Für Becker ist Federer noch immer der Grösste+++ZSC Lions holen Guerra vom HCD+++Schweizer Curlerinnen besiegen Estland+++Sauber bittet um Prämien-Vorschuss+++
Schlusslicht Langnau hätte im montäglichen Nachtragsspiel den neuen Leader ZSC Lions schlagen können. Die Langnauer nützen aber in Zürich ihre Chancen nicht und verlieren 1:2.
Der Stammquarterback der Indianapolis Colts ist verletzt. Da müssen Routiniers in die Bresche springen. Bisher klappt das gut.
Real-Trainer Rafael Benítez steht nach der 0:4-Pleite im Clásico gegen Barcelona noch mehr in der Kritik. Nichtsdestotrotz hält die Real-Spitze am Trainer fest.
Vor der Bundesliga-Partie Schalke gegen Bayern kam es zu gewalttätiger Randale. 196 Personen wurden festgenommen.
16 Treffer fielen in der 16. Runde der Super League. Luganos Orlando Urbano schoss mit seinem Tor das schönste des Wochenendes.
+++Wolfsburg ohne Rodriguez nach Moskau+++Blatter-Urteil im Dezember +++ Los soll über WM-Vergabe entscheiden +++ Inter wieder an der Spitze +++ Schwere Krawalle in Athen +++
Das Tennisjahr 2015 ist Geschichte. Die Schweizer Cracks haben rund um den Erdball überzeugt.
Jürgen Klopp gewinnt mit Liverpool. Nutzniesser ist Leicester, das ohne Gökhan Inler spielte. Der Schweizer sass zum siebten Mal in Folge auf der Bank.
US-Basketballer Robin Lopez kann es nicht gut mit Maskottchen. Neustes Opfer ist Clutch von den Houston Rockets.
Kommentarfunktionen, Umfragen oder Facebook-Diskussionen werden auch im Sport immer wichtiger. Beteiligen Sie sich daran oder nervt Sie, dass jeder seinen Senf dazugeben kann?
Jeder andere hätte kapituliert. Doch Ethan Hall stand seinen Mann - und sang die «grossartigste Interpretation der australischen Nationalhymne aller Zeiten».
Stephan Lichtsteiner behält bei Juventus Turin stets die Übersicht und überholt die AC Milan in der Tabelle. Derweil grüssen Steven Zuber und Hoffenheim mit der roten Laterne.
Gilles Yapi erzielt als neuer FCZ-Captain ein Hammertor aus rund 50 Metern. Es war nicht sein erster spektakulärer Treffer aus so einer Distanz.
Amra Sadikovic (WTA 223) verblüfft am 125er-Turnier im kalifornischen Carlsbad mit einem 6:4, 7:5-Erstrunden-Sieg über die als Nummer 8 gesetzte Schwedin Rebecca Peterson (131).
Schlusslicht Langnau hätte im montäglichen Nachtragsspiel den neuen Leader ZSC Lions schlagen können. Die Langnauer nützen aber in Zürich ihre Chancen nicht und verlieren 1:2.
Die ZSC Lions übernehmen nächste Saison vom HC Davos den 22-jährigen Verteidiger Samuel Guerra.
Kenianische Leichtathleten besetzen angesichts schwelender Korruptionsvorwürfe gegen Spitzenfunktionäre und der Doping-Problematik im eigenen Land die Verbandszentrale in Nairobi.
Keine zwei Monate nachdem Alex Frei in Bärenwil Gast im Businessclub des EHC Olten gewesen war, lief seine Zeit als Sportchef des FC Luzern ab. Mit gemischten Gefühlen trat deshalb sein Nachfolger Rolf Fringer den Weg nach Bärenwil an.
Nach einer lange zähen Angelegenheit, findet Mittelland dank einem für einmal äusserst effektivem Überzahlspiel zum 7:5-Sieg gegen Davos-Klosters. Damit kann Unihockey Mittelland den fünften Rang in der NLB verteidigen.
Die Schwimmer, die am Sonntag nach den Kurzbahn-Schweizer-Meisterschaften in Lausanne wegen Unwohlsein und Erbrechen ins Spital eingeliefert werden mussten, konnten allesamt wieder nach Hause gehen. Das Schwimmbad Mon Repos bleibt aber noch geschlossen.
Der EHC Biel, der die letzten fünf Spiele verloren hat, trennt sich trotz Vertrag bis Ende Saison per sofort von Tim Stapleton, der am Nachmittag in Lugano einen neuen Vertrag unterschrieben hat.
Der suspendierte FIFA-Präsident Sepp Blatter hat in seinem ersten TV-Interview nach dem mehrtägigen Spital-Aufenthalt eingeräumt, sein Zustand sei sehr ernst gewesen.
Mathias Seger, 37-jährige Kultfigur bei den ZSC Lions, steht vor einer Vertragsverlängerung mit den Zürchern. «Wir wissen, was wir an ihm haben», heisst es beim ZSC-Management.
Wie der neue Trainer Hans Kossmann versucht, mit einem Stilwechsel aus Ambri einen Playoff-Kandidaten zu machen. Verteidiger wie Markus Nordlund sollen zu Schlüsselspielern avancieren.
Auf den Österreicher Janko war bei der 1:2-Niederlage in St. Gallen einmal mehr Verlass. Nicht so bei seinem Teamkollegen Birkir Bjarnason. Der Isländer sündigte im Abschluss erneut schwer.
Sven Andrighetto geht bei seinem ersten Saisoneinsatz in der NHL als Sieger vom Eis. Mit Montreal gewinnt er gegen die New York Islanders zuhause 4:2.
Der FC Zürich besiegt Lugano in einem wilden und unterhaltsamen Spiel 5:3. Sami Hyypiä hat endlich seinen ersten Liga-Sieg und der FC Zürich gibt die rote Laterne an den FC Vaduz ab.
Die Golden State Warriors siegen auch bei den Denver Nuggets und egalisieren mit dem 15. Sieg den Startrekord in der NBA.
In St. Gallen muss der FCB die zweite Niederlage in Folge hinnehmen. Torhüter Tomas Vaclik zeigt eine herausragende Leistung, ist bei beiden Gegentreffern machtlos. Welche Spieler alle ungenügend gespielt haben sehen Sie in der Bildergalerie.
Tore sind beim Tabellenletzten der Challenge League Mangelware – der FC Aarau hat seit längerem ein Sturmproblem. Die beiden Stürmer Sliskovic und Lieder treffen nicht, Mittelfeldspieler müssen in die Bresche springen.
Novak Djokovic ist zum vierten Mal in Folge ATP-Weltmeister. In einem enttäuschend einseitigen Final in London besiegt er Roger Federer mit 6:3 und 6:4. Der Basler verliert damit auch seinen dritten grossen Final in diesem Jahr.
Langenthal löst mit dem zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden die Rapperswil-Jona Lakers als NLB-Leader wieder ab.
Pfadi Winterthur gelingt im Hinspiel der 3. Runde des EHF-Cups gegen Azoty Pulawy ein Steigerungslauf. Der eingewechselte Schweizer Nationalgoalie Aurel Bringolf ebnet mit 22 Paraden den 29:25-Sieg.