Schlagzeilen |
Dienstag, 10. November 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Rande der Gala für die Schweizer Radsportler des Jahres kündigt Fabian Cancellara seinen Rücktritt an.

Die Tessiner kommen im dritten Spiel unter dem neuen Coach zum zweiten Sieg. Am Wochenende könnten sie damit erstmals den Sprung über den Strich schaffen.

Das Footballteam der Universität St. Thomas in den USA lässt sich einen ganz speziellen Trick-Spielzug einfallen. Dieser funktioniert mit Glück.

Etliche Spieler von Chelsea sind an diverse Clubs ausgeliehen. Damit die Kicker untereinander und mit dem Verein in Kontakt bleiben, setzen die Blues auf Whatsapp.

Ein Doping-Skandal erschüttert die Leichtathletik in ihren Grundfesten. Fragen und Antworten zu den Vorwürfen gegen die russische Leichtathletik.

Zlatan Ibrahimovic ist zum zehnten Mal Schwedens Fussballer des Jahres - und der Sonnenkönig von Paris St-Germain, wie er selber klarstellt.

Terminsalat beim Verband und bei der Liga - just im Jahr der EM-Endrunde. Die Leidtragenden sind Spieler, die erfolgreich in der Super League spielen.

Gianni Infantino kandidiert nicht gegen Platini+++Steffen muss Nationalteam verlassen+++Salah fällt aus+++Xamax siegt beim Leader+++Padalino verletzt+++

Das sagt Karim Benzema auf einem Telefonmitschnitt. Das Dokument belastet den Real-Star in der Sexvideo-Affäre schwer.

Wiederholungstäter vom EVZ gesperrt+++Pilot Wurz hört auf+++Pleite für Sefolosha & Co.+++Bacsinszky undercover+++Ambri ohne Topskorer Mäenpää+++

Anaheim-Captain Ryan Getzlaf leistet sich gegen Arizona einen Fauxpas in der Overtime, der die 3:4-Heimniederlage der Ducks einleitet.

Marion Bartoli hat sich seit ihrem Rücktritt vom Spitzensport massiv verändert. Ihre Fans zeigen sich besorgt.

Franz Beckenbauer hat vor der Fussball-WM 2006 eine Vereinbarung mit dem umstrittenen Jack Warner unterschrieben. Damit erhöht sich der Druck auf den Kaiser.

6 Spiele noch für die Schweizer Nati bis zur EM-Endrunde. «Die Zeit reicht nicht für Experimente», sagt Vladimir Petkovic vor den ersten Vorbereitungsspielen.

Mit dem fünften Sieg in Serie übernimmt Rapperswil-Jona Lakers wieder die NLA-Spitze. Die St. Galler siegen gegen Red Ice Martigny 2:0, während der bisherige Leader Langenthal bei Ajoie 4:6 verliert.

Im Zürcher Kaufleuten findet die Ehrung der besten Radsportler des Jahres statt. Grosse Beachtung findet aber auch die Aussage von Fabian Cancellara: "2016 wird meine letzte Saison."

Davos steht in der Champions Hockey League in den Viertelfinals. Nach dem 5:3 in Liberec gewinnt der Schweizer Meister mit 4:3 auch daheim. Dino Wieser zeichnete sich als Doppeltorschütze aus.

Im einzigen NLA-Spiel vom Dienstag kommt Lugano in Lausanne zu einem 6:2-Sieg. Die Tessiner befinden sich wieder auf gleicher Höhe wie das über dem Strich klassierte Lausanne (8.).

Walter Zenga wird beim Serie-A-Klub Sampdoria Genua entlassen. Der frühere italienische Nationalgoalie hatte die Mannschaft erst im Sommer übernommen.

Xherdan Shaqiri hat zuletzt im Kreis der Nationalmannschaft vorwiegend geschwiegen. Nun redet er wieder - über Stoke City und die gute Entwicklung im Nationalteam unter Vladimir Petkovic.

Die besten Golfer des Jahres lösen sich an der Spitze der Weltrangliste weiterhin fleissig ab. Der Amerikaner Jordan Spieth verdrängt den Australier Jason Day nach drei Wochen wieder als Nummer 1.

Nach seiner überraschenden Kandidatur als Fifa-Präsident versichert der Schweizer Uefa-Generalsekretär Gianni Infantino, er werde seine Bewerbung zurückziehen, sollte Michel Platini kandidieren.

Real Madrids Stürmer Karim Benzema gerät im Erpressungsfall um ein Sexvideo weiter unter Druck. Der Radiosender "Europe1" gibt Inhalte eines Telefongesprächs zwischen Benzema und einem Freund bekannt.

Marcel Koller wird in Österreich nach einem eher verhaltenen Empfang im Jahr 2011 inzwischen verehrt. "Österreich ist ja nicht nur eine Ski-Nation", sagt der Zürcher zum landesweiten Fussball-Hype.

Wenn Fussball-Trainer eine neue Aufgabe antreten, werden sie bald einmal als Heilsbringer oder Versager eingestuft. Dabei hängen ihre Erfolge oft von dem ab, was ihre Vorgänger hinterlassen haben.

Die deutsche Fussball-Lichtgestalt Franz Beckenbauer gerät immer dringlicher unter Verdacht, bei der vermutlich unlauteren Vergabe der WM 2006 an Deutschland eine zentrale Rolle gespielt zu haben.

Yannick Blaser vom EV Zug wurde für Spiele gesperrt. Davon muss er noch drei absitzen.

Der Ex-Formel-1-Fahrer Alexander Wurz aus Österreich hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet. Der 41-jährige Niederösterreicher nahm zwischen 1997 und 2007 an 69 Rennen der Königsklasse teil.

Renato Steffen, Offensivspieler der Young Boys, muss für das Länderspiel Slowakei - Schweiz vom Freitagabend in Trnava passen. Der gebürtige Aarauer leidet an einer Magendarm-Grippe.