Schlagzeilen |
Sonntag, 11. Oktober 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Albanien mit seiner Schweizer Fraktion wird erstmals an einer bedeutenden Endrunde teilnehmen. Das Team sicherte sich die Qualifikation für die EM wie Rumänien, Deutschland und Polen.

Die Viertelfinals bei der Rugby-WM in England stehen fest. Unter anderem kommt es mit Neuseeland gegen Frankreich zum Duell zwischen den beiden Finalisten der letzten Austragung 2011.

Gute Vorzeichen für Nino Schurter im Hinblick auf die Olympischen Spiele in Rio: Der Bündner gewinnt auf der neuen Cross-Country-Strecke im "Deodoro Olympic Park" das offizielle Test-Rennen.

Die Kadetten Schaffhausen bleiben in dieser NLA-Saison makellos. Sie kommen in der 7. Runde zu einem 26:20-Heimsieg gegen Bern-Muri.

St. Otmar reist mit einem kleinen Polster zum Rückspiel der 2. Runde im EHF-Cup gegen die Schweden von Alingsas. Der Meisterschafts-Zweite der letzten Saison gewinnt das Heimspiel mit 27:25.

Lewis Hamilton gewinnt wie im Vorjahr den Grand Prix von Russland. Der Engländer macht damit den wohl entscheidenden Schritt zur erfolgreichen Titelverteidigung.

Der frühere GC-Trainer Michael Skibbe ist nach rund neun Monaten als Chefcoach des türkischen Erstligisten Eskisehirspor entlassen worden.

Kevin Schläpfer stand zuoberst auf der Wunschliste von Swiss Ice Hockey als neuer Nationalcoach. Doch der EHC Biel lässt seinen Trainer (noch) nicht ziehen.

Novak Djokovic bleibt der König von Peking: Bei seinem sechsten Start holt er zum sechsten Mal den Titel. Im Final deklassiert die Weltnummer 1 den Spanier Rafael Nadal 6:2, 6:2.

Der am Samstag im Training zum GP von Japan schwer verunfallte MotoGP-Fahrer Alex De Angelis wird nach Komplikationen in ein künstliches Koma versetzt und sein Zustand ist kritisch.

Timea Bacsinszky verliert den Final des WTA-Premier-Turniers gegen die Spanierin Garbiñe Muguruza in 94 Minuten 5:7, 4:6. Trotzdem verbessert sie sich am Montag auf Platz 10 der Weltrangliste.

Die Schweizer Nationalmannschaft hat im Hinblick auf die EM-Endrunde 2016 ein erstes Vorbereitungsspiel vereinbart. Das Team von Vladimir Petkovic spielt am Dienstag, 17. November in Wien gegen Österreich. Die Partie findet im Ernst-Happel-Stadion statt. Nach wie vor offen ist ein weiterer Termin unmittelbar vor diesem Testspiel.

Carlos Sainz kann am Grand Prix von Russland in Sotschi teilnehmen. Der am Samstag im dritten freien Training verunfallte Spanier erhält von Formel-1-Arzt Ian Roberts die Starterlaubnis.

Stan Wawrinka gewinnt den Final des ATP-Turniers in Tokio souverän in zwei Sätzen. Der 30-jährige Waadtländer setzt sich in 65 Minuten 6:2, 6:4 gegen den Franzosen Benoît Paire durch.

Als erste Schweizerin seit 2005 triumphiert Daniela Ryf bei den Ironman-Weltmeisterschaften auf Hawaii. Die als Topfavoritin gestartete Solothurnerin gewinnt mit über 13 Minuten Vorsprung.

Das von Weltmeister Johann Zarco gewonnene Moto2-Rennen in Japan ist aus Schweizer Sicht eines zum Vergessen. Der von Position 2 gestartete Tom Lüthi stürzt früh. Randy Krummenacher wird Zehnter.

Mit dem 6:3 über den Tabellenzweiten SC Langenthal feierte Hockey Thurgau in der NLB-Qualifikation seinen dritten Heimsieg in Serie. Für die Ostschweizer trafen sechs verschiedene Spieler. Am Dienstag gastiert das Team von Headcoach Christian Weber beim punktgleichen HC La Chaux-de-Fonds.

Deutschland überzeugt beim 2:1 gegen Georgien nicht, erfüllt aber die Pflicht. Für Polen richtets gegen Irland der überragende Superstar Robert Lewandowski.

Albanien wird erstmals an einer grossen Endrunde teilnehmen. Das Team vom Balkan sicherte sich die Qualifikation für die EM mit einem 3:0-Sieg in Armenien.

Kein Endspiel, sondern der erste Test im Hinblick auf die EM in Frankreich: Vladimir Petkovic fordert gegen Estland einen Leistungsnachweis.

Im Grand Prix von Sotschi ereignen sich gleich mehrere spektakuläre Zwischenfälle. Einer davon führt zu einem Umsturz in der letzten Runde.

Kevin Schläpfer stand zuoberst auf der Wunschliste von Swiss Ice Hockey als Nachfolger von Glen Hanlon. Doch der EHC Biel lässt seinen Trainer nicht ziehen.

Diese Bilder dürften jeden Hobby-Tennisspieler beruhigen. Auch Grand-Slam-Siegern wie Stan Wawrinka gehorcht der Ball nicht immer.

Novak Djokovic bleibt der König von Peking: Im Final deklassiert die serbische Weltnummer 1 den Spanier Rafael Nadal 6:2, 6:2.

Der frühere Weltfussballer hat noch nicht genug. Ronaldinhos Bruder und Manager Roberto Assis prüft auch ein Angebot aus dem Wallis.

Lewis Hamilton ist nach seinem Sieg beim GP von Sotschi kaum mehr vom WM-Thron zu verbannen. Felipe Nasr kommt nach turbulenter Schlussphase zu acht Punkten.

Verdienter Sieg für Stan Wawrinka: Benoît Paire konnte in Tokio dem Schweizer nicht wirklich gefährlich werden.

Das Moto2-Rennen im japanischen Motegi ist aus Schweizer Sicht eines zum Vergessen. Gewonnen hat der Franzose Johann Zarco.

Die Solothurnerin Daniela Ryf gewinnt die Ironman-Weltmeisterschaften mit einem Vorsprung von 13 Minuten - trotz Panne.

Die Ära von Sepp Blatter ist noch nicht zu Ende. Der suspendierte Fifa-Präsident könnte bald wieder auf dem Thron des Weltfussballverbands sitzen.

Die Kloten Flyers gewinnen bei Ambri-Piotta 4:1. Auch die ZSC Lions siegen im Tessin - 3:2 n.V. beim HC Lugano.