Schlagzeilen |
Mittwoch, 09. Dezember 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Trotz starker Leistung spielt Bayer gegen Titelverteidiger Barça nur 1:1 und muss in die Europa League. Besser machen es Chelsea und Arsenal.

Liverpools Trainer Jürgen Klopp erinnert sich nicht mehr an Sion - dazu steht der Deutsche auch.

Die Brasilianerin Cintia Vallentim ist Model und grosser Fan von Palmeiras. Für den brasilianischen Cupsieger lässt sie die Hüllen fallen.

Von Stefan Edberg zu Ivan Ljubicic - was verspricht sich Roger Federer vom Trainerwechsel für die nächste Saison? Sicher einmal neuen Elan.

Der neue Schweizer Eishockey-Nationaltrainer setzt für das Heimturnier in Arosa (18./19. Dezember) auf bewährte Kräfte.

Eigentlich wird Josip Drmic bei Borussia Mönchengladbach fürs Toreschiessen bezahlt. In Manchester zeigt der Stürmer aber, dass er auch musisch begabt ist.

Diverse Kicker haben in der CL-Gruppenphase einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Zwölf haben wir durch den Photoshop gejagt und fragen: Welcher Kicker ist gesucht?

Drmic mit Klaviereinlage in Manchester+++ Jantscher fällt mit Handbruch aus +++ FCB verstärkt Offensive +++ Ferguson stärkt Mourinho den Rücken +++

Es ist bereits Kult, wenn HCD-Trainer Arno Del Curto ein Interview auf Englisch gibt. Am Mittwoch war es wieder so weit.

Roger Federer gehört zu den fünf meistverdienenden Sportlern 2015. Angeführt wird das Ranking von zwei Boxern.

ZSC-Seger wird mit Sportpreis ausgezeichnet+++Tigers holen EVZ-Verteidiger+++Box-Weltmeister verliert Titel+++Kane skort zum 23. Mal in Folge+++

Real Madrid schiesst Malmö in der Champions League 8:0 ab. Beim Rekordsieg trifft Cristiano Ronaldo viermal, Karim Benzema steuert drei Treffer bei.

GC spielt gross auf und hat den Stadtrivalen weit hinter sich gelassen. Dennoch liegen die Hoppers bei den Zuschauerzahlen zurück. Warum das?

Bange Minuten in der Wolfsburger Volkswagen-Arena: Die Polizei findet einen verdächtigen Gegenstand. Die Fussballfans dürfen das Stadion nicht verlassen, bis Entwarnung kommt.

José Mourinho führt Chelsea mit dem 2:0 gegen Porto in die Achtelfinals der Champions League. Mit Arsenal und dem 3:0 bei Olympiakos Piräus erreicht ein dritter englischer Vertreter die K.o.-Phase.

Nach den Kadetten Schaffhausen qualifizieren sich in der 15. NLA-Runde auch die siegreichen Wacker Thun, Pfadi Winterthur, St.Otmar St.Gallen und Kriens-Luzern für die Finalrunde.

Le Mont verspielt im Nachtragsspiel zur 16. Challenge-League-Runde gegen Biel in der 94. Minute eine 1:0-Führung und muss noch den Ausgleich hinnehmen.

In Graubünden nimmt die Idee von der Durchführung Olympischer Winterspiele wieder Fahrt auf. Kantonsregierung und Parlament unterstützen die Wirtschaft bei der Ausarbeitung einer Kandidatur für 2026.

Der englische Premier-League-Verein Swansea City trennt sich per sofort von Trainer Garry Monk. Dies teilte der Tabellen-15. am Mittwoch mit.

Der erste Versuch von Swiss Tennis, sich die Rechte eines Frauen-Turniers für 2017 zu sichern, scheitert, weil die Spielerinnenvereinigung WTA das Turnier zurückgekauft hat.

Patrick Fischer, seit kurzem neuer Trainer der Eishockey-Nationalmannschaft, bietet für das Heimturnier vom Freitag/Samstag, 18./19. Dezember, in Arosa 23 Spieler auf.

Seit dieser Saison spielt der Goldacher Fussballer Aleksandar Prijovic für den polnischen Topclub Legia Warschau. Der ehemalige Junior des FC St. Gallen hat schon neun Tore erzielt. Am Donnerstag spielt er im Europacup gegen Napoli.

Die Schweiz steht an der Unihockey-WM der Frauen in Finnland in den Halbfinals. Sie bezwingt Lettland 9:2 und trifft im Halbfinal am Freitag auf den Sieger der Partie Schweden - Slowakei.

Luzerns Jakob Jantscher bricht sich den Mittelhandknochen der linken Hand und wird voraussichtlich erst im neuen Jahr wieder mit seinem Team trainieren.

Die SCL Tigers verpflichten für kommende Saison vom EV Zug den Verteidiger Yannick Blaser. Der 26-jährige Berner, der seit 2008 für den EVZ spielt, unterschreibt einen Vertrag über zwei Jahre.