Schlagzeilen |
Freitag, 24. Juli 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Gilles Yapi ist 8 Monate nach der schweren Knieverletzung zurück im FCZ-Training, er hat aber vor dem Comeback mit der Angst zu kämpfen.

+++Die Tennis-Zarin ist wieder solo+++Brite führt beim Masters in Crans+++Tokio enthüllt Logos für 2020+++Ein neuer Trainer für Gut+++

Nairo Quintana sorgt noch einmal für Nervenkitzel an der Tour de France. Der Gesamtzweite macht in der 19. Etappe 32 Sekunden auf Leader Chris Froome gut.

Die Trainerlegende befürchtet einen Identitätsverlust seines ehemaligen Clubs. Die heftigen Reaktionen dazu.

GC-Trainer Pierluigi Tami stört nicht, dass er unspektakulär wirkt. Denn er ist von sich überzeugt.

+++Bundesligist ernennt Schweizer zum Captain+++Kuranyi wechselt zu Schweizer Bundesliga-Trio+++Fifa wird Reformen mit Sponsoren besprechen+++Steven Lang beim FC St. Gallen+++

In der Auftaktrunde des Canadian Open feuerte Golfprofi Robert Allenby mitten im Spiel seinen Caddie. Die Gründe.

Nichts gibt unter den 100'000 Hobbygolfern im Land mehr zu reden als das Klassierungssystem. Nun wird es massiv verändert und erweitert.

Mehrere Grossbanken, darunter die Credit Suisse, müssen den US-Behörden Rechenschaft über ihre Rolle im Fifa-Bestechungsskandal ablegen.

Michael Lang hat dem FC Basel im Winter abgesagt. Auch darum wollten ihn die Basler im Sommer unbedingt verpflichten.

Mit gerade einmal 14 Jahren gewinnt Felix Auger-Aliassime ein Erstrundenspiel bei einem Challenger-Turnier. Damit ist er der jüngste Tennisspieler in der Geschichte, dem das gelingt.

Frankreichs Radprofis feiern an der Tour de France durch Romain Bardet und Pierre Rolland einen Doppelsieg. Chris Froome bleibt Leader.

Die Schwerathleten sind in Nöten. Dabei könnten sie viel über das Leben erzählen.

Am Samstag findet die Auslosung für die Qualifikation zur WM 2018 in Russland statt. Die Schweiz ist nicht mehr in Topf 1 und könnte deshalb ein schweres Los ziehen.

Das Gstaader Swiss Open feiert sein 100-Jahr-Jubiläum und lässt seine turbulente Geschichte aufleben, die es zu einer der traditionsreichsten und schillerndsten Stationen der Tenniswelt werden liess.

Tyson Fury, Herausforderer von Box-Weltmeister Wladimir Klitschko, beleidigte bei einer Pressekonferenz seinen Gegner.

Der als Nummer 1 gesetzte Stan Wawrinka hat heute seineTeilnahme am Swiss Open Gstaad 2015 wegen einer Verletzung abgesagt.

Das Schweizer Formel-1-Team Sauber macht früh Nägel mit Köpfen. Auch im Jahr 2016 werden Marcus Ericsson und Felipe Nasr in den Cockpits der Sauber-Boliden sitzen.

Seltsam: José Mourinho darf als Trainer von Chelsea kaum Geld ausgeben und ist dennoch schwer zufrieden. Was ist da los?

Maskottchen machen sich in der Sportwelt immer breiter. Sie werden zur Kultfigur oder zum Gespött. Und sind manchmal kaum zu kontrollieren.

Usain Bolt ist zurück. Der Weltrekordhalter, Olympiasieger und Weltmeister über 100 Meter aus Jamaika läuft am Diamond-League-Meeting in London bei misslichen Bedingungen zweimal 9,87 Sekunden.

Der MSV Duisburg hat den Auftakt nach seiner Rückkehr in die 2. Fussball-Bundesliga verpatzt. Der Aufsteiger kassierte daheim gegen den 1. FC Kaiserslautern eine 1:3-Niederlage.

Borussia Mönchengladbach gewinnt ein Testspiel gegen den FC Porto mit dem neuen Star-Torhüter Iker Casillas 2:1. Im Team von Lucien Favre kommen alle drei Schweizer zum Einsatz.

Pirmin Schwegler ist neuer Captain bei Hoffenheim. Der 28-jährige Schweizer wird im Trainingslager in Norwegen zum Nachfolger von Andreas Beck gewählt, der zu Besiktas Istanbul wechselte.

Das Organisationskomitee für die Olympischen Spiele und die Paralympics 2020 in Tokio enthüllt die offiziellen Logos der beiden Grossereignisse.

Der englische Golfprofi Danny Willett führt das Omega European Masters in Crans-Montana nach zwei Runden an. Seine Leistung kommt nicht zufällig. Er überzeugte zuletzt als Sechster des British Open.

Die fünfmalige Grand-Slam-Siegerin Maria Scharapowa und Tenniskollege Grigor Dimitrow beenden ihre Beziehung. Die beiden Spitzensportler waren offiziell seit 2013 ein Paar.

Nairo Quintana sorgt noch einmal für Spannung an der Tour de France. Der Zweite der Gesamtwertung macht in der 19. Etappe 32 Sekunden auf Leader Chris Froome gut. Die Etappe gewinnt Vincenzo Nibali.

FUSSBALL. Nach der Absage von Tranquillo Barnetta ist der FC St.Gallen nochmals auf dem Transfermarkt aktiv geworden und hat einen Ersatz für Roberto Rodriguez gefunden: Steven Lang vom FC Vaduz soll das Mittelfeld verstärken.

Fabienne Schlumpf verzichtet auf einen Start an den Weltmeisterschaften in Peking Ende August. Die Zürcher Steeple-Läuferin leidet an Überlastungssymptomen, die keine Trainings zulassen.

Lewis Hamilton fährt im einen Mercedes am ersten Trainingstag für den Grand Prix von Ungarn zweimal Bestzeit. Der Weltmeister unterstreicht damit seine Favoritenrolle.

Die mündliche Vereinbarung mit Ciriaco Sforza als Trainer des FC Thun mündet in einer schriftlichen Verpflichtung. Ausserdem holen die Berner den Liechtensteiner Sandro Wieser. Sforza unterschrieb einen Vertrag über zwei Jahre bei den Berner Oberländern.

Erfolgstrainer Patrice Morisod wird Lara Gut in der Saison-Vorbereitung unter die Arme greifen. Der Walliser wird im Sommer und Herbst sporadisch mit der Tessinerin zusammenarbeiten.

Das Schweizer Davis-Cup-Team wird in Bestbesetzung zum Barrage-Heimspiel gegen Holland antreten können. Roger Federer und Stan Wawrinka sind dabei.

In der Auftaktrunde des Canadien Open feuert Golfprofi Robert Allenby mitten im Spiel seinen Caddie. Den Rest der Runde lässt er sich die Schläger von einem Zuschauer tragen.

Am Brünigschwinget vom Sonntag fehlt der Rekordsieger. Martin Grab verzichtet auf eine Teilnahme am fünften Bergkranz-Fest der Saison.

FUSSBALL. Der FC Wil hat den ehemaligen Nachwuchsnationalspieler Ferhat Cökmüs verpflichtet. Sportchef Erdal Keser erklärt die neue Transferstrategie der Wiler. Zudem kommt bereits Bewegung in die Stadionfrage.