Schlagzeilen |
Donnerstag, 16. Juli 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Thun hat beim Auftakt in der Europa-League-Qualifikation medizinisch bedingt den Ausfall der Mittelfeldspieler Siegfried und Sutter zu verdauen. Beide müssen sich im Spital näher untersuchen lassen.

An einem weiteren grossen Golfturnier findet Tiger Woods nicht aus seiner Formbaisse heraus. Am 144. British Open in St. Andrews beginnt der Superstar mit einer miserablen Runde von 76 Schlägen.

West Ham United entgeht in der 2. Qualifikationsrunde der Europa League nur knapp einer Blamage. Der Premier-League-Klub erzielt den 1:0-Siegtreffer gegen Birkirkara aus Malta erst kurz vor Schluss.

Der FC Vaduz verschafft sich in der 2. Qualifikationsrunde der Europa League eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel in einer Woche. Das Team von Coach Giorgio Contini besiegt Nomme Kalju 3:1.

Der Super-League-Aufsteiger Lugano verstärkt sich drei Tage vor dem Saisonstart in St. Gallen mit zwei ehemaligen kroatischen Junioren-Internationalen.

Thuns Chancen zum Einzug in die 3. Qualifikationsrunde der Europa League sind nach dem Hinspiel in Israel intakt. Die Berner Oberländer erreichen bei Hapoel Beer Sheva ein 1:1.

FUSSBALL. Drei Tage vor dem Saisonstart ist beim FC St.Gallen die Torhüterfrage geklärt: St.Gallens dienstältester Spieler Daniel Lopar ist die Nummer eins. "Die ganze Vorbereitung lief mehr für Lopar", sagt Trainer Jeff Saibene.

Für das Schweizer Nationalteam ist die Beachsoccer-WM in Portugal zu Ende. Die Equipe von Spielertrainer Angelo Schirinzi unterliegt dem Gastgeber 3:7.

Der Sieger der dritten und letzten Pyrenäen-Etappe heisst Joaquim Rodriguez. Der 36-jährige Spanier vom Team Katjuscha kommt zu seinem zweiten Triumph an der diesjährigen Tour de France.

Serena Williams tritt zu ihrer Zweitrunden-Partie beim Sandturnier in Bastad (Sd) nicht an. Die Amerikanerin muss verletzt verzichten.

ISTANBUL. Seit Tagen beherrscht der FC Wil die Schlagzeilen - dank Investor Mehmet Nazif Günal. Doch wer ist der milliardenschwere Unternehmer aus der Türkei, der den Challenge-League-Verein zu einem Schweizer Spitzenclub machen will?

Lance Armstrong zelebriert als Teilnehmer an einem Charity-Rennen für Leukämiekranke die Rückkehr zur Tour de France. 100 aufgeregte Journalisten und 18 Kamerateams wollen ihm ganz nah sein.

Kariem Hussein muss auf die Teilnahme am Diamond-League-Meeting am Freitag in Monte Carlo verzichten. Der Europameister über 400 Meter Hürden hat im Abschlusstraining eine leichte Knieschwellung erlitten.

Patty Schnyder nimmt den zweiten Anlauf zu ihrem Comeback. Die Baselbieterin erhält für das am kommenden Montag beginnende ITF-Turnier in Darmstadt eine Wildcard.

Am heute beginnenden 144. British Open der Golfprofis in St.Andrews kommt es nicht zum Duell zwischen dem sehr erfolgreichen Jordan Spieth und Vorjahressieger Rory McIlroy. Letzterer ist verletzt.

Am Sonntag startet der FC St. Gallen mit dem Heimspiel gegen Aufsteiger Lugano in die neue Super-League-Saison. Nach zwei Frühjahrsrunden mit vielen Punktverlusten soll die Mannschaft 2015/16 mit mehr Konstanz aufwarten.

Arturo Vidal steht gemäss Medienberichten vor einem Wechsel von Juventus Turin zu Bayern München. Der Spieler soll sich mit dem deutschen Meister bereits einig sein.

Real Madrid ist gemäss dem amerikanischen Wirtschaftsmagazin "Forbes" weiterhin der wertvollste Klub der Welt.

Bittere Pille für die Schweizer Degenfechter an den WM in Moskau: Im Einzel scheitert der Weltranglisten-Dritte Max Heinzer als bester Schweizer in den Achtelfinals.

Die Schweizer Internationale Ramona Bachmann steht weiterhin zur Wahl als Europas Fussballerin des Jahres. Sie gehört zur Top 12 Europas.

Thun ist beim Hinspiel der 2. Qualifikationsrunde zur Europa League in Jerusalem gegen Hapoel Beer Sheva zu einem 1:1 gekommen. Trainer Ciriaco Sfroza war zufrieden, blickte aber schon voraus.

Heute überrascht der «Blick» mit einer spektakulären Geschichte. Demnach soll Nationalspieler Blerim Dzemaili einen 10-Jahres-Vertrag bei den Young Boys unterschreiben. YB-Sportchef Fredy Bickel dementiert das Gerücht.

Österreichs Teamchef hat Basels neuen Torjäger unter seinen Fittichen. Der Zürcher sagt, was der FCB sportlich und menschlich von Marc Janko erwarten darf.

Basel steigt erneut als Favorit in die Saison. Urs Fischer, neuer Trainer des FCB, spricht über Druck und Medien, seine Ziele und Arbeit, über YB und den FC Thun.

Ciriaco Sforza ist der Einstand beim FC Thun ansprechend gelungen. Die Berner spielen in der Qualifikation zur Europa League bei Hapoel Beer Sheva 1:1 Unentschieden.

Am Donnerstag vor genau zehn Jahren traf Mario Raimondi gegen Olympique Marseille als erster YB-Spieler im Stade de Suisse. Insgesamt trafen bislang 66 verschiedene Akteure.

Acht Verletzungen wurden im letzten November nach einem fürchterlichen Foul Sandro Wiesers in Gilles Yapis Knie diagnostiziert. Der Ivorer spricht von einer Wunderheilung, liebäugelt mit einem baldigen Comeback beim FCZ.

Für Lotem Zino ist am Donnerstag ein grosser Tag: Thuns Israeli trifft beim Hinspiel der 2.Qualifikationsrunde zur Europa League in Jerusalem gegen Hapoel Beer Sheva auf viele alte Bekannte.

Der Spanier gewinnt die 12. Etappe der Tour de France am ehrwürdigen Plateau de Beille solo vor Jakub Fuglsang.

+++ Wildcard für Schnyder +++ Bachmann als Spielerin des Jahres nominiert +++ Selina Büchel gewinnt in Luzern über 800 Meter +++

Am Wochenende beginnt die neue Super-League-Saison. Mit unserem Quiz können Sie Ihr Wissen zum Schweizer Fussball testen.

Die Schweiz trifft an der Beachsoccer-WM im Viertelfinal auf Gastgeber Portugal – ein Duell mit schlechten Vorzeichen.

+++ Embolo-Show gegen Leverkusen +++ Vidal zu Bayern? +++ Di María stimmt Transfer zu PSG zu +++ Wegen Shaqiri: Deutsche Legende geht auf Inter-Trainer los +++

Wie entwickeln sich die Teams der Super League in der Transferperiode? Wer kauft Tore ein, wer verjüngt sein Kader? Der Datenblog zeigt die Veränderungen.

Ein englischer Fussballfan hat einen Steward mit einem aufblasbaren Hai am Kopf getroffen. Das Gericht verurteilte ihn dafür.

Beim FC Basel war Cabral einst der Wasserträger im defensiven Mittelfeld. Nach zwei Jahren im Ausland will er dem FC Zürich eine Siegermentalität einimpfen.

Die YB-Verantwortlichen erklären am Medientag, dass in dieser Saison ein Titel gewonnen werden soll.

Kim Källström wird im August 33, aber wer den Mittelfeldspieler in seiner Karriere erlebt hat, sagt: Er wird für den Zürcher Club und die Liga ein Gewinn.

Für Ciriaco Sforza, den neuen Trainer in Thun, führt die erste Pflichtspielreise nach Israel. Sein Team trifft auf Hapoel Be'er Sheva – und am Sonntag in der Super League auf GC.

Bei den Bayern endet die Ära von Bastian Schweinsteiger. Er wechselt zu Manchester United. Die Reaktionen fallen zum Teil heftig aus.