Spengler-Cup-Finalist Lugano feiert den sechsten Heimsieg in Serie. Das 3:2 im Penaltyschiessen im Tessiner Derby gegen Ambri-Piotta ist hart erkämpft und eher glückhaft.
Fribourg-Gottéron kassiert in der NLA gegen die SCL Tigers (2:3 n.V.) bereits die zehnte Niederlage in Serie. Derweil bauen die ZSC Lions die Tabellenführung dank einem 4:0 gegen Davos weiter aus.
Der EV Zug kann seine Schwäche in den Heimspielen auch über die Weihnachtspause nicht ablegen. Die Innerschweizer verlieren zuhause gegen Lausanne mit 3:4 nach Verlängerung.
Die ZSC Lions gewinnen den Spitzenkampf und die Neuauflage des Playoff-Finals gegen Meister Davos mit 4:0. Für den kaum geforderten Leader glänzt Jan Neuenschwander als Doppeltorschütze.
Die Schweizer Handballer stehen am Yellow Cup in Winterthur im Final. Das Team von Rolf Brack bezwingt Portugal in einer packenden Partie 33:31 und trifft nun auf Tunesien.
Langenthal qualifiziert sich in der NLB als erstes Team für die Playoffs. Die Oberaargauer bezwingen die GCK Lions auswärts souverän mit 5:0.
Die heisse Phase der diesjährigen Darts-WM ist im Gange. Wir sind für Sie live vor Ort und bieten einen einmaligen Einblick in die Faszination Darts. Verfolgen Sie das nicht alltägliche Geschehen in unserem Ally-Pally-Blog.
Fribourg-Gottéron kann offenbar nicht mehr gewinnen. Die Freiburger verlieren - nach einer 2:0-Führung - gegen die SCL Tigers mit 2:3 nach Verlängerung. Es ist Gottérons zehnte Niederlage in Folge.
Stan Wawrinka startet mit zwei Niederlagen in das neue Jahr. Die Weltnummer 4 verliert am Exhibition-Turnier in Abu Dhabi auch das Spiel um Platz 3.
Genève-Servette feiert mit einem 5:1 über Biel den zehnten Heimsieg in Folge. Der Kanadier Matt D'Agostini zeichnet sich als Doppeltorschütze aus.
Der erste von zwei kapitalen Strichkämpfen zwischen Bern und Kloten geht an die Flyers. Die Klotener siegen auswärts dank einem Treffer von Matthias Bieber in der 62. Minute mit 5:4 nach Verlängerung.
Nationalspieler Timo Helbling verlässt den SC Bern nach nur einem Jahr wieder. Der physisch starke Verteidiger einigt sich mit den Kloten Flyers auf die nächste Saison hin auf einen Zweijahresvertrag.
Die Schweiz gewinnt an der U20-WM in Helsinki die erste Partie der Abstiegs-Playoffs gegen Weissrussland 5:1 und benötigt noch einen Sieg zum Ligaerhalt.
Wegen der Entwicklungen der letzten Wochen und Monate setzt Antidoping Schweiz per sofort den Kontakt und die Zusammenarbeit mit dem Leichtathletik-Weltverband (IAAF) aus.
Yannick Weber startet mit Vancouver siegreich ins neue Jahr. Er gewinnt mit den Canucks gegen die Anaheim Ducks, die zuvor zweimal ohne Gegentor geblieben sind, 2:1 nach Penaltyschiessen.
Die Montreal Canadiens starten mit einem Sieg in das neue Jahr. Die "Habs" entscheiden die traditionelle "Winter Classic" auswärts gegen die Boston Bruins mit 5:1 für sich.
Stan Wawrinka scheidet am Exhibition-Turnier in Abu Dhabi wie im Vorjahr in den Halbfinals aus. Die Weltnummer 4 verliert gegen den Kanadier Milos Raonic (ATP 14) 5:7, 5:7.
Dario Cologna gelingt der Auftakt in die Tour de Ski nach Mass. Der Bündner erreicht zum Auftakt beim Sprint in Lenzerheide die Finals und holt wichtige Bonussekunden.
Peter Prevc hat das Blatt gewendet. Der Slowene gewinnt das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen überlegen und löst den im 3. Rang klassierten Severin Freund (GER) als Tournee-Leader ab.
Für Dario Cologna beginnt die Tour de Ski in Lenzerheide wunschgemäss. Der Münstertaler übersteht die Qualifikation des Skating-Sprints in der Biathlon-Arena von Lantsch/Lenz als Achter souverän.
Spengler-Cup-Finalist Lugano feiert den sechsten Heimsieg in Serie. Das 3:2 im Penaltyschiessen im Tessiner Derby gegen Ambri-Piotta ist hart erkämpft und eher glückhaft.
Der EV Zug kann seine Schwäche in den Heimspielen auch über die Weihnachtspause nicht ablegen. Die Innerschweizer verlieren zuhause gegen Lausanne mit 3:4 nach Verlängerung.
Die ZSC Lions gewinnen den Spitzenkampf und die Neuauflage des Playoff-Finals gegen Meister Davos mit 4:0. Für den kaum geforderten Leader glänzt Jan Neuenschwander als Doppeltorschütze.
EISHOCKEY. Hockey Thurgau begann das neue Jahr mit einer Niederlage. Gegen Visp unterlag die Mannschaft von Trainer Christian Weber in der heimischen Güttingersreuti 1:3.
Die Schweizer Handballer stehen am Yellow Cup in Winterthur im Final. Das Team von Rolf Brack bezwingt Portugal in einer packenden Partie 33:31 und trifft nun auf Tunesien.
Langenthal qualifiziert sich in der NLB als erstes Team für die Playoffs. Die Oberaargauer bezwingen die GCK Lions auswärts souverän mit 5:0.
Fribourg-Gottéron kann offenbar nicht mehr gewinnen. Die Freiburger verlieren - nach einer 2:0-Führung - gegen die SCL Tigers mit 2:3 nach Verlängerung. Es ist Gottérons zehnte Niederlage in Folge.
Stan Wawrinka startet mit zwei Niederlagen in das neue Jahr. Die Weltnummer 4 verliert am Exhibition-Turnier in Abu Dhabi auch das Spiel um Platz 3.
Der FC Barcelona ist mit einer Nullnummer ins neue Jahr gestartet. Der Titelverteidiger muss nach dem 0:0 auswärts im Stadtderby gegen Espanyol die Tabellenführung an Atletico Madrid abgeben.
Der erste von zwei kapitalen Strichkämpfen zwischen Bern und Kloten geht an die Flyers. Die Klotener siegen auswärts dank einem Treffer von Matthias Bieber in der 62. Minute mit 5:4 nach Verlängerung.
Fribourg-Gottéron kassiert in der NLA gegen die SCL Tigers (2:3 n.V.) bereits die zehnte Niederlage in Serie. Derweil bauen die ZSC Lions die Tabellenführung dank einem 4:0 gegen Davos weiter aus.