Schlagzeilen |
Mittwoch, 25. November 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Rekordmeister kommt nach 90 trostlosen Minuten gegen den PSV nicht über ein 0:0 hinaus. Nun hängt alles vom letzten Gruppenspiel ab.

Nach Kloten und Lausanne sind auch Vorjahressieger Bern und die ZSC Lions im Schweizer Eishockey-Cup eine Runde weiter.

«Das war eher eine Besichtigungsfahrt. Zum Glück gibts noch zwei Trainings.» Janka und Küng waren zwar die besten Schweizer, liegen im Training aber weit zurück.

In einem TV-Interview bedauert der suspendierte Fifa-Präsident, dass er nicht nach der WM 2014 aufgehört hat. Seine Kommentar zu Gerüchten über eine lebenslängliche Sperre: Er wolle kein schlechter Mensch sein.

Der VfL Wolfsburg steht in der Champions League vor dem Einzug in die Achtelfinals. Der Bundesligist siegt auswärts bei ZSKA Moskau 2:0.

Europa-League-Spiel wegen Terrorgefahr vor leeren Rängen+++Arlind Ajeti unterschreibt bei Frosinone +++FC Basel gehen die Innenverteidiger aus+++

+++Gut macht Pizza mit Trinkflasche+++Schweizer Curler besiegen Schweden+++Zenhäusern bleibt bis 2018 Gottéron-Trainer+++

Der Hype um Liverpool-Trainer Jürgen Klopp reisst nicht ab. Nun lernt der 48-jährige Deutsche von einem Kind den speziellen Dialekt der Stadt.

Die Zukunft von Inti Pestoni ist geregelt: Gemäss «Corriere del Ticino» verlässt der 24-Jährige seinen Stammklub Ambri-Piotta Ende Saison und wechselt zu den Lions.

Da hat sich der ehemalige englische Internationale Sol Campbell nicht viel überlegt. Auf eine Kritik auf Twitter erntet der 41-Jährige einen Shitstorm.

Die TV-Panne bei SRF am Dienstagabend während der CL-Übertragung ist hausgemacht. Ein Angestellter läuft Moderator Rainer Maria Salzgeber durchs Bild.

Viele Schweizer Skifahrer gehen am Stock. Bruno Kernen (43) ist darüber besorgt. Der Ex-Weltmeister zeigt sich dennoch optimistisch.

Am 11. Januar 2016 wird in Zürich der Weltfussballer gekürt. Ein kurz veröffentlichtes Bild im Netz sorgt für Verwirrung.

«Ich werde jede Sekunde geniessen», sagt Zlatan Ibrahimovic vor seiner Rückkehr nach Malmö.

Juventus Turin, Atlético Madrid, Manchester City und Benfica Lissabon ziehen in die Achtelfinals ein. In der Gruppe B bleibt es spannend.

Der suspendierte Präsident des Fussball-Weltverbands war am Mittwochabend zu Gast in der SRF-Sendung «Rundschau». Joseph Blatter sagte der Fifa-Ethik-Kommission den Kampf an.

Die New York Rangers haben mit einem geschätzten Wert von 1,2 Milliarden Dollar die Toronto Maple Leafs als wertvollstes Eishockeyteam der Welt abgelöst. Doch im Vergleich zu den anderen Profiligen hinkt die NHL weiterhin hinterher.

Die Curling-EM in Dänemark wird von einer Debatte um neuartige Hightech-Besen beherrscht. Und die Schweizer sind mittendrin.

Zlatan Ibrahimovics Selbstverherrlichung wird in Schweden nicht nur akzeptiert, sondern zelebriert. Sein Gastspiel mit Paris St-Germain am Mittwochabend in Malmö sorgt für Aufregung.

Im ersten Champions-League-Spiel des Tages behält Benfica Lissabon nach dem 2:2 bei Astana die Tabellenführung in der Gruppe C.

Die kenyanischen Athleten fordern die Rücktritte von Top-Funktionären und besetzten deshalb den Verbandssitz in Nairobi. Nun sieht es gut aus für sie.

Die Zukunft von Inti Pestoni ist geregelt. Laut der Zeitung «Corriere del Ticino» verlässt der Stürmer seinen Stammklub Ambri-Piotta Ende Saison und wechselt zu den ZSC Lions.

Wacker Thun setzt sich im Berner Derby der 12. Runde der NLA-Handballer gegen BSV Bern-Muri 22:20 durch. Die Thuner geraten vor über 1000 Zuschauern noch ins Zittern.

In der Langlauf-Zwischensaison mit viel Höhentraining, Streit mit dem Verband und überzeugenden ersten Rennen hat Petter Northug noch Zeit für etwas Neues gefunden: Er macht sein eigenes Internet-TV.

Das Europa-League-Spiel zwischen Brügge und Napoli findet am Donnerstag (21 Uhr 05) wegen der drohenden Terror-Gefahr vor leeren Rängen statt.

Die 0:4-Niederlage gegen Augsburg ist ausschlaggebend für die nicht mehr überraschende Entlassung von Alexander Zorniger. Der U-23-Trainer im VfB Stuttgart übernimmt fürs Erste.

Dem FC Basel gehen die Innenverteidiger aus. Mit Manuel Akanji hat sich der vierte zentrale Abwehrspieler verletzt.

Lionel Messi ist nicht der Einzige, der mit dem Ball Zauberhaftes vollführt: Neben ihm sind diese neun Fussballkünstler für die Wahl zum Tor des Jahres nominiert (mit Video).

Fifa-Ethikrichter Hans-Joachim Eckert eröffnet offiziell ein Verfahren gegen Fifa-Präsident Sepp Blatter und Uefa-Chef Michel Platini.

Der suspendierte Fifa-Präsident Sepp Blatter räumt in seinem ersten TV-Interview nach einem Check im Krankenhaus gravierende Gesundheitsprobleme ein. «Ich war dem Tod sehr nahe!»

Zu viele Fehler, ein angeknacktes Selbstvertrauen und ein beinahe fehlerfreier Gegner: Was die Presse zum Final zwischen Novak Djokovic und Roger Federer in London schreibt.

Solange Roger Federer vor allem gegen Novak Djokovic verliert, wird er weiterspielen. Für einen, der drei der fünf grossen Finals der Saison gespielt hat, gibt es keinen Grund, zurückzutreten.

Roger Federer kann im Final nicht mehr an die Leistungen der letzten Tage anschliessen und unterliegt Novak Djokovic 3:6, 4:6. Der Serbe gewinnt damit den vierten grossen Titel 2015.

Die Fifa ist reif für das Museum. Im Februar soll der Bau bezogen werden. Joseph Blatter, zurück aus dem Spital, ist willens, direkt ins Museum zu übersiedeln, und man muss so viel Einsicht loben.

Gibt es für den Sportfreund ein Mittel, dem Grauen der Gegenwart zu entfliehen, am liebsten zurück in die goldene Vergangenheit, als alles besser war?

Marco Bührer leidet an rätselhaften Fussproblemen, sein Vertrag beim SC Bern wird nicht verlängert, die Zukunft im Eishockey ist ungewiss: Nun macht er sich grundsätzliche Gedanken.

Nach einem Sieg gegen Tschechien und trotz einer ehrenvollen 5:6-Niederlage gegen das noch ungeschlagene Norwegen konnten die Schweizer Curler die Chancen auf die Teilnahme an den Halbfinals wahren. Entschieden wird ihr Weiterkommen im Spiel gegen die Niederlande.

Die Schweizer Weltmeisterinnen um Skip Alina Pätz stehen an der Curling-EM in Esbjerg vor dem Ausscheiden. Im vorletzten Round-Robin-Spiel unterliegen sie Schottland 5:7.

Erstmals an den Curling-EM in Esbjerg weisen die Schweizer um Skip Peter De Cruz eine positive Bilanz vor. Das 10:4 gegen Tschechien bedeutet den vierten Sieg im siebenten Spiel.

Atlanta mit dem Schweizer Thabo Sefolosha feiert nach vier Niederlagen in den vorangegangenen fünf Spielen einen souveränen 121:97-Heimsieg gegen die Boston Celtics.

Die Calgary Flames verpassen in der NHL trotz einer 2:0- und 3:2-Führung bei den Anaheim Ducks den dritten Sieg in Serie. Sie verlieren 3:5.

Dank dem 3:2-Sieg nach Penaltyschiessen qualifizieren sich die Kloten Flyers in Biel für den Cup-Halbfinal. Dazu gewinnen sie Selbstvertrauen für den Liga-Alltag.

Lausanne verspielt beim B-Spitzenklub Rapperswil-Jona zwar einen 2:0-Vorsprung, erreicht aber gleichwohl die Cup-Halbfinals mit 3:2 nach einem makellosen Penaltyschiessen.

Die finanziell angeschlagenen Formel-1-Teams Sauber und Manor-Marussa bitten Formel-1-Besitzer Bernie Ecclestone um einen Vorschuss der Prämien für die kommende Saison.

Mit einer neuerlichen Regeländerung in der Formel 1 will Bernie Ecclestone die Macht der Motorenhersteller einschränken. Das Modell mit Hybrid-Aggregaten wäre gescheitert.

Das Saisonfinale des WM-Zweiten Nico Rosberg ist schon fast eine Kampfansage an den Teamkollegen und Champion Lewis Hamilton. Der wirkt aber unbeeindruckt.

Die Norweger Aksel Lund Svindal und Kjetil Jansrud dominieren das erste von drei Trainings zur Weltcup-Abfahrt von Samstag in Lake Louise. Die Schweizer lassen es gemächlich angehen.

Weitenmässig hält Simon Ammann in Klingenthal mit der erweiterten Weltspitze mit, auch landet er sicher. Wegen der Abzüge für die Parallel-Landungen kommt er jedoch nicht über den 14. Rang hinaus.

Viele Nationen trainieren bereits in der Vorbereitung auf Eis. Aber in der Schweiz existieren keine Schanzen mit der benötigten Infrastruktur – die Schweizer Skispringer sind im Nachteil.