Die U21-Nationalmannschaft Deutschlands scheitert im EM-Halbfinal in Tschechien sang- und klanglos mit 0:5 an Portugal gescheitert. Portugal trifft im Final auf Schweden.
Timo Meier wird wie erwartet in der ersten Runde des NHL-Drafts gezogen. Die San Jose Sharks sichern sich die Rechte am 18-jährigen Stürmer aus der Ostschweiz.
Noemi Zbären (SK Langnau) bleibt am nationalen Meeting in Nottwil über 100 m Hürden zweimal unter der WM- und Olympia-Limite.
Die Schweizer Beachsoccer-Nationalmannschaft kämpft am Schlusstag der Europa-Spiele in Baku nur um Bronze. Im Halbfinal gegen Italien setzt es eine 4:7-Niederlage ab.
Sébastien Buemi wahrt mit seinem Sieg in London die Chancen auf den Gesamtsieg in der Formel E. Der Romand kann am Sonntag im letzten Rennen der erste Champion dieser neuen Elektromobil-Serie werden.
Im dritten Final feierte Belinda Bencic im englischen Seebad Eastbourne ihren ersten Titel auf der WTA Tour. Dank eines fulminanten Entscheidungssatzes bezwang die 18-jährige Ostschweizerin die ehemalige Wimbledon-Finalistin Agnieszka Radwanska 6:4, 4:6, 6:0.
Tom Lüthi klassiert sich im Grand Prix von Holland als Fünfter. Dem Berner fehlen in Assen zweieinhalb Sekunden zu Platz 3. Der Moto2-Sieg geht an WM-Leader Johann Zarco.
FUSSBALL. Im Streit zwischen dem FC St.Gallen und seinem Stürmer Goran Karanovic hat ein Treffen beider Parteien stattgefunden. Handfeste Fortschritte gibt es nicht.
FUSSBALL. Der FC St.Gallen hat Stürmer Sandro Gotal verpflichtet. Gotal spielte zuletzt für Hajduk Split in der ersten kroatischen Liga und hat in St.Gallen einen Vertrag bis Sommer 2017 unterschrieben.
Deutschland schafft mit Glück den Vorstoss in die Halbfinals an der Frauen-WM in Kanada. Die DFB-Auswahl siegt in Montreal gegen Frankreich im Penaltyschiessen 5:4 und trifft nun auf die USA.
Tyson Gay an den US- und Asafa Powell an den jamaikanischen Meisterschaften heissen die Landesmeister über 100 m. Beide Topläufer bleiben unter der Marke von 9,90 Sekunden.
Trotz klarer Überlegenheit muss Argentinien im Viertelfinal der Copa America gegen Kolumbien ins Penaltyschiessen. Dort entscheidet der 14. Versuch die Partie für den Titelanwärter.
Für die besten Schweizer Beachvolleyballer stehen in den kommenden drei Wochen mit der WM in Holland und dem Heimturnier in Gstaad (7. bis 12. Juli) die beiden Saisonhöhepunkte bevor.
Die Kadetten Schaffhausen bestreiten die Champions-League-Saison 2015/16 in einer Sechsergruppe. Der Schweizer Meister muss eine Top-2-Klassierung erreichen, um seine Achtelfinal-Chance zu wahren.
Der FSV Mainz verliert seinen Topskorer Shinji Okazaki wie erwartet an einen Premier-League-Verein. Der Japaner wechselt zu Leicester City.
Auch in diesem Jahr wird ziemlich sicher ein Schweizer im NHL-Draft in der ersten Runde gezogen. Mit etwas Glück könnte es der 18-jährige Timo Meier in der Nacht auf Samstag in die Top 10 schaffen.
Den Schweizer Sandfussballern gelingt an den Europa-Spielen in Baku gegen die Ukraine die sensationelle Wende vom 0:4 zum 5:4. Dieser Sieg ist gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Halbfinals.
Mit dem Zuzug von Denis Zakaria schliessen die Young Boys ihre Transferaktivitäten vorderhand ab. Der Schweizer U19-Internationale stösst von Servette zu den Bernern.
Der FC Zürich meldet den zweiten Neuzuzug für die neue Saison nach jenem von Cabral. Vom in die Promotion League relegierten Servette stösst Kevin Bua zum FCZ.
Juliane Robra scheitert an den Judo-EM in Baku im Hoffnungsrunden-Final an der letztjährigen WM-Dritten Katarzyna Klys (Pol) mit Waza-Ari und wird Siebte im Limit bis 70 kg.
Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.
Die deutsche U-21-Nationalmannschaft verliert im EM-Halbfinal in Tschechien gegen Portugal sang- und klanglos mit 0:5.
Sergio Ramos hat mit Real Madrid alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Nun wird er in seinen eigenen Augen nicht mehr genug wertgeschätzt und will weg.
Sébastien Buemi wahrt mit seinem Sieg in London die Chancen auf den Gesamtsieg in der Formel E.
Belinda Bencic ist nach ihrem Sieg am Turnier in Eastbourne überwältigt von ihren Gefühlen. Sie dankt auch Martina Hingis.
Belinda Bencic besiegt im Final von Eastbourne die Polin Agnieszka Radwanska 6:4, 4:6, 6:0. Das ist der erste Triumph für die 18-Jährige Schweizerin.
Der Berner profitiert von einem Neustart und klassiert sich auf dem fünften Rang. Auch Randy Krummenacher und Dominique Aegerter punkten.
Der Betrieb in Europas Topligen ruht, die Wechselbörse läuft heiss. 20 Minuten hält Sie über die wichtigsten Wechsel und Gerüchte auf dem Laufenden.
Argentinien zieht in die Halbfinals der Copa América ein. Gleich fünf Schützen scheitern vom Elfmeterpunkt.
Ein bisschen trainieren und dabei auch noch den Fans gerecht werden. Sergio Agüero hat dafür eine absolut geniale Lösung gefunden.
Der Schweizer wurde von den San Jose Sharks im NHL-Draft als 9. Spieler gewählt. Gezogen wurden auch 2 ZSC-Spieler.
Neun Spielerinnen treffen, Claire Lavogez versagt: Frankreich verliert im Viertelfinal der Frauen-WM in Kanada gegen Deutschland mit 4:5. Die USA besiegt China mit 1:0.
Vor dem Start in Wimbledon hat Roger Federer noch ein Zückerchen für seine Fans. Spazieren Sie mit Federer über die Tennisanlage in Wimbledon.
Auch in diesem Jahr wird ein Schweizer im NHL-Draft wohl in der ersten Runde gezogen. Der 18-jährige Timo Meier könnte es in der Nacht auf Samstag sogar in die Top 10 schaffen.