Die Zürcher siegen in der Resega dank Ryan Kellers Overtime-Tor 3:2.
Nach einer kurzen Nacht landet das Schweizer Team mit Geburtstagskind Xherdan Shaqiri in Tallinn – bei frostigen Temperaturen.
Italien, Belgien und Wales qualifizieren sich am zweitletzten Spieltag für die EM 2016 in Frankreich. Hollands Chancen sind derweil weiterhin intakt.
Die Kloten Flyers gewinnen gegen Ambri-Piotta 4:1. Die Tessiner sind ganz unten in der Tabelle angekommen.
China ist für Timea Bacsinszky ein gutes Pflaster. Dank der Qualifikation für ihr erstes WTA-Premier-Endspiel setzt sie einen Meilenstein.
Den 20 bangen Minuten nach dem Crash von Carlos Sainz folgt eine neuerliche Machtdemonstration des Mercedes-Teams im Qualifying zum GP von Russland.
Eine Europameisterschaft ohne den WM-Dritten? Gar nicht so unmöglich, wie sich das anhört. Holland steckt vor dem Spiel gegen Kasachstan tief in der Krise.
VW unterstützt Benaglio & Co. weiterhin +++ Lezcano bleibt für acht Spiele gesperrt +++ Götze fällt länger aus +++ U-21 siegt auch im zweiten Spiel +++
Die Flyers besiegen Servette 3:1 und holen einen neuen Stürmer.
Ausgerechnet der Weltmeister muss am letzten Tag der EM-Qualifikation noch zittern. Das wären die Folgen einer deutschen Niederlage.
Schwerer Sturz von Töff-Pilot De Angelis +++ Lüthi verpasst Pole-Position knapp +++ Tom Boonen nach Sturz bewusstlos +++ Federer grüsst aus Shanghai +++ NHL-Star Roy wechselt zum SCB +++
Zum Ende der Saison scheint Rafael Nadal seine sportliche Krise endlich hinter sich zu lassen.
Breel Embolo erzielt gegen San Marino sein erstes Tor für die Schweizer Nationalmannschaft und wundert sich – im Video.
Mit der EM-Qualifikation hat die Schweiz ihre Pflicht erfüllt. Mehr ist sie noch schuldig.
Die Suche nach dem neuen Trainer der Eishockey-Nati läuft. Das Ziel lautet «mehr Swissness». Gehandelt werden dürfte etwa Arno Del Curto.
Im Halbfinal schlug der Waadtländer Stan Wawrinka den Luxemburger Gilles Muller 6:4, 7:6 (7:5). Die Chancen auf einen Turniersieg in Tokio stehen gut.
Die Flyers verabschiedeten erst ihren langjährigen Leader und besiegten dann Lugano 2:1 im Penaltyschiessen.
Die Schweiz ist zum vierten Mal für eine EM-Endrunde qualifiziert. Die Schweizer Medien freuen sich.
Nach langem Warten kam die Bestätigung: Die Schweiz qualifiziert sich nach einem lockeren Sieg gegen San Marino und dem 1:1 Sloweniens gegen Litauen für die EM 2016.
Der US-Teenager traf beim 3:2 der ZSC Lions in der Finalreprise gegen Davos gleich doppelt. Er steht schon bei sechs Toren.
Schottland qualifiziert sich als letztes Team bei der Rugby-WM in England für die Viertelfinals.
In den EM-Qualifikationsspielen vom Samstag sicherten sich Italien, Belgien und das erstaunliche Wales (trotz 0:2-Niederlage gegen Bosnien-Herzegowina) die Teilnahme an der Endrunde in Frankreich. Holland hielt seine Hoffnungen auf das EM-Ticket am Leben.
Langenthal bezieht in der NLB die zweite Niederlage in Folge. Der ehemalige Leader unterliegt in der 9. Runde Thurgau mit 3:6.
Der EHC Biel kehrt nach fünf Niederlagen in die Erfolgsspur zurück. Die Seeländer gleichen in Zug zwölf Sekunden vor Schluss zum 3:3 aus - und gewinnen in der Folge das Penaltyschiessen.
Lugano ist gegen die ZSC Lions lange Zeit die bessere Mannschaft. Am Ende setzen sich aber doch die Zürcher mit 3:2 nach Verlängerung durch. Ryan Keller erzielt den Siegtreffer.
Fribourg-Gottéron kassiert in der 11. NLA-Runde die erst zweite Saisonniederlage. Der Leader unterliegt dem Aufsteiger Langnau 2:5.
Der HC Davos hat ein punkteloses Wochenende zu verkraften. Nach den ZSC Lions besiegt auch Lausanne den Schweizer Meister. Die Waadtländer wandelten einen 0:2-Rückstand noch in einen 4:2-Sieg um.
Genève-Servette stoppt die Siegesserie des zuletzt immer besser in Fahrt gekommenen SC Bern. Mit 5:4 setzen sich die Genfer nach einer eher mühevollen Startphase verdient durch.
Ambris Talfahrt geht ungebremst weiter. Die Tessiner verlieren zuhause gegen die aufstrebenden Kloten Flyers klar 1:4.
Leader Fribourg-Gottéron zeigt beim Aufsteiger SCL Tigers seine schwächste Saisonleistung und verliert diskussionslos 2:5.