Schlagzeilen |
Samstag, 12. Dezember 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der SC Bern kann doch noch siegen. Mit dem 6:5-Triumph beim EV Zug schafften die Berner wieder den Sprung über den Strich. Matchwinner ist Simon Bodenmann mit vier Toren.

Dem SC Bern gelingt in Zug die Überraschung. Nach der Misere mit bloss einem Sieg aus sieben Spielen siegt Bern beim EVZ mit 6:5. Den Erfolg verdankten die Berner einzig und allein Simon Bodenmann.

Die Krise von Fribourg hält an. Gottéron verliert beim 1:3 gegen Ambri-Piotta zum zehnten Mal in den letzten elf Spielen.

Im Duell zweier formstarker Teams feiert Lugano gegen Genève-Servette zu Hause einen 7:2-Kantersieg. Es ist der sechste Sieg in Folge für die Bianconeri.

Davos ist weiter nicht zu stoppen. Nach der 9:1-Gala am Freitag bei Fribourg-Gottéron bezwingt der Champions-League-Halbfinalist die Kloten Flyers 3:2 und feiern den achten NLA-Sieg in Serie.

Lausanne lässt sich auch im Heimspiel gegen Langnau nicht vom Playoff-Kurs abbringen und besiegt die schwachen Tigers mit 6:3 und verteidigt Platz 7 mit Erfolg.

Einige Schweizer Spieler hatten sich ihre albanischen "Brüder" nicht in der gleichen Gruppe gewünscht. Nun ist Albanien sogar Gegner im EM-Startspiel. Die weiteren Schweizer Gegner in der Gruppe A sind Rumänien und Gastgeber Frankreich.

NLA-Leader Kadetten Schaffhausen zieht davon, spannend bleibt aber der Kampf um den letzten Finalrundenplatz. GC Amicitia liegt nur noch einen Punkte hinter dem BSV Bern.

Janika Sprunger gewinnt am Samstagmittag beim CHI Genf das mit 100'000 Franken dotierte Kombinationsspringen. Es ist der erste Schweizer Sieg im Rahmen der viertägigen Anlasses.

Die Schweizerinnen gewinnen an der Unihockey-WM in Tampere (Fi) wie vor zwei Jahren die Bronzemedaille. Das Team von Sascha Brendler setzt sich im Spiel um Platz 3 gegen Tschechien mit 5:4 durch.

Warten. Fast niemand macht es gerne. Doch es gehört zum Leben dazu. Das weiss auch Gino Caviezel, obwohl ihn die Ungeduld oft packt. Warten ist Stillstand - auch für einen Skifahrer.

Die Golden State Warrios bleiben in der laufenden NBA-Saison makellos. Für den 24. Sieg in ebenso vielen Spielen, dem 124:119 in Boston, mussten sie aber zweimal in die Verlängerung

Patrick Kane ist weiterhin nicht zu stoppen. Der Stürmer der Chicago Blackhawks hat in den letzten 25 Matches immer jeweils mindestens einen Skorerpunkt gebucht.

Die Langläuferin Heidi Widmer bestreitet am Sonntag mit dem Skating-Sprint in Davos ihr erstes Weltcuprennen im Dress des Schweizer Nationalteams. Die Geschichte, warum eine Kanadierin plötzlich für die Schweiz startet.

In der Hammerwoche mit den Spielen gegen Liverpool und Basel, hat der FC Sion grünes Licht gegeben, ihren Jungstar kennen zu lernen. Im Wallis wächst mit Edimilson Fernandes (19) nämlich eine grosse Nummer 10 heran.

Der suspendierte UEFA-Präsident Michel Platini hat mit scharfer Kritik auf angebliche Aussagen eines Sprechers der FIFA-Ethikkommission reagiert. Er warf dem Gremium eine Vorverurteilung vor.

Der Krebsgang des SC Bern geht weiter. Mit dem 3:5 gegen Ambri-Piotta kassiert ein desolater SCB die sechste Niederlage aus den letzten sieben Spielen und ist unter den Playoff-Trennstrich gefallen.

In der 31. NLA-Runde siegen sich die Kloten Flyers mit dem 3:1 gegen Leader ZSC Lions über den Strich auf Kosten des SC Bern. Wie der SCB steckt auch Fribourg-Gottéron tief in der Krise.

Der HC La Chaux-de-Fonds marschiert in der Eishockeymeisterschaft der NLB von Sieg zu Sieg. Die Neuenburger feiern mit 3:0 gegen die Rapperswil-Jona Lakers bereits den elften Sieg hintereinander.

Genève-Servette beweist gegen den EV Zug erneut seine Heimstärke. Die Genfer bleiben beim 4:2-Erfolg zuhause bereits zum achten Mal hintereinander ungeschlagen.

Einige Schweizer Spieler hatten sich ihre albanischen «Brüder» nicht als Gegner gewünscht - und auch nicht, alle Gruppenspiele im Norden absolvieren zu müssen. Doch es kam ganz anders.

Davos ist weiter nicht zu stoppen. Nach der 9:1-Gala am Freitag bei Fribourg-Gottéron bezwingt der Champions-League-Halbfinalist die Kloten Flyers 3:2.

Glücklicher 2:1-Heimsieg für Manchester City in der Premier League. Der Siegtreffer gegen Swansea fiel erst in der 92. Minute durch Yaya Touré.

Pirmin Schwegler gewinnt mit Hoffenheim gegen Hannover 1:0. Derweil schissen Chicharito und Kiessling Borussia Mönchengladbach ab.

Die Vorrunden-Gruppen an der Europameisterschaft in Frankreich stehen fest. Die ersten Reaktionen der Nati-Spieler sind meist optimistisch und euphorisch.

Der FC Zürich bezwingt in seinem letzten Ernstkampf vor der Winterpause den FC Thun im Cup-Viertelfinal. Auch Luzern geht als Sieger vom Platz.

Bastian Zeh lässt Travemünde beim Duell gegen SC Rapid Lübeck mit seinem Siegtor jubeln. Er erzielt es angeworfen und per Hinterkopf.

Marcel Hirscher ist auch im Weltcup-Riesenslalom von Val d'Isère nicht zu schlagen und holt sich souverän den Sieg. Justin Murisier wird Elfter.

Fussballfans können ab Montag Billette für die EM-Endrunde kaufen. Neben Einzeltickets gibt es auch «Follow my team»-Billette.

Deutschland als Gruppengegner würden sowohl die Nati-Stars wie auch die 20-Minuten-Leser gerne sehen. Ungarn hingegen überrascht als Wunschkandidat.

Bei einem turbulenten Riesenslalom in Are beendet Lindsey Vonn ihre Durststrecke - eine Schweizerin überrascht alle.

U14-Goalie Guillermo Centurión aus Uruguay fängt den Ball bei einer Ecke ab, leitet den Konter mit einem Solo selber ein und schiesst auch noch den Treffer.

Xhaka wettet gegen sich selber+++Mainz und Stuttgart mit Nullnummer+++Bayern müssen auf Ribery verzichten+++GC-Spieler verkaufen Weihnachtsbäume+++

Ginge es nach der früheren Nummer 1, sähe Tennis schon bald ganz anders aus. John McEnroe fordert die Absetzung aller Offiziellen, um den Sport zu beleben.