Stan Wawrinka verliert seine Auftaktpartie gegen Rafael Nadal 3:6, 2:6. Der Schweizer ist am ATP-Finalturnier bereits unter Druck.
Nur sieben Monate vor Beginn des EM-Turniers ist das Stade de France in Paris das Ziel dreier Selbstmordattentäter gewesen. Der Sport war bereits mehrere Male von terroristischen Attacken betroffen.
Nach dem 2:0 gegen Slowenien geht die Ukraine selbstbewusst ins Rückspiel – aber die Konstellation weckt Erinnerungen an ein nicht allzu gutes Erlebnis. 2013 folgte dem 2:0 gegen Frankreich ein 0:3.
1986 hat Ungarn letztmals an einer WM teilgenommen, 1972 an einer EM. Nun ist die einstige Fussball-Weltmacht zurück – dank zwei Barrage-Siegen gegen Norwegen.
Die Schweizer U21-Nationalmannschaft verliert in England 1:3 und gerät in der EM-Qualifikation in Rücklage. Die Gegentore in Brighton erhält das Team in den letzten zehn Minuten.
Irland qualifiziert sich als 22. Team für die EM 2016 in Frankreich. Die Iren sicherten sich die Teilnahme mit einem 2:0-Heimsieg gegen Bosnien-Herzegowina.
Nach Roger Federer und Novak Djokovic startet auch Andy Murray erfolgreich zu den ATP-Finals in London. In seinem ersten Spiel gewinnt der Schotte 6:4, 6:4 gegen David Ferrer.
Im Schatten des Terrors in Paris werden am Dienstag die letzten europäischen Fussball-Länderspiele des Jahres angepfiffen. In London, Brüssel und Hannover, aber auch in Wien sind die Sicherheitsmassnahmen erhöht worden.
London bleibt bis 2018 Austragungsort des Masters. Es gewinnen scheinbar alle: Spieler, Organisatoren und auch die Zuschauer.
Die Schweizer Fussball-U-21-Auswahl ist gespickt mit bekannten Fussballern aus der Super League. In der EM-Qualifikation ist sie gut gestartet. Nun trifft sie im Spitzenspiel auf England.
Am Montag und Dienstag werden die letzten EM-Tickets vergeben. Am Montag spielt Irland gegen Bosnien und am Dienstag ist Schweden in Dänemark gefordert, während die Ukraine ein erneutes Scheitern auf der Zielgeraden verhindern will.
Argentiniens Fussball-Legende Diego Maradona hat am Wochenende in Maracaibo in Venezuela nicht zum ersten Mal einen Magen-Bypass erhalten.
Neue Details rund um die Vergabe der Fussball-WM 2006 an Deutschland sind an die Öffentlichkeit gekommen. Franz Beckenbauer bleibt weiterhin jede Erklärung schuldig.
Ungarn wird im nächsten Sommer in Frankreich erstmals seit 1972 wieder an einer EM-Endrunde teilnehmen. Die Ungarn gewinnen in Budapest das Barrage-Rückspiel gegen Norwegen 2:1.
Der ehemalige GC-Profi David Nakhid zieht wegen seiner verweigerten Kandidatur für die Fifa-Präsidentschaftswahl vor den Internationalen Sportgerichtshof CAS in Lausanne.
Der Uefa-Vizepräsident Ángel María Villar Llona wird von der Fifa-Ethikkommission gebüsst und verwarnt. Zwei kongolesische Fussballfunktionäre werden gesperrt.
Novak Djokovic beginnt die ATP-Finals in London mit einer Demonstration seiner überragenden Form: In nur 64 Minuten deklassiert er den Japaner Kei Nishikori 6:1, 6:1.
Die nächsten acht Tage werden entscheiden, ob die Saison zur besten überhaupt in der Karriere wird. Es wartet noch eine Station auf Novak Djokovic – das ATP-Finalturnier der besten acht in der Londoner O2-Arena.
Auf die Frage, ob es ihn sehr interessiere, dass Novak Djokovic mit einem Sieg in London seine eigene Rekordsaison von 2006 übertreffen könne, antwortet Roger Federer: «Gar nicht.» Mit 34 Jahren ist er an Vergleichen nicht mehr interessiert.
Marco Bührer leidet an rätselhaften Fussproblemen, sein Vertrag beim SC Bern wird nicht verlängert, die Zukunft im Eishockey ist ungewiss: Nun macht er sich grundsätzliche Gedanken.
Die Affäre um die mutmasslich gekaufte Fussball-WM 2006 hat gespenstische Ähnlichkeiten mit einem anderen Skandal der deutschen Zeitgeschichte. Ein Kaiser schweigt ebenso eisern wie einst ein Kanzler.
Stan Wawrinka hat sich gegen Rafael Nadal vor laufender Kamera einen Kaffee bestellt und sich damit zu unserer eigenen energetischen Wunderwaffe bekannt. Dafür lieben wir ihn.
Die Kadetten Schaffhausen können in der Gruppenphase der Champions League dank einem 28:27 bei der norwegischen Equipe Elverum weiter auf das Erreichen des Play-offs um den Achtelfinal-Einzug hoffen.
Der wegen Dopingvorwürfen derzeit gesperrte russische Leichtathletik-Verband (ARAF) glaubt, dass die Sanktionen der IAAF auch zur Ablenkung von eigenen Fehlern beschlossen worden sind.
Der Schwimmer Michael Phelps setzt zum Abschluss des Meetings in Minneapolis im amerikanischen Bundesstaat Minnesota ein Highlight. Er realisiert seinen ersten Sieg in der Olympia-Saison.
Die Houston Rockets mit Clint Capela verlieren das Derby in Texas gegen die Dallas Mavericks 98:110.
Den Werdegang des EV Zug zu beobachten, gehört zum Spannenderen, was die NLA zu bieten hat. Der Klub macht vieles richtig – wenn da nur nicht die ewige Frage nach dem idealen Trainer wäre.
Goalie Lukas Flüeler und Stürmer Chris Baltisberger von den ZSC Lions bekunden erneut Verletzungspech.
Der Kanadier Devin Setoguchi vom HC Davos ist noch für vier weitere NLA-Spiele gesperrt. Chad Kolarik von den Kloten Flyers ist dagegen ab sofort wieder spielberechtigt.
Das Saisonfinale des WM-Zweiten Nico Rosberg ist schon fast eine Kampfansage an den Teamkollegen und Champion Lewis Hamilton. Der wirkt aber unbeeindruckt.
Die Pole-Position Nico Rosbergs beim Grossen Preis von Brasilien ist seine fünfte in Folge. Gegenspieler Lewis Hamilton muss weiter auf den 50. Qualifikationserfolg seiner Karriere warten.
Lewis Hamilton fährt im letzten Training vor dem Qualifying für den Grand Prix von Brasilien vor Nico Rosberg im anderen Mercedes Bestzeit.
Der in Levi in Finnland abgesagte Weltcup-Slalom der Frauen soll nun in den USA stattfinden. Er wird Ende November in Aspen nachgeholt.
Kurz vor dem Start in die neue Weltcup-Saison befindet sich der Skispringer Simon Ammann im Rückstand. Die Landung beherrscht er noch nicht. Für ein Spitzenergebnis brauche es ein kleines Wunder.
Die amerikanische Skirennfahrerin Julie Mancuso fällt für den Rest der Saison aus. Eine Hüftverletzung setzt die 31-Jährige ausser Gefecht.
Nach dem 1:1 im Hinspiel in Bosnien gewinnt Irland das Rückspiel. In Dublin siegen die Iren 2:0 und fahren an die EM.
Stan Wawrinka ist im Startspiel chancenlos. Der Lausanner unterliegt in der ersten Vorrundenpartie bei den ATP World Tour Finals in London Rafael Nadal 3:6, 2:6.
Fussball-Idol Fontaine gegen EM in Frankreich+++Erhöhte Sicherheit+++Deutschland-Holland findet statt+++Beauty-Tag bei Cristiano Ronaldo+++
Am Dienstag steigt in Wien das Fussballländerspiel Österreich gegen die Schweiz. Ein Ländervergleich in anderen Sportarten.
Peyton Manning erreicht in der NFL einen historischen Rekord. Der Quarterback der Denver Broncos löst Brett Favre als erfolgreichster Werfer ab.
+++Knappe Niederlage für Sefolosha und Atlanta+++Tschechinnen gewinnen Fed Cup+++Rosberg startet erneut aus der Pole-Position+++
An der Pressekonferenz nach einem Wohltätigkeits-Match klingelt das Telefon eines Journalisten. David Beckham nimmt den Anruf entgegen.
Nach Federer und Djokovic startet auch Andy Murray erfolgreich in London. In seinem ersten Spiel gewinnt der Schotte 6:4, 6:4 gegen David Ferrer.
Nach den Terroranschlägen in Paris werden die Sicherheitsvorkehrungen rund um das Länderspiel Österreich - Schweiz in Wien verschärft.
Vor dem Länderspiel in Wien am Dienstag trafen sich Gökhan Inler und Christian Fuchs zum Zweikampf. Wer die Nase vorne hatte, sehen Sie im Video.
Torontos Jonathan Bernier verliert und verliert. Gegen die Rangers trägt er massgeblich zum 3:4 bei. Eine Traumparade gelingt dagegen St.-Louis-Keeper Jake Allen.
Die Sportwelt gedenkt der Terror-Opfer. Doch es ist nur die Schweigeminute im Formel-1-Zirkus, die für hitzige Diskussionen sorgt. Jean Todt sei Dank.
Ein Länderspieljahr ohne Niederlage: Das ist nur ein Grund für FCB-Stürmer Marc Janko, das Prestige-Duell gegen die Schweiz gewinnen zu wollen.
Roger Federer gelingt zum Auftakt der ATP-Finals in London ein Zweisatzsieg gegen Tomas Berdych. Mit seinem Start in die Partie hadert der Maestro jedoch.