Deutschland und Nordirland verpassten die vorzeitige Qualifikation für die EM 2016. Beide dürften das Verpasste aber bald nachholen. Deutschland gewann in Schottland 3:2, Nordirland rettete gegen Ungarn in der Nachspielzeit ein Remis.
Stan Wawrinka gibt beim US Open in New York im Achtelfinal zwar erstmals einen Satz ab. Trotzdem schafft es der Schweizer nach dem 6:4, 1:6, 6:3 und 6:4 gegen Donald Young locker in die Viertelfinals.
Am ersten Turnier der World Curling Tour zeigen sich die Schweizer Frauen in Toronto von der besten Seite. Baden Regio um Skip Alina Pätz und Aarau (Skip Silvana Tirinzoni) belegen die Plätze 2 und 3.
Das Sekundenspiel im Kampf um den Gesamtsieg an der 70. Spanien-Rundfahrt geht weiter. Nach der 16. Etappe liegt der Spanier Joaquim Rodriguez neu eine Sekunde vor dem Italiener Fabio Aru.
Die Schweizer U21-Nationalmannschaft ist mit einem 1:0 in Kasachstan in die EM-Qualifikation gestartet. Der Treffer in Almaty gelingt dem GC-Stürmer Shani Tarashaj.
FUSSBALL. Auf der Suche nach einem Nachfolger für Jeff Saibene schaut sich der FC St.Gallen offenbar auch in der Challenge League um. Der FC Biel bestätigt, dass sein Trainer Patrick Rahmen im Kontakt mit den Ostschweizern steht.
16 luxemburgische Fussball-Internationale sind durch verunreinigte Lebensmittel erkrankt, sodass das für Dienstag vorgesehene EM-Qualifikationsspiel Weissrussland – Luxemburg in Minsk mit grosser Wahrscheinlichkeit abgesagt werden wird. Die Spieler klagen seit Sonntagabend über Magendarmprobleme.
Der sechsfache Olympiasieger Usain Bolt bestreitet in diesem Jahr keine Wettkämpfe mehr. Diesen Entscheid gibt der 29-jährige Jamaikaner auf seiner Facebook-Seite bekannt.
Heute Montag nimmt der neue Trainer Adi Hütter (45) bei den Young Boys seine Arbeit auf. Am Morgen tauschte er sich mit seinem Staff aus, am Nachmittag trainiert er erstmals die Mannschaft.
Der ehemalige Trainer Raimondo Ponte wird beim NLA-Absteiger Aarau wie erwartet neuer Sportchef. Er ersetzt in dieser Funktion den vor zehn Tagen zurückgetretenen Urs Bachmann.
Holland steht in der EM-Qualifikation mit dem Rücken zur Wand. Ohne Schützenhilfe wird der WM-Dritte das Turnier in Frankreich verpassen. Man habe sich selbst in den Fuss geschossen, so Danny Blind.
Ashkan Dejagah droht Ärger wegen seiner Tätowierungen. Die Ethik-Kommission des iranischen Fussballverbandes will den Deutsch-Iraner nach dem WM-Qualifikationsspiel gegen Indien vorladen.
Tritt Roger Federer Ende 2016 im Alter von 35 Jahren zurück? Sein Coach Severin Lüthi glaubt dies nicht: "Er hat noch viele sehr schöne Jahre vor sich."
Der englische Internationale Danny Welbeck fällt länger aus als erwartet. Nach einer Knieoperation rechnet Englands Nationalcoach Roy Hodgson mit einer Pause von sechs Monaten.
Novak Djokovic kassiert am US Open in Flushing Meadows den ersten Satzverlust. Der Serbe setzt sich gegen den Spanier Roberto Bautista Agut 6:3, 4:6, 6:4, 6:3 durch und trifft nun auf Feliciano Lopez.
Die Rückkehr von Claudio Pizarro zum Bundesligisten Werder Bremen ist perfekt. Der 36-jährige Stürmer habe einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben, teilte Werder Bremen mit. Der Peruaner wid am Mittag anlässlich einer Pressekonferenz als Neuzugang vorgestellt.
Am US Open in New York kommt es in den Viertelfinals zum "Sister-Act" zwischen Serena und Venus Williams. Die beiden Amerikanerinnen setzen sich in den Achtelfinals jeweils klar in zwei Sätzen durch.
HANDBALL. St.Otmar St.Gallen hat das Hinspiel der 1. Runde im EHF-Cup gegen die Finnen von Riihimäki viel zu knapp 34:24 gewonnen. Die Nordländer weisen nur knapp NLA-Niveau auf und lagen bereits zur Halbzeit mit 9:15 im Hintertreffen.
Deutschland und Nordirland machen einen weiteren Schritt Richtung EM 2016. Die Deutschen gewinnen in Schottland 3:2, Nordirland rettet in der Nachspielzeit ein Remis gegen Ungarn.
Stan Wawrinka gibt im vierten Match am US Open gegen Donald Young den ersten Satz ab, gewinnt aber trotzdem ungefährdet 6:4, 1:6, 6:3, 6:4. Doch erneut überzeugt der Romand nicht.
Wayne Rooney könnte gegen die Schweiz zum 50. Mal für England treffen. Die Schweizer werden wohl wieder mit Captain Gökhan Inler beginnen.
Deutschland und Nordirland verpassten die vorzeitige Qualifikation für die EM 2016 - beide dürften das Verpasste aber bald nachholen. Deutschland gewinnt in Schottland 3:2, Nordirland rettet gegen Ungarn in den Nachspielzeit ein Remis.
Am Donnerstag hat YB den Namen des neuen Trainers bekanntgegeben, am Montag hat sich Adi Hütter den Medien präsentiert. Der Österreicher will dynamischen Fussball spielen lassen.
Die Zentralschweizer erreichen im letzten Winter in der Gruppe einen Umsatz von 26 Millionen Franken. Die Finanzlage ist aus mehreren Gründen solid.
Einst stellte Bhutan das schlechteste Nationalteam der Welt. Dieses muss zwar noch immer regelmässig herbe Niederlagen hinnehmen, aber Fortschritte sind unverkennbar.
Der sechsfache Olympiasieger Usain Bolt bestreitet in diesem Jahr keine Wettkämpfe mehr. Er will sich bereits auf die kommende Saison konzentrieren.
Ein Team wie Weltmeister Deutschland ist durchaus in der Lage, ohne echten Mittelstürmer zu spielen. Die Mannschaft hat torgefährliche Offensivkräfte – und mit Thomas Müller einen Trumpf. Am Montagabend spielt sie in Schottland.
Die Schweizer U21-Nationalmannschaft ist mit einem 1:0 in Kasachstan in die EM-Qualifikation gestartet. Der Treffer in Almaty gelingt dem GC-Stürmer Shani Tarashaj.
Andreas Hediger und Christoph Joho sind Weltklasse Zürich erstmals als Meetingdirektoren vorgestanden. Sie mussten nur Retuschen anbringen. Das war bei ihrem Vorgänger anders gewesen.
Der ehemalige Trainer Raimondo Ponte wird beim Super-League-Absteiger Aarau wie erwartet neuer Sportchef. Er ersetzt in dieser Funktion den vor zehn Tagen zurückgetretenen Urs Bachmann.
Die Rückkehr von Claudio Pizarro zum Bundesligisten Werder Bremen ist perfekt. Der 36-jährige Stürmer hat einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben. Er soll den Engpass im Angriff beheben.
Der englische Internationale Danny Welbeck fällt länger aus als erwartet. Nach einer Knieoperation rechnet Englands Nationalcoach Roy Hodgson mit einer Pause von sechs Monaten.
Ashkan Dejagah droht Ärger wegen seiner Tätowierungen. Die Ethik-Kommission des iranischen Fussballverbandes (FFI) will den Deutsch-Iraner nach dem WM-Qualifikationsspiel gegen Indien vorladen.
Die Fifa bleibt unter Druck. Trotzdem tut sich der Verband mit der Selbstreinigung schwer. Es gibt wenige Anzeichen, dass sich der Reformstau bis zur Wahl eines neuen Präsidenten auflöst.
Novak Djokovic kassiert am US Open in Flushing Meadows den ersten Satzverlust. Der Serbe setzt sich gegen den Spanier Roberto Bautista Agut 6:3, 4:6, 6:4, 6:3 durch und trifft nun auf Feliciano Lopez.
Wie Roger Federer hat auch Stan Wawrinka die zweite Woche am US Open ohne Satzverlust erreicht. Trotzdem hat er noch keinen überzeugenden Eindruck hinterlassen.
Mit seinem Halbvolley-Return düpiert Roger Federer die Gegner und begeistert das Publikum auch in New York. Der Schlag hat eine spezielle Entstehungsgeschichte.
Marc Roger ist der Totengräber des Servette FC. Zehn Jahre nach dem Fiasko sucht und findet der Franzose Aufmerksamkeit mit einem Buch.
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Denn die Könige aus dem Morgenland bringen uns nebst Weihrauch, Myrrhe und Gold neuerdings auch Schnee. Jawohl, Schnee!
Das Fussballmagazin «Zwölf» hält sich gut in der Schweizer Medienlandschaft. Nun wird es 50 Ausgaben alt.
Am ersten Turnier der World Curling Tour zeigen sich die Schweizer Frauen in Toronto von der besten Seite. Baden Regio um Skip Alina Pätz und Aarau (Skip Silvana Tirinzoni) belegen die Plätze 2 und 3.
Nino Schurters vierter Titelgewinn zeigt seine Fähigkeit, sich auf unterschiedlichste Bedingungen einstellen zu können. Weltcup-Gesamtsiegerin Jolanda Neff bleibt hinter ihren Möglichkeiten zurück.
Der Schweizer Leichtgewichts-Vierer wird seiner Favoritenrolle an den Weltmeisterschaften auf dem Lac d'Aiguebelette gerecht und gewinnt souverän die Goldmedaille.
Der Italiener Fabio Aru verteidigt an der Vuelta auch in der zweiten der drei schweren Berg-Etappen im Norden Spaniens sein Leadertrikot mit Erfolg. Doch es wird zunehmend eng.
Mit dem Städteduell ZSC Lions - SC Bern wird die Schweizer Eishockey-Meisterschaft 2015/16 eröffnet. Die Hintergründe einer prosperierenden Liga.
Triste Bilanz der Schweizer Klubs in der Champions Hockey League. Nur die ZSC Lions und der HC Davos kommen weiter. Der SC Bern bezieht zum Abschluss zu Hause eine 1:7-Packung.
Im letzten Vorrundenspiel der Champions Hockey League mit Schweizer Beteiligung verliert der EV Zug in Finnland gegen Tappara Tampere 1:3.
Hamilton siegt zum 40. Mal an einem GP. Noch ein Erfolg fehlt bis zur Marke seines grossen Idols Ayrton Senna. In der WM liegt der Engländer deutlich voraus.
Weltmeister Lewis Hamilton sichert sich im Qualifying zum GP von Italien seine 41. Pole-Position. Zur Freude der Ferrari-Fans klassieren sich gleich dahinter Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel.
Nach der Reifenexplosion am Ferrari von Sebastian Vettel dominiert die Debatte um Pneus und Sicherheit auch vor dem Grand Prix von Italien in Monza. Fakt ist: Dauerläufer sind von Bernie Ecclestone nicht gewünscht.
Nur kurz nach Beat Feuz gibt es einen weiteren verletzungsbedingten Ausfall von mehreren Monaten bei den Schweizer Alpinen: Mauro Caviezel erleidet einen Wadenbeinbruch.
Die Geschichten aus der Zeit des grossen Ski-Booms, erzählt von unseren Autoren und Lesern, dazu viele Bilder, Filme und ein Quiz.
Im April war Rudi Huber als Direktor Ski alpin zurückgetreten. Nun präsentiert Swiss Ski den Nachfolger: Stéphane Cattin, 47-jährig, derzeit noch Vertriebsleiter Schweiz bei der Skifirma Fischer.