Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. November 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Anders als vor zwei Wochen findet Arsenal in München nie ein Mittel gegen das Platzteam. Schon zur Halbzeit ist der Match entschieden. Thomas Müller gelingen zwei Tore.

Die AS Roma kommt gegen Bayer Leverkusen zum ersten Heimsieg im Europacup seit 14 Monaten. Zenit St. Petersburg steht in der Gruppe H als Achtelfinalist fest.

In nur 47 Minuten gewinnt Roger Federer am ATP-1000-Turnier von Paris gegen den Italiener Andreas Seppi 6:1 und 6:1.

Ein Testmatch der Bayern könnte der Kandidatur Deutschlands für die WM 2006 gedient haben. Der maltesische Verbandschef fordert die Deutschen auf, «endlich zuzugeben, was damals alles passiert ist».

Nach dem Diebstahl ihres Mobiltelefons liefert sich Serena Williams eine Verfolgungsjagd mit dem Täter und nimmt ihm das geklaute Handy wieder ab.

Einen Monat musste Stephan Lichtsteiner nach seiner Herzoperation pausieren. Das Comeback gelingt ihm optimal.

Karim Benzema ist gemäss Informationen der französischen Nachrichtenagentur AFP in Polizeigewahrsam. Der französische Nationalspieler wird im Zusammenhang mit einem Erpressungsfall befragt.

Die französische Justiz hat den früheren Präsidenten des Leichtathletik-Weltverbands angeklagt. Lamine Diack wird verdächtigt, gegen Geld dabei geholfen zu haben, russische Doper weisszuwaschen.

Obwohl der Amerikaner Bode Miller in dieser Saison keine Rennen bestreiten wird, bleibt er dem Skisport erhalten. Der 38-Jährige arbeitet für den TV-Sender NBC.

Arsène Wenger hat nicht nur den Stil von Arsenal verändert, sondern auch das Image der Premier League. Nun trifft Arsenal in der Champions League wieder auf Bayern München.

Basels Captain Matias Delgado und der Goalgetter Shkelzen Gashi reisen verletzungsbedingt nicht mit Basel ans Europa-League-Spiel vom Donnerstag bei Belenenses Lissabon.

Atlético Madrid muss auf dem Weg in die K.o.-Runde der Champions League einen Dämpfer hinnehmen und erreicht in Astana nur ein 0:0.

Im vierten Gruppenspiel der Champions League von Bayer Leverkusen bei der AS Rom am Mittwoch könnte schon eine Vorentscheidung im Kampf um den Achtelfinaleinzug fallen. Der Bundesligist braucht mindestens einen Punkt, um das Weiterkommen selbst in der Hand zu behalten.

Im 22-Mann-Aufgebot von Österreich für das Testspiel vom 17. November in Wien gegen die Schweiz stehen mit Marc Janko (Basel) und Jakob Jantscher (Luzern) auch zwei Spieler aus der Super League.

Der suspendierte Fifa-Präsident Joseph Blatter sagt in einem Mediengespräch, dass die Vergabe von Fussball-Weltmeisterschaften schon immer offen für geheime Absprachen war. Er spricht von konkreten Abmachungen vor der Vergabe der WM 2022.

Der vorläufig suspendierte Uefa-Präsident Michel Platini ist noch immer überzeugt, der beste Kandidat für das Amt des Fifa-Präsidenten zu sein. Gegen die Korruptionsvorwürfe wehrt er sich vehement.

In der zweiten Runden des Masters-Turnier von Paris-Bercy gewinnt Stan Wawrinka gegen den Australier Bernard Tomic 6:3, 7:6.

Roger Federer gewinnt zum siebenten Mal die Swiss Indoors. Warum Federer dieses Jahr in Basel besonders überzeugte und gar Nadal besiegte, hat für die Schweizer Medien verschiedene Gründe.

Dank des siebenten Turniersieges bei den Swiss Indoors in Basel überholt Roger Federer in der Weltrangliste den Schotten Andy Murray und verbessert sich auf den 2. Platz.

Wer Faserpelz trägt, zeigt, dass er aktiv ist, pragmatisch veranlagt und frei von Allüren. Der Fleece ist der urhelvetische Triumph des Praktischen über das Schöne.

Giulia Steingruber reisst nicht mit leeren Händen aus Glasgow ab. Sie gewinnt den Preis für Eleganz - doch was Eleganz ist, darüber liesse sich streiten.

Der für den SC Bern spielende Cory Conacher blickt auf die Legenden in seiner Familiengeschichte zurück.

Als erste Frau hat Michelle Payne den traditionsreichen Melbourne Cup gewonnen. Die 30-Jährige nahm den Erfolg zum Anlass, gegen den Chauvinismus im Pferderennsport zu wettern.

Gian Gilli wird ab 16. November neuer Geschäftsführer von InfrontRingier. Der 57-jährige Bündner folgt auf Armin Meier, der das Sportmarketing-Unternehmen per Anfang September verlassen hat.

Der Schweizer NBA-Spieler Clint Capela feiert mit Houston im vierten Spiel den ersten Saisonsieg. Die Rockets besiegen die Oklahoma City Thunder zuhause 110:105.

Die US-Profiliga NFL hat eben drei Partien im Wembley-Stadion ausgetragen. Sie hofft auf eine in London ansässige Franchise – und schielt nach Mexiko sowie Deutschland.

Freiburg verlängert die Verträge mit John Fritsche und Kilian Mottet vorzeitig bis 2018. Auch die Verletztenliste wird kürzer.

Thomas Rüfenacht wird dem SC Bern wegen einer Verletzung am Fussgelenk sechs bis acht Wochen fehlen.

Der HC Davos siegt im Auswärtsspiel der Achtelfinals in der Champions League bei Liberec 5:3 und schafft sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in einer Woche.

Die Rennfahrerin Susie Wolff beendet nach der laufenden Formel-1-Saison ihre Motorsport-Karriere.

Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz verlängert die Frist für einen Entscheid in der Motorenfrage um drei Wochen. Denn noch will keine Motoren-Produzent mit Red Bull zusammenarbeiten.

Rosberg besiegt den Weltmeister Hamilton im drittletzten Rennen der Saison erstmals seit Juni. Doch der eigentliche Sieger ist das mexikanische Publikum.

Der rekonvaleszente Patrick Küng befindet sich wieder im Schneetraining. Heute Montag absolviert er entsprechende Einheiten mit dem Schweizer Team in Sölden.

Das alpine Männerteam von Swiss Ski geht am Stock, die Kommunikationsabteilung verfasst medizinische Bulletins statt Erfolgsmeldungen – am Freitag zu den Patienten Carlo Janka und Justin Murisier.

Das Schweizer Alpin-Team der Männer erleidet einen weiteren Rückschlag. Justin Murisier muss einen Meniskusschaden operieren.

Pep Guardiola revanchiert sich für die 0:2-Niederlage vom Hinspiel. Der FC Bayern München gewinnt zuhause gegen Arsenal 5:1.

Karim Benzema ist ein begnadeter Fussballer. Der 27-jährige Franzose sorgt aber oft auch neben dem Platz für Schlagzeilen.

Roger Federer bekundet in der 2. Runde des Masters in Paris keine Mühe. Der Schweizer zeigt dem Italiener Andreas Seppi den Meister und siegt 6:1, 6:1.

Im 4. Gruppenspiel in der Europa League gegen Belenenses will der FC Basel Revanche für die erlittene 1:2-Heimschlappe.

Bode Miller wird TV-Experte+++Berns Rüfenacht fällt länger aus+++Gottéron verlängert mit Fritsche+++Susie Wolff beendet ihre Karriere+++Vierter Sieg in Serie für Atlanta+++HCD in der CHL mit einem Bein weiter+++

Die Verhaftung von Real-Madrid-Star Karim Benzema sorgt auch auf Social Media für Furore. Die Twitter-Gemeinde lästert kräftig.

Fifa drohen wegen Blatter Millionenklagen+++Duo fehlt dem FCB in Lissabon+++Sheringhams Comeback mit 49 Jahren+++Frei zurück im Mainz-Training+++Mit Jantscher und Janko gegen die Schweiz+++

Der neuste Miss-Reef-Kalender ist auf dem Markt. Die Ausgabe 2016 überzeugt mit den schönsten Hinterteilen in der Surfer-Szene.

Karim Benzema sitzt in Untersuchungshaft. Welche Rolle spielte der Real-Star in der Erpressung von Lyon-Spieler Mathieu Valbuena?

Der HCD marschiert durch die Champions Hockey League. So spektakulär wie das 5:3 in Liberec war das folgende Interview mit Arno Del Curto. Auf Englisch!

Karim Benzema ist in Frankreich festgenommen worden. Dem Stürmer von Real Madrid wird Erpressung vorgeworfen.

Barcelona-Star Neymar ist am Ball ein Alleskönner. Der 23-jährige Brasilianer zeigt aber auch mit anderen Gegenständen Feingefühl.

Der Halfipe-Olympiasieg machte Iouri Podladtchikov (27) zum grossen Star. Im Interview spricht er über Ruhm, Selfies und Ziele.

Stephan Lichtsteiner ist nach seiner Herz-OP schon wieder der Alte. Der Juve-Verteidiger trifft beim 1:1 gegen Gladbach zum Ausgleich.