Genzebe Dibaba sorgt am Diamond-League-Meeting in Monaco für das absolute Highlight. Die 24-jährige Äthiopierin verbessert über 1500 m den 22 Jahre alten Weltrekord.
Die 2. Runde des 144. British Open in St. Andrews kann nach schweren Regenfällen erst am Samstag beendet werden. Am Freitagabend lag der US-Golfer Dustin Johnson mit 10 unter Par allein voran.
Die Schweizerin Caroline Agnou gewinnt bei den U20-Europameisterschaften im schwedischen Eskilstuna überlegen mit 6123 Punkten die Goldmedaille im Siebenkampf.
In einem langgezogenen (Berg-)Sprint kommt Greg van Avermaet in Rodez zu seinem ersten Tour-Etappensieg. Der Belgier vom amerikanisch-schweizerischen Team BMC schlägt Peter Sagan um eine Velolänge.
Andreas Hirzel, 22-jähriger Torhüter des FC Vaduz, verlässt kurz vor Meisterschaftsbeginn die Liechtensteiner und wechselt in die Bundesliga zum Hamburger SV.
Der tschechische Tennisprofi und Weltranglisten-Sechste Tomas Berdych hat heimlich geheiratet. In Monaco gab der 29-Jährige seiner langjährigen Freundin, dem Model Ester Satorova (22), das Ja-Wort.
Thuns Mittelfeldspieler Michael Siegfried bricht sich beim 1:1 im Hinspiel der 2. Runde bei Hapoel Beer Sheva das Wadenbein und fällt wochenlang aus.
In der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League könnte es zu einem Duell zwischen zwei Super-League-Klubs kommen. Kommen Thun und Vaduz weiter, treffen sie am 30. Juli und 6. August aufeinander.
Stürmer Berat Sadik, in der letzten Super-League-Saison mit 12 Toren Top-Goalgetter beim FC Thun, setzt seine Karriere in Russlands höchster Liga fort.
Die Schweizer Degenfechter erfüllen am ersten Tag der WM-Teamwettbewerbe in Moskau die Pflicht und erreichen mit zwei Siegen die Viertelfinals vom Samstag.
FUSSBALL. Zwei Tage vor dem Saisonauftakt gegen Lugano ist Jeff Saibene, Cheftrainer des FC St.Gallen, vor die Medien getreten. Er sprach über seine Gefühle vor dem Heimspiel gegen die Tessiner, die Torhüterfrage - und Dejan Janjatovics Hochzeit.
YB bekommt es in der 3. Qualifikationsrunde zur Champions League mit der AS Monaco zu tun. Für den FC Basel steht in der neuen Europacup-Saison zunächst wohl eine Reise nach Polen auf dem Programm.
Die Kloten Flyers statten den schwedischen Verteidiger Erik Gustafsson (26) und den kanadischen Stürmer Mark Olver (27) mit Einjahresverträgen aus.
Bayern Münchens CEO Karl-Heinz Rummenigge richtet einen Warnruf an die deutsche Bundesliga. Diese müsse aufpassen, insbesondere gegenüber der Premier League nicht zu sehr in Rückstand zu geraten.
Das uruguayische Fussball-Idol Alcides Ghiggia ist im Alter von 88 Jahren an Herzversagen gestorben. Der Todestag fällt zusammen mit dem 65. Jahrestag von dessen Siegtor an der WM 1950.
FUSSBALL. Philippe Montandon, ehemaliger Captain des FC St.Gallen, hat nach seinem verletzungsbedingten Rücktritt ein neues Betätigungsfeld gefunden. Ab der neuen Saison amtet er als Experte bei TV-Übertragungen.
Seit Tagen beherrscht der FC Wil die Schlagzeilen - dank Investor Mehmet Nazif Günal. Doch wer ist der milliardenschwere Unternehmer aus der Türkei, der den Challenge-League-Verein zu einem Schweizer Spitzenclub machen will?
Bezüglich des Wechsels von Arturo Vidal von Juventus Turin zu Bayern München sind wohl nur noch Details zu klären. Bayerns CEO Karl-Heinz Rummenigge hat den Transfer so gut wie bestätigt.
+++Verliert GC noch einen Leistungsträger?+++Hat Bürki den Kampf im BVB-Tor schon verloren?+++Ribéry verpasst Saisonstart+++
+++Fahrer-Rochade bei Ferrari?+++Regen überschwemmt Golfplatz +++ Hamilton lässt sich stechen +++ Schwacher Start von Woods +++
Die Super League hat aufgerüstet: 2016 steht der Meister direkt in der Champions League. Es geht um 20 Millionen Franken.
Cristiano Ronaldo trennte sich dieses Jahr von seiner Freundin Irina Shayk. Seither mehren sich Gerüchte darüber, welche Schönheit er sich gerade anlacht.
Die AS Monaco hat einen Strategiewechsel hinter sich: Man setzt auf entwicklungsfähige Talente statt grosse Namen. Einfacher wird die Aufgabe für YB deshalb nicht.
Der spanische Rekordmeister Real Madrid hat für seinen langjährigen Goalie Iker Casillas Ersatz gefunden. Es ist Kiko Casilla von Espanyol Barcelona.
Das schweizerisch-amerikanische Team BMC kann sich über einen weiteren Etappensieg freuen. Der Belgier Greg van Avermaets gewinnt im Zweiersprint in Rodez.
YB bekommt es in der 3. CL-Qualirunde mit Monaco zu tun. Der FC Basel muss wohl zuerst nach Polen. In der EL könnte es zu einem Super-League-Duell kommen.
Karl-Heinz Rummenigge fordert, dass sich die Bundesliga besser vermarktet. Insbesondere die englischen Clubs bereiten dem Bayern-CEO Sorgen.
Sie haben entschieden, wie die neue Super-League-Saison aussehen wird: Der FC Basel wird Meister, Vaduz steigt ab und Didier Tholots Luft bei Sion ist dünn.
Thomas Kraft stösst sauer auf, dass Fans während eines Testspiels einen Joint rauchen. Sein Trainer befürchtet gar eine positive Dopingprobe.
Murat Yakin (40) spricht erstmals über sein Aus bei Spartak Moskau, seine Erfahrungen in Russland und das Leben ohne Fussball.
Geht es nach dem Fussball-Magazin «FourFourTwo», steht der Portugiese über seinen Amtskollegen. Einziger Schweizer im Top-50-Ranking ist Lucien Favre als 17.
Thuns Chancen zum Einzug in die 3. Qualifikationsrunde der Europa League sind nach dem Hinspiel in Israel intakt. Die Berner Oberländer erreichen bei Hapoel Beer Sheva ein Remis.