Schlagzeilen |
Sonntag, 09. August 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Seit dem Hinspiel gegen Monaco wird Renato Steffen als «krank» gemeldet. Nun verrät YB-Sportchef Fredy Bickel den Grund für das lange Fehlen.

Vom FCZ-Junior zum Cheftrainer: Massimo Rizzo coacht den FCZ in seinem ersten Spiel zum ersten Saisonsieg und denkt dabei auch an Urs Meier.

Ein Unbekannter schiesst in Bielefeld auf den Hertha-Teambus. Verletzt wird niemand, die Spieler warten zum Zeitpunkt des Anschlags am Bahnhof.

Moreno Costanzo, Caio und Breel Embolo - Sie haben in der 4. Super-League-Runde feine Tore mit dem rechten Fuss erzielt. Doch wer netzte am schönsten ein?

Dominique Aegerter muss sich in Indianapolis mit Rang 4 begnügen, obwohl er einen Podestplatz verdient gehabt hätte. Tom Lüthi fährt den 6. Rang heraus.

Xherdan Shaqiri ist beim ersten Saisonspiel von Stoke City zu Besuch. Die Stippvisite in England kann eigentlich nur eines bedeuten.

Arsenal verliert zu Hause gegen West Ham United 0:2. Torhüter Petr Cech sieht bei den Gegentreffern nicht gut aus.

Dank einem glanzlosen 2:0 beim Drittligisten Chemnitz zieht Dortmund in die 2. Runde des DFB-Pokals ein. Der HSV fliegt gegen einen Viertligisten raus.

YB setzt sich im Derby gegen Thun 3:1 durch. Dies, obwohl die Young Boys nach dem Platzverweis gegen Guillaume Hoarau 45 Minuten mit einem Mann weniger spielen.

+++Zwei Sieger am Nordwestschweizerischen+++Nur drei Schweizer starten im WM-Strassenrennen +++Neff holt Silber in Québec+++

Zürich fährt im ersten Spiel nach der Entlassung von Urs Meier den ersten Saisonsieg ein. Der FCZ gewinnt in St. Gallen 2:0. Vaduz und Sion trennen sich 1:1.

Schüsse auf Hertha-BSC-Bus +++ Neymar hat Mumps +++ Borussia Dortmund auf der Baustelle +++ Weltmeister schiesst Eigentor in Regionalliga +++

Die Swiss Football League plant, mit einer eigenen Instanz über Stadionverbote zu entscheiden. Bei der Zürcher Stadtpolizei weiss man von diesem Vorhaben nichts.

Der FCB behält mit dem 3:1-Sieg in Luzern eine weisse Weste. Es zeichnet sich schon ab: Die Konkurrenz kommt auch diese Saison nicht.

Wie Olympique Marseille, das am Samstag gegen Caen 0:1 verlor, leistet sich auch Lyon einen Fehlstart in die neue Saison.

Mountainbiker Nino Schurter kommt im Hinblick auf die WM im September in Andorra immer besser in Form. In Windham (USA) feiert der Bündner seinen zweiten Weltcup-Sieg in Folge.

Mountainbikerin Jolanda Neff hat am Weltcup in Windham (USA) ihren vierten Sieg in dieser Saison als Zweite zwar verpasst, ihre Führung in der Weltcup-Gesamtwertung aber ausgebaut.

Die Schweizer Moto2-Fahrer verpassen wie in den drei Grands Prix zuvor auch in Indianapolis (USA) die Podestränge. Dominique Aegerter wird beim Sieg von Alex Rins Vierter, Tom Lüthi Sechster.

Nach Hoffenheim scheiden am Sonntag mit dem Hamburger SV und Ingolstadt zwei weitere Bundesligisten in der 1. Cup-Runde aus. Der HSV unterliegt dem Viertligisten Carl Zeiss Jena 2:3 n.V.

Harald Gämperle ist kein Trainer der lauten Töne. Bescheiden bleibt er auch nach seinem Sieg im ersten Spiel als Hauptverantwortlicher der Young Boys. Das 3:1 gegen Thun entlockt ihm keinen Jubel.

Xherdan Shaqiri stattet der Partie zwischen Stoke City und Liverpool zum Premier-League-Auftakt einen Besuch ab. Wechselt der Schweizer Internationale doch in die Premier League?

Das Nordwestschweizerische Fest in Jonen endet mit einem geteilten Sieg durch Bruno Gisler und Philipp Laimbacher.

Die Amerikanerin Katie Ledecky ist mit fünfmal Gold die herausragende Schwimmerin in Kasan. In der Nationenwertung triumphieren einmal mehr die USA, allerdings nur knapp vor Australien.

Swiss Cycling wird Ende September an der WM im amerikanischen Richmond nur mit drei Fahrern zum Strassenrennen der Männer antreten können.

Ein schwacher FC St.Gallen verliert sein viertes Meisterschaftsspiel gegen den FC Zürich 0:2. Nach dem Auftritt gegen den ersatzgeschwächten Gegner, der in der Krise schien, müssen sich die Ostschweizer kritische Fragen gefallen lassen.

Die Beachvolleyballerinnen Heidrich und Zumkehr stehen zum ersten Mal in ihrer gemeinsamen Karriere zuoberst auf dem Podest eines internationalen Turniers. Sie gewinnen das CEV-Masters in Biel.

Im ersten Spiel nach der Entlassung von Trainer Uli Forte erringen die Young Boys den ersten Saisonsieg. Das 3:1 im Kantonalduell mit Thun war hochverdient.

In den Sonntagsspielen der Challenge League gibt es zwei Auswärtserfolge. Neuchâtel Xamax gewinnt in Wohlen 2:0, Lausanne bei Le Mont 3:1.

Sion verschenkt wie in der Auftakt-Runde gegen Luzern auf ärgerliche Weise Punkte. Die sehr ambitionierten Walliser müssen sich bei Schlusslicht Vaduz trotz klarem Chancen-Plus mit einem 1:1 begnügen.