar besseren Ausländer geben den Ausschlag zu Gunsten der Tessiner.

Der SC Bern kehrt mit dem Punktgewinn gegen Genève-Servette (3:4 n.V.) wieder in die Playoff-Ränge zurück, da Ambri-Piotta daheim gegen den EV Zug mit 2:4 unterliegt.

Die amerikanische Slalom-Königin Mikaela Shiffrin will entgegen ersten Aussagen noch in dieser Saison auf die Pisten zurückkehren. Dies sagte die 20-Jährige in einem Interview.