Selina Büchel pulverisiert beim Diamond-League-Meeting in Frankreichs Kapitale den Schweizer Rekord über 800 Meter um fast eine Sekunde.
Die Schweizer U17-Frauen beenden die EM auf Island auf Rang 2. Im Final unterliegt das Team von Monica di Fonzo nach zwei Eigentoren Spanien mit 2:5.
«Rasta Man» Dustin Brown scheidet in Wimbledon gegen Viktor Troicki zwar aus, entzückte das Publikum aber mit besonderem Spektakel.
Roger Federer steht in den Achtelfinals von Wimbledon. Nur im dritten Satz entgleitet dem Favoriten gegen Sam Groth die Kontrolle für kurze Zeit.
Rohan Dennis gewinnt die 1. Etappe der Tour de France. Der Australier setzt sich im Zeitfahren von Utrecht vor Tony Martin und Fabian Cancellara durch.
Timea Bacsinszky behält in Wimbledon ihre weisse Weste. Die Lausannerin besiegt die Deutsche Sabine Lisicki, Wimbledon-Finalistin von 2013, mit 6:3, 6:2.
Anekdoten und Geschichten aus Wimbledon, dem Mekka des Tennis.
+++ Bossert startet stark +++ Olympiafackel für Rio 2016 vorgestellt +++ Schnyder sagt Comeback ab +++
Der Sport ist für PR-Firmen eine dankbare Spielwiese, um Produkte und Hersteller anzupreisen. Das kann auch schief gehen. Eine Auswahl.
Roger Federer misst sich in der 3. Runde von Wimbledon mit Sam Groth. Wie gross ist die Gefahr für den Schweizer?
+++ Serbischer Fussballer stirbt mit 29 +++ Peru siegt im Spiel um Platz 3 +++ FC Wil wieder in ausländischem Besitz +++
Craig O’Shannessy führte Dustin Brown zum Coup gegen Rafael Nadal und glaubt zu wissen, wie der Baselbieter ein achtes Mal gewinnen kann.
Fabian Cancellara will heute zum sechsten Mal den Tour-Auftakt gewinnen. Es wäre für den 34-jährigen Berner die Rettung einer verkorksten Saison.
Die Besten eint eine Sorge: Die Favoriten der Tour de France müssen die hektische erste Woche unbeschadet überstehen.
Auch Belinda Bencic erreicht in Wimbledon die Achtelfinals. Sie schlägt Bethanie Mattek-Sands nach 1:5-Rückstand in zwei Sätzen.
Der Paris-Champion erreicht mit 9:0 Sätzen die letzten 16 in Wimbledon. Auch Verdasco kann ihn nicht breaken.
Geht Brasiliens Superstar beim Zaubern an die Grenzen, gabs schon böses Blut – jüngst zweimal. Federer hingegen kann sich das locker leisten. Warum nur?
Wäre die Trennung von Onkel Toni der Beginn einer neuen Erfolgsserie von Rafael Nadal?
Nick Kyrgios könnte die Zukunft des Tennis sein. Der 20-Jährige sucht noch seine Grenzen – nicht nur sportlich.
Vor sechs Jahren wurde der frühere FIA-Präsident Max Mosley mit Schimpf und Schande aus der Formel-1-Familie verstossen. Nun sinnt er auf Rache.
Die 800-m-Läuferin Selina Büchel setzt beim Diamond-League-Meeting in Paris zum Coup an. Die Toggenburgerin läuft als Dritte aufs Podest und senkt den Schweizer Rekord auf ein Weltklasse-Niveau.
Während sich die Topfavoriten bei den Männern ungefährdet durch das Tableau spielen, verliert bei den Frauen Titelverteidigerin und Weltnummer 2 Petra Kvitova in der 3. Runde gegen Jelena Jankovic.
Die Schweizer U17-Frauen beenden die EM auf Island auf Rang 2. Im Final unterliegt das Team von Monica di Fonzo nach zwei Eigentoren Spanien mit 2:5.
Raphael Zwyssig gewinnt beim Appenzeller Kantonalschwingfest in Schönengrund zum ersten Mal in seiner Laufbahn ein Kranzfest.
Der Zürcher Golfprofi André Bossert, als Mitfavorit gestartet, kommt für den Sieg am Swiss Seniors Open in Bad Ragaz nicht mehr in Frage. Vor der Schlussrunde liegt er 10 Schläge hinter der Spitze.
Der Berner Fabian Cancellara zeigt zum Auftakt der 102 Tour de France eine starke Leistung, zum Sieg reicht es aber nicht. Cancellara belegt im 13,8 km langen Einzelzeitfahren in Utrecht den 3.Platz.
Roger Federer erreicht in Wimbledon die Achtelfinals. Der Schweizer besiegt den Australier Sam Groth 6:4, 6:4, 6:7 (5:7), 6:2 und trifft nun auf den Spanier Roberto Bautista Agut.
Timea Bacsinszky behält in Wimbledon ihre weisse Weste. Die Lausannerin besiegt die Deutsche Sabine Lisicki, Wimbledon-Finalistin von 2013, mit 6:3, 6:2.
WM-Leader Lewis Hamilton startet bei seinem Heim-GP in Silverstone vom besten Startplatz. Der Brite gewinnt das Qualifying vor seinem Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg mit 0,113 Sekunden Vorsprung.
FUSSBALL. Laut blick.ch hat es diese Woche zwischen Tranquillo Barnetta und dem FC St.Gallen Vertragsverhandlungen gegeben. Barnetta soll einen Zweijahresvertrag erhalten.
Lewis Hamilton realisiert im letzten freien Training zum GP von Grossbritannien die Bestzeit. Sein Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg wird mit etwas mehr als einer halben Sekunde Rückstand Zweiter.
FUSSBALL. Türkische Investoren haben die Mehrheit beim FC Wil übernommen. Und ihre Pläne sind gross: Sie wollen in die Super League und auch international mitmischen.
Vom 4. bis am 26. Juli findet die 102. Austragung der Tour de France statt. Sie führt über 3360 Kilometer und 21 Etappen durch die Niederlande, Belgien und Frankreich. Und jede Etappe schreibt ihre eigene Geschichte.
An der Copa America in Chile gewann Peru das Spiel um Platz 3 gegen Paraguay mit 2:0.
Chile strebt im Final der Copa America (22.00 Uhr) seinen ersten Titelgewinn an. In Santiago trifft der Gastgeber auf Argentinien. Die beiden Nachbarstaaten verbindet eine leidenschaftliche Rivalität.
Heute startet in Utrecht (Ho) die Tour de France. Die 22-tägige Reise Richtung Paris kennt primär vier Favoriten: Alberto Contador, Chris Froome, Vincenzo Nibali und Nairo Quintana.
Roberto Rodriguez verlässt den FC St. Gallen und wechselt zum italienischen Serie-B-Club Novara Calcio. Der 24jährige Mittelfeldspieler erzielte in den zwei Jahren für die Ostschweizer 17 Tore - meist als Ersatz.
Am 19. Juli startet der FC St. Gallen gegen Lugano in die Super-League-Saison 2015/16. Bis dahin muss Trainer Jeff Saibene einige Entscheidungen treffen, auch unangenehme. Noch bleibt ihm Zeit, das Team optimal zu justieren.
Die Olympia-Fackel für Rio 2016 wird von Brasiliens Staatschefin Dilma Rousseff vorgestellt.
Der 51-jährige Zürcher Golfprofi André Bossert ist gut zum 19. Swiss Seniors Open in Bad Ragaz gestartet. Er liegt vier Schläge hinter dem allein führenden Engländer Carl Mason in der Verfolgergruppe.