Schlagzeilen |
Montag, 28. Dezember 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Félicien Du Bois beschönigt die Nullbilanz der Davoser beim 89. Spengler-Cup nicht. Der Verteidiger ärgert sich, zweimal chancenlos verloren zu haben.

Der HC Davos verliert auch das zweite Spiel am Spengler Cup. Dem Team Canada unterliegt der Schweizer Meister 0:2. Alexandre Giroux und Chris DiDomenico erzielen die Tore der Kanadier.

Xherdan Shaqiri erzielt für Stoke City seine ersten Tore in England. Der Schweizer ist beim 4:3-Auswärtssieg gegen Everton zweimal erfolgreich.

Lugano steht am Spengler Cup vorzeitig in den Halbfinals. Die Tessiner schliessen die Gruppe Torriani trotz der 4:6-Niederlage gegen Jokerit Helsinki als Sieger ab.

Scott Beattie übernimmt den Trainerjob beim EHC Visp. Der 47-jährige Italo-Kanadier unterschrieb beim NLB-Siebten einen Vertrag bis Ende Saison. Beattie löst Interimstrainer Gil Montandon ab.

Lara Gut gewinnt in Lienz (Ö) den letzten Weltcup-Riesenslalom des Jahres. Die 24-jährige Tessinerin triumphiert mit zwölf Hundertsteln Vorsprung vor der Liechtensteinerin Tina Weirather.

Mohamed Elneny wird bei Arsenal unterschreiben, so viel scheint klar zu sein. Nun wissen ägyptische Medien auch, wann der Transfer über die Bühne gehen soll.

Mentales Training wird gerne als Schlüssel zum Erfolg im Spitzensport genannt. Doch zehn Jahre nach dem ersten offiziellen Einsatz von Schweizer Sportpsychologen bei Olympia kämpft die Branche weiterhin um die Anerkennung ihrer Errungenschaften.

2016 finden in Rio de Janeiro erstmals Olympische Spiele in Südamerika statt - mittlerweile herrscht aber Ernüchterung. Ein Korruptionsskandal und Geldprobleme machen zu schaffen

Orientierungslauf ist die Ausdauersportart mit der grössten Kopfarbeit und damit ein ideales Tätigkeitsfeld für die Sportpsychologie. Nicht in jedem Fall, wie die zwei Beispiele von Simone Niggli-Luder und Daniel Hubmann zeigen.

Orientierungslauf ist die Ausdauersportart mit der grössten Kopfarbeit und damit ein ideales Tätigkeitsfeld für die Sportpsychologie. Nicht in jedem Fall, wie die zwei Beispiele von Simone Niggli-Luder und Daniel Hubmann zeigen.

Die Calgary Flames besiegen in der NHL die Edmonton Oilers 5:3 und feiern den elften Heimsieg in Serie. Das ist ein Franchise-Rekord.

Perttu Lindgren ist in der Form seines Lebens und führt in dieser Saison die NLA-Topskorerliste an. Beim HC Davos fühlt sich der lachende Finne zu Hause. So sehr, dass es sogar das typisch finnische «Mürrischsein» abgelegt hat.

Die Vierschanzentournee startet morgen mit der Qualifikation von Oberstdorf. Simon Ammann startet für einmal nicht als Favorit in den traditionsreichsten Skisprungwettbewerb der Saison.

Der Luzerner Fabian Lustenberger ist als Captain ein wichtiges Puzzleteil beim aktuellen Höhenflug von Hertha Berlin in der Bundesliga. Als Abstiegskandidat gehandelt führte Lustenberger die Hertha in der Hinrunde auf Rang 3.

Der HC Davos verliert sein erstes Spiel am Heimturnier gegen Jekaterinburg deutlich 1:5. Der dezimierte Schweizer Meister stand spätestens ab Spielmitte auf verlorenem Posten.

Die Schweizer stehen an der U20-WM mit dem Rücken zur Wand. Nach dem 3:8 zum Auftakt gegen Schweden verliert das Team von John Fust auch gegen Dänemark, diesmal 1:2.

Olten verliert erstmals nach acht Siegen wieder (3:4 gegen Thurgau). Leader Langenthal gewinnt bei Ajoie 6:2.

24 Stunden nach der Startniederlage gegen den HC Lugano kommt Adler Mannheim in Davos zum ersten Sieg. Die Deutschen schlagen Jokerit Helsinki 5:3. Matchwinner ist der Ex-Bieler Ryan MacMurchy.

Acht Spiele in Folge hatte der EHCO gewonnen, ehe man gegen den Angstgegner Hockey Thurgau im vierten Spiel in dieser Saison zum dritten Mal den Kürzeren zog. Damit hat die acht Spiele andauernde Siegesserie der Oltner ein Ende.

Félicien Du Bois beschönigt die Nullbilanz der Davoser beim 89. Spengler-Cup nicht. Der Verteidiger ärgert sich, zweimal chancenlos verloren zu haben.

Der HC Davos verliert auch das zweite Spiel am Spengler Cup. Dem Team Canada unterliegt der Schweizer Meister 0:2. Alexandre Giroux und Chris DiDomenico erzielen die Tore der Kanadier.

Xherdan Shaqiri erzielt für Stoke City seine ersten Tore in England. Der Schweizer ist beim 4:3-Auswärtssieg gegen Everton zweimal erfolgreich.

Lugano steht am Spengler Cup vorzeitig in den Halbfinals. Die Tessiner schliessen die Gruppe Torriani trotz der 4:6-Niederlage gegen Jokerit Helsinki als Sieger ab.

Simon Ammann und Gregor Deschwanden nehmen zum Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf (De) die Qualifikationshürde.

Christof Innerhofer schiebt sich für die Weltcup-Abfahrt in Santa Caterina (It) in die Favoritenrolle. Der Italiener fährt im zweiten Training Bestzeit.

Lara Gut gewinnt in Lienz (Ö) den letzten Weltcup-Riesenslalom des Jahres. Die 24-jährige Tessinerin triumphiert mit zwölf Hundertsteln Vorsprung vor der Liechtensteinerin Tina Weirather.

Thomas Schaaf soll den Bundesligisten Hannover 96 vor dem Abstieg retten. Der 54-Jährige tritt die Trainer-Nachfolge von Michael Frontzeck an, der nach dem Ende der Hinrunde zurückgetreten war.

2016 finden in Rio de Janeiro erstmals Olympische Spiele in Südamerika statt - mittlerweile herrscht aber Ernüchterung. Ein Korruptionsskandal und Geldprobleme machen zu schaffen