Wo er recht hat, hat er recht: Trotzdem ist dieser Satz von N24-Moderator Thomas Klug nicht so geplant.
Nach dem Rauswurf von Brendan Rodgers verdichten sich die Anzeichen, dass Jürgen Klopp sein Sabbatical abbricht und neuer Trainer der Reds wird.
Der Schweizer Meister verstärkt sich mit Flügelstürmer Devin Setoguchi (28). Der Kanadier hat bereits mündlich zugesagt.
Bencic mit viel Mühe in die zweite Runde+++Ebbett fällt mindestens drei Monate aus +++ Krummenacher wechselt in Supersport-WM+++
Vom Sommerloch in die Herbsteuphorie. YB darf nach überstandener Krise plötzlich wieder vom Titel träumen.
Die Nati-Stars trudeln ein, Renato Steffen mit einer Art Tarnjacke, Yann Sommer mit Nasenschutz und Johan Djourou mit alter Frisur. Die ersten Bilder aus Feusisberg.
YB ist das Team der Stunde. Da passt es bestens, dass auch das Tor der 11. Super-League-Runde von einem Berner Spieler stammt: Leonardo Bertone.
Das 4:0 gegen die AC Milan war ein Statement. Mit der SSC Napoli ist unter dem neuen Trainer Maurizio Sarri wieder zu rechnen.
Im Luschniki-Stadion in Moskau, in dem 2018 das WM-Finalspiel stattfinden soll, ist ein Feuer ausgebrochen.
Fast ein Jahr hat sich Marco Sailer nicht mehr rasiert. Wetten, dass der Darmstadt-Profi den Rasierer bis Ende Saison nicht in die Hand nimmt?
«Ich wäre lieber mit einem Sieg zur Nationalmannschaft gefahren», sagt Luca Zuffi, «aber ich freue mich auf die Woche, und vielleicht komme ich auch noch zu einem Einsatz.»
Der überragende Mann beim 1:1 gegen Leverkusen ist Augsburgs Marwin Hitz. Ein anderer Nati-Goalie dürfte am Wochenende noch etwas zu knabbern haben.
In der 93. Minute gleicht der FC Zürich im Klassiker gegen Basel zum 2:2 aus. Für FCB-Trainer Urs Fischer fast so was wie eine Niederlage.
Nach 17 Jahren im Profi-Fussball ist Schluss. Mario Eggimann (34) beendet seine Karriere: «Ich höre mit einem guten Gefühl auf.»
Steve Simon leitet neu die Geschicke der Womens Tennis Association (WTA). Der Amerikaner folgt auf die Kanadierin Stacey Allaster (52), die Ende September aus persönlichen Gründen zurücktrat.
Wohlen erreicht in der 11. Challenge-League-Runde in nummerischer Unterzahl ein 1:1 bei Neuchâtel Xamax. In der 90. Minute trifft Joël Geissmann mit einem schönen Volley zum verdienten Ausgleich.
Der HC Davos verstärkt sich mit dem kanadischen Flügelstürmer Devin Setoguchi (28). Wie die "Südostschweiz" meldet, sagte der 524-fache NHL-Spieler dem Schweizer Rekordmeister mündlich zu
Hans-Peter Strebel ist neuer Präsident des EV Zug und Vorsitzender der EVZ-Holding AG. Er ersetzt wie geplant den zurücktretenden Roland Staerkle.
Das Schweizer Nationalteam nimmt hoch über dem Zürichsee die Vorbereitung auf die entscheidenden EM-Qualifikationsspiele gegen San Marino und in Estland in Angriff.
Die beiden Zürcher NHL-Kandidaten Mirco Müller (20) und Sven Andrighetto (22) beginnen die Saison in der AHL.
Der italienische Radprofi Ivan Basso beendet nach seiner überstandenen Hodenkrebs-Erkrankung seine Karriere.
Hiobsbotschaft für den FC Vaduz: Aussenverteidiger Thomas Fekete verletzt sich am vergangenen Samstag beim 1:1 gegen Thun schwer und fällt bis zu acht Monate aus.
Der Goalie der U21 Mannschaft des FC St.Gallen wechselt auf Leihbasis zum FC Vaduz in die höchste Spielklasse.
Nach seiner schwachen Leistung bei Borussia Dortmunds 1:5-Pleite gegen Bayern München sieht sich der Schweizer Nationalgoalie Roman Bürki mit harscher Kritik konfrontiert.
Der venezolanische FIFA-Funktionär Rafael Esquivel bleibt trotz gesundheitlicher Probleme wegen Fluchtgefahr in Haft. Die Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts hat eine Beschwerde des Betroffenen gegen die abgelehnte Haftentlassung abgewiesen.
Nach fast 600 Profi-Spielen will der 41-jährige Liechtensteiner Mario Frick seine Karriere in der Nationalmannschaft beenden. Der Rekordnationalspieler und Kapitän gab seinen Entscheid im Rahmen einer Pressekonferenz in Triesen bekannt.
Belinda Bencic erreicht beim Premier-Turnier in Peking mit viel Mühe die zweite Runde. Die Ostschweizerin schlägt die Amerikanerin Madison Brengle in drei Sätzen.
Randy Krummenacher wird 2016 nicht mehr in der Moto2-WM starten. Der 25-jährige Zürcher Oberländer wechselt nach zehn Saison in die Supersport-WM.
Doppeltes Verletzungspech beim SC Bern: Chuck Kobasew fällt mit einer Hirnerschütterung ungewisse Zeit aus, Andrew Ebbett fehlt wegen eines Bruchs des Schienbeinkopfs drei Monate.
Nach 17 Jahren tritt Mario Eggimann von der Profi-Bühne ab. Der 34-jährige Aargauer gibt seinen Rücktritt bekannt.