Schlagzeilen |
Dienstag, 01. Dezember 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der HC Davos erreicht im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League ein respektables 1:1 gegen den schwedischen Leader Skelleftea, der zuletzt 14 Wettbewerbsspiele in Folge gewonnen hat.

Langenthal setzt sich in der NLB im Spitzenspiel bei den Rapperswil-Jona Lakers 3:2 durch und baut die Tabellenführung auf vier Punkte aus. Neu im 2. Tabellenrang klassiert ist La Chaux-de-Fonds.

Der Tabellenletzte Biel erleidet einen weiteren Rückschlag. Das Team von Kevin Schläpfer verliert auch das zweite Heimspiel der Saison gegen Ambri-Piotta, diesmal 3:6.

Die Kloten Flyers führten in Lugano 1:0 und 3:2, verloren den packenden, ruppigen Strichkampf in der Resega aber mit 3:4. Einmal mehr lief für Kloten auswärts alles schief.

Lausanne kehrt mit einem 6:3 gegen Fribourg nach vier Niederlagen auf die Siegerstrasse zurück. An der Spitze bauen die ZSC Lions ihren Vorsprung aus.

Auch im dritten Saisonduell zwischen Servette und Bern setzen sich die Gastgeber durch. Die Genfer gewinnen 4:2 und feiern den sechsten Heimsieg in Serie.

Der HC Fribourg, vor zwei Wochen noch stolzer Leader, erweist sich als idealer Aufbaugegner für Krisenteams. Nach Biel am Sonntag schiesst sich auch Lausanne gegen Gottéron den Frust von der Seele.

Aufsteiger SCL Tigers gelingt gegen die ZSC Lions kein Stich. Das vierte von sechs Duellen verlieren die Langnauer 1:5.

Tiger Woods sieht kein Ende seiner Verletzungszeit. Er habe noch nicht mit der Reha begonnen und wisse nicht, wann sein Rücken eine Rückkehr auf den Golfplatz zulasse, erklärt er in einem Interview.

Nach einem Kaltstart hielt der EHC Olten gegen Ajoie geschickt dagegen und verdiente sich den dritten Sieg im dritten Vergleich mit den Jurassiern dank viel Einsatz und Disziplin.

Unihockey Mittelland feiert zum Abschluss der Hinserie mit den Siegen bei Ticino (12:4) und zuhause Langenthal Aarwangen (10:5) eine rundum gelungene Doppelrunde. Damit bauen die Mittelländer ihre Serie auf vier Siege in Folge aus.

Auf die NLA-Handballer des RTV 1879 Basel warten strenge Zeiten. In der Vorweihnachtszeit stehen sieben Spiele auf dem Programm. Zum Abschluss winkt der Cup-1/8-Final gegen den TV Möhlin.

Welcher Trainer das Schweizer Nationalteam im Mai an die WM nach Moskau führt, ist noch nicht bekannt. Fix ist dagegen das Vorbereitungsprogramm mit neun Testspielen, fünf davon in der Schweiz.

Am gestern verliehenen Swiss Golden Player Award hat auch die Konkurrenz zugegeben: die besten Spieler stehen (fast) alle beim FC Basel unter Vertrag. Gleich in fünf Kategorien gingen die Preise an FCB-Akteure.

Freerider haben nicht den besten Ruf und werden oft für Lawinenunfälle verantwortlich gemacht. Nun will die International Snow Training Academy (ISTA) alpine Sportler ausbilden, damit sie Gefahren ausserhalb markierter Skipisten besser einschätzen und meiden können.

Der BSV Bern Muri muss bis zu einem halben Jahr auf Spielmacher Uros Mitrovic verzichten. Der 31-jährige Serbe verletzt sich vor einer Woche bei der 20:22-Niederlage im Derby bei Wacker Thun.

Das Gastspiel von Daniel Manzato beim SC Bern dauerte unfreiwillig nur ein Spiel. Der 31-jährige Torhüter verletzt sich am vergangenen Samstag in Davos (3:4 n.V.) am rechten Knie.

Obwohl Thabo Sefolosha beim 106:100-Heimsieg der Atlanta Hawks gegen die Oklahoma City Thunder kein Punkt gelingt, gehört der Waadtländer zu den entscheidenden Akteuren auf dem Parkett.

Schweizer Meister Davos empfängt heute Abend (19.45 Uhr) im Viertelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League Skelleftea. Die schwedische Equipe beeindruckt zurzeit mit einer wochenlangen Siegesserie.

Erstmals in dieser Saison gelingt Vancouver in einem Spiel kein Tor. Die Canucks unterliegen den Anaheim Ducks auswärts 0:4.

Langenthal setzt sich in der NLB im Spitzenspiel bei den Rapperswil-Jona Lakers 3:2 durch und baut die Tabellenführung auf vier Punkte aus. Neu im 2. Tabellenrang klassiert ist La Chaux-de-Fonds.

Stoke zieht im englischen Ligacup ohne Xherdan Shaqiri mit einem 2:0 gegen Sheffield in die Halbfinals ein. Zweitligist Hull City verliert mit Eldin Jakupovic im Tor bei Manchester City 1:4.

Der Tabellenletzte Biel erleidet einen weiteren Rückschlag. Das Team von Kevin Schläpfer verliert auch das zweite Heimspiel der Saison gegen Ambri-Piotta, diesmal 3:6.

Die Kloten Flyers führten in Lugano 1:0 und 3:2, verloren den packenden, ruppigen Strichkampf in der Resega aber mit 3:4. Einmal mehr lief für Kloten auswärts alles schief.

Auch im dritten Saisonduell zwischen Servette und Bern setzen sich die Gastgeber durch. Die Genfer gewinnen 4:2 und feiern den sechsten Heimsieg in Serie.

Der HC Fribourg, vor zwei Wochen noch stolzer Leader, erweist sich als idealer Aufbaugegner für Krisenteams. Nach Biel am Sonntag schiesst sich auch Lausanne gegen Gottéron den Frust von der Seele.

Lausanne kehrt mit einem 6:3 gegen Fribourg nach vier Niederlagen auf die Siegerstrasse zurück. An der Spitze bauen die ZSC Lions ihren Vorsprung aus.

Aufsteiger SCL Tigers gelingt gegen die ZSC Lions kein Stich. Das vierte von sechs Duellen verlieren die Langnauer 1:5.

Der HC Davos erreicht im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League ein respektables 1:1 gegen den schwedischen Leader Skelleftea, der zuletzt 14 Wettbewerbsspiele in Folge gewonnen hat.

Nach neun Siegen in Folge wird Paris St-Germain gestoppt. Gegen das formstarke und seit drei Spielen ungeschlagene drittklassierte Angers muss sich der Leader und Titelhalter mit einem 0:0 begnügen.

Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft gewinnt auch ihr viertes Spiel der EM-Qualifikation. Beim 5:1 über Tschechien bekunden die Schweizerinnen in Neuenburg keine Probleme.

Tiger Woods sieht kein Ende seiner Verletzungszeit. Er habe noch nicht mit der Reha begonnen und wisse nicht, wann sein Rücken eine Rückkehr auf den Golfplatz zulasse, erklärt er in einem Interview.

In Lugano findet 2016 kein Formel-E-Rennen statt. Die Stadt zieht ihre Kandidatur zurück und unterstützt stattdessen die Zürcher Bemühungen um ein Rennen 2017.