Schlagzeilen |
Freitag, 02. Oktober 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Raphael Diaz wurde von den New York Rangers auf die Waivers-Liste gesetzt. Innert 24 Stunden kann ein anderer NHL-Verein seinen Vertrag übernehmen. Ansonsten steht eine Rückkehr in die Schweiz im Raum.

Im Winter trafen sich Josep Guardiola und Thomas Tuchel in einer Münchner Bar. Die Begegnung ist bereits Legende. Sie nützte nicht nur dem BVB-Trainer Tuchel, sondern auch dem Bayern-Coach Guardiola.

Dem unter Beschuss geratenen Fifa-Präsidenten Joseph Blatter weht ein steifer Wind entgegen. Die potenten Verbandssponsoren Coca-Cola und MacDonald's haben den Walliser mit Nachdruck zum sofortigen Rücktritt aufgefordert.

Wieder spielen die ZSC Lions ihr Potenzial nicht aus: 0:4-Niederlage gegen Genf/Servette. Es fehlt bei den Zürchern an allen Ecken und Enden.

Nach der feierlichen Verabschiedung von Marcel Jenni erobern die Flyers gegen Lugano zwei Punkte und den dritten Sieg in Serie.

Freiburg ist momentan nicht zu stoppen. 6:1 besiegt der Leader Biel zuhause. Davos, Bern und Zug siegen ebenfalls.

Vladimir Petkovic muss für die entscheidenden Spiele in der EM-Ausscheidung gegen San Marino und Estland auf zahlreiche Stammspieler verzichten. In der Not greift der Nationalcoach auf Eren Derdiyok zurück.

Der FSV Mainz, die Mannschaft des Walliser Trainers Martin Schmidt, findet in der Bundesliga nach zwei Niederlagen zum Erfolg zurück. Im Freitagspiel siegt Mainz auswärts gegen Neuling Darmstadt 3:2.

Den Mainzer Trainer Martin Schmidt enttäuscht die Niederlage gegen den FC Bayern immer noch. Das Spiel gegen den Aufsteiger Darmstadt (20 Uhr 30) könnte die Ansprüche nun zurechtrücken.

Daniel Hubmann gewinnt beim Weltcup-Final in Arosa souverän den Wettkampf über die Langdistanz. Damit dürfte dem 32-jährigen Thurgauer der sechste Gesamtsieg kaum mehr zu nehmen sein.

Die Young Boys müssen bis zur Winterpause auf Guillaume Hoarau verzichten. Der Franzose verletzt sich am Donnerstag im Training.

Der FC Sion gerät früh in Rücklage, kann aber in der 18. Minute durch Assifuah ausgleichen. Der Klub aus dem Bergkanton kommt an der Anfield Road zu einem beachtlichen 1:1 und führt die Tabelle der Gruppe B an.

Brasiliens wird beim Start zur WM-Qualifikation definitiv auf Superstar Neymar verzichten müssen. Der internationale Sportgerichtshof (TAS) bestätigt die Sperre gegen den 23-Jährigen.

Mit einer nüchternen Leistung und Toren von Bjarnason und Embolo gewinnt der FC Basel gegen Lech Poznan. Der FCB steht nun mit dem Punktemaximum vor der AC Fiorentina an der Tabellenspitze.

Die Europäer pflegen mit dem Finger auf den Weltverband zu zeigen. Doch wenn ihre Ikone Michel Platini fallen sollte, wird dies auch den reichen Kontinentalverband in den Grundfesten erschüttern.

Die Weltranglistenerste Serena Williams beendet ihre Saison vorzeitig. In einem erstaunlichen Statement erklärt sie: «Ich habe die meiste Zeit der Saison verletzt gespielt», in Flushing Meadows sogar Herzprobleme gehabt.

Die 35-jährige Amerikanerin Venus Williams feiert beim Turnier im chinesischen Wuhan ihren 700. Sieg auf der WTA-Tour.

Stefanie Vögele (WTA 143) scheitert am WTA-Turnier in Taschkent in der Startrunde. Die Aargauerin unterliegt der als Nummer 4 gesetzten Schwedin Johanna Larsson (WTA 61) 3:6 und 3:6.

Basketball interessiert in der Schweiz vor allem in der Romandie und im Tessin. Nun versucht der nationale Verband, der Sportart in der Deutschschweiz einen Popularitätsschub zu verleihen.

Mattia Bottani hat eine lange Beziehung mit seinem Herzensklub, dem FC Lugano. Aber es gibt Nebenbuhler, der Sandkasten-Liebe droht das Aus.

Schweigen ist Gold, Reden ist Silber? Oder umgekehrt? Müsste mehr gesagt werden im Schweizer Fussball, der vor Eintracht schier platzt?

Noch immer ist unklar, was an den WM dieses Jahres mit Judith Wyder passiert ist. Beschwerden stoppten die Medaillenhoffnung. Am Weltcup-Final in Arosa kehrt sie auf die grosse OL-Bühne zurück.

Wenige Tage vor der offiziellen Präsentation in Mailand ist die Route des Giro d'Italia 2016 bekannt geworden. Es gibt drei Zeitfahren, drei Ruhetage.

Peter Jegen verlässt die Redaktion der NZZ nach beinahe 30 Jahren. Er machte die Zeitung zu einer führenden Stimme im Pferdesport.

Der 20. Juli ist ein Wendepunkt in Steve Guerdats Leben. Als der Springreiter vom Dopingverdacht gegen sich hört, beginnt er, Beweise für seine Unschuld zu sammeln. Wie ein Anruf alles verändern kann.

Vor drei Jahren spielten Yannick Weber und Raphael Diaz gemeinsam bei Montreal. Diaz, damals in der Hierarchie klar höher, steht vor der neuen Saison in einer deutlich schlechteren Position als Weber.

Der HC Lausanne trifft im Hinblick auf die kommende Saison einen wichtigen Personalentscheid. Torhüter Cristobal Huet (40) steht auch in der Saison 2016/2017 bei den Waadtländern zwischen den Pfosten.

Die Schweizer NHL-Spieler können bei Testspielen fleissig punkten. Vancouver-Stürmer Sven Bärtschi gelingen gleich vier Assists, Nino Niederreiter von den Minnesota Wild steuert einen Treffer bei.

Jenson Button wird auch in der kommenden Saison für McLaren-Honda in der Formel-1-WM starten. Der englische Rennstall bestätigt den Weltmeister von 2009 als Fahrer für 2016.

Die Formel-1-Saison 2016 umfasst gemäss provisorischem Kalender, der an der Sitzung des Motorsport-Weltrats in Paris verabschiedet wird, die Rekordzahl von 21 WM-Läufen.

Der in Genf geborene Franzose Romain Grosjean fährt im nächsten Jahr für den neu gegründeten amerikanischen Formel-1-Rennstall von Gene Haas.

Zwei Monate vor den ersten Abfahrten trainieren nur Rumpfteams auf den Gletschern. Bei den Frauen sind vier Spitzenathletinnen zurückgetreten, bei den Männern gibt es viele Lädierte.

Der österreichische Skirennfahrer Benjamin Raich beendet die Karriere. Er hatte längst alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt – und doch fuhr er weiter. Jetzt aber merkt er, dass ihm ein Ziel fehlt.

Nur kurz nach Beat Feuz gibt es einen weiteren verletzungsbedingten Ausfall von mehreren Monaten bei den Schweizer Alpinen: Mauro Caviezel erleidet einen Wadenbeinbruch.

Die Flyers verabschiedeten erst ihren langjährigen Leader und besiegten dann Lugano 2:1 im Penaltyschiessen.

Verzweifelte Zürcher lassen beim 0:4 gegen Servette jegliche Abschlussqualitäten vermissen. Coach Crawford übt scharfe Kritik.

Der Schweizer Nationalverteidiger Stephan Lichtsteiner hat sich einer Operation am Herz unterziehen müssen. Er fällt ungefähr einen Monat aus.

Vladimir Petkovic muss für die beiden letzten EM-Qualifikationsspiele auf sichere Werte verzichten. Die Aufstellung birgt deshalb Überraschendes.

Sein ehemaliger Trainer Ciriaco Sforza erklärt Roman Bürki und sagt, weshalb Dortmunds Goalie gegen die Bayern zum Matchwinner werden kann.

Während Kloten gegen Lugano seinen dritten Sieg in Serie feiern kann, ist der ZSC gegen Servette chancenlos. Fribourg bleibt souveräner Leader.

Der Ausfall eines Stammgoalies birgt eine grössere Gefahr, als sich auf den ersten Blick erkennen lässt.

Mainz bezwingt Neuling Darmstadt +++ Sommer fällt mindestens eine Woche aus +++ Neymar verpasst Beginn der WM-Qualifikation +++ YB bis zur Winterpause ohne Hoarau +++

Klitschkos WM-Kampf neu terminiert +++ Nadal und Djokovic glänzen beim Premier +++ Bärtschi brilliert mit vier Assists +++ Frankreich an Rugby-WM im Viertelfinal +++

Meister Basel stürmt auch die Europa League und lässt nach dem 2:1 in Florenz gegen Lech Posen einen weiteren Sieg folgen.

Vor den EM-Ausscheidungspartien gegen San Marino und in Estland sagt Vladimir Petkovic, welche Fortschritte sein Team gemacht hat. Seine eigene Zukunft lässt der Tessiner offen.

Ein Vierteljahrhundert nach Slawa Bykow führt dessen Sohn Andrei Gottéron mit 7 Siegen in Folge auf Rang 1.

Drei Schweizer haben einen Ball entwickelt, der sich per Smartphone im Nu wieder auffinden lassen soll.

Der FC Sion spielt auswärts an der Anfield Road 1:1 gegen den FC Liverpool. Assifuah gleicht in der 17. Minute aus und sichert seinem Team den Punkt.

Auf den 2:1-Auswärtssieg bei der Fiorentina lässt der FC Basel einen Pflichtsieg gegen Lech Posen folgen. Wieder spielt er lang in Überzahl, wieder trifft Birkir Bjarnason.

Sion trifft auswärts auf den 18-fachen englischen Meister Liverpool. Die zweite Halbzeit läuft.

Heute vor 40 Jahren verprügelten sich im legendären Thrilla in Manila Muhammad Ali und Joe Frazier. Für die beiden Kämpfer bestand offenbar sogar akute Lebensgefahr.

Der Siegtreffer von Manchester United gegen den VfL Wolfsburg fiel dank einer brillanten Vorlage eines besonderen Fussballers.

Sepp Blatter veranlasste eine zwei Millionen-Zahlung an den Uefa-Chef Michel Platini – wofür, wissen beide nicht mehr. Die Bundesanwaltschaft zweifelt an den Aussagen.

Kennen Sie das Spiel mit dem ovalen Ball? Zum Start der Rugby-WM in England rätseln Sie hier im Quiz.