Schlagzeilen |
Samstag, 20. Juni 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Betrieb in Europas Topligen ruht, die Wechselbörse läuft heiss. 20 Minuten hält Sie über die wichtigsten Wechsel und Gerüchte auf dem Laufenden.

Seine Unbeherrschtheit gegen Kolumbien zog eine Vier-Spiele-Sperre gegen Neymar nach sich. Nun legt der brasilianische Verband Berufung ein.

Anina Mutter ist bei der 79. Tour de Suisse Ehrendame von search.ch. Die 27-jährige Tochter von Ex-Profi Stefan Mutter schildert für 20 Minuten täglich ihre Eindrücke.

Der Superstar bestreitet an der Copa America in der Nacht auf Sonntag gegen Jamaika sein 100. Länderspiel. Nun will er endlich auch mit Argentinien einen grossen Titel gewinnen.

Nina Betschart und Nicole Eiholzer gewinnen in Baku Gold. Die beiden 19-Jährigen bleiben im gesamten Turnier ohne Niederlage.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Offiziell steuert das WM-Turnier der Frauen in Kanada auf einen Zuschauerrekord zu. Allerdings nur, weil der Weltverband die Zahlen frisiert.

Giulia Steingruber ist weiter im Höhenflug. Sie gewinnt an den Europa-Spielen in Baku Gold am Sprung und am Boden. Am Balken ergattert sie Bronze.

Roger Federer erklärt nach dem Halbfinal-Sieg in Halle gegen Ivo Karlovic, wie er im Aufschlaggewitter die Ruhe bewahrte. Und warum er überlegt, Schlaf vorzuholen.

Siebte Pole-Position im achten Saisonrennen: Lewis Hamilton hatte auch beim Qualifying in Österreich die Nase vorn. Sauber lässt aufhorchen.

Auch auf dem Rundkurs in Bern gibt es keinen Schweizer Sieg zu feiern. Der Kasache Alexej Luzenko gewinnt die 8. Etappe.

Roger Federer kämpft erneut um die Krone in Halle. Der Schweizer schlägt den Kroaten Ivo Karlovic 7:6, 7:6 und steht zum zehnten Mal im Endspiel.

Brasiliens Superstar Neymar verlor nach der Niederlage gegen Kolumbien die Nerven. Dafür ist der Offensivkünstler hart bestraft worden.

In einem U11-Match in der Türkei überschlagen sich die Ereignisse in dieser Reihenfolge: Geniestreich, ausgelassener Jubel, Gegentor, Fairplay, Slapstick, Tränen.

Gastgeber Chile sichert sich an der Copa America mit einem 5:0 gegen Bolivien den Sieg in der Gruppe A. Die Bolivianer erreichen trotz der deutlichen Niederlage ebenfalls die Viertelfinals.

Die Schweizer Leichtathletik-Nationalmannschaft liegt an der Team-EM der First League in Heraklion (Grie) gut im Rennen. Das Team belegt zur Halbzeit mit 137 Punkten unter 12 Teams den 7. Platz.

Nina Betschart und Nicole Eiholzer gewinnen in Baku die Goldmedaille. Die zwei 19-jährigen Zugerinnen bleiben an den Europa-Spielen ohne Niederlage und siegen im Final gegen das österreichische Duo.

Der erst 22-jährige Kasache Alexej Luzenko gewinnt im Spurt gegen den Belgier Jan Bakelants die 8. und zweitletzte Etappe der Tour de Suisse mit Start und Ziel in Bern.

Roger Federer steht beim Rasenturnier in Halle zum zehnten Mal im Final. Der Titelverteidiger setzt sich im Halbfinal gegen den Aufschlaggiganten Ivo Karlovic (ATP 27) 7:6 (7:3), 7:6 (7:4) durch.

Giulia Steingruber sichert sich an den Europa-Spielen ihre Medaillen zwei bis vier. Die Mehrkampf-Zweite von Baku gewinnt in den Gerätefinals am Sprung und am Boden Gold, dazu am Balken Bronze.

Lewis Hamilton steht auch vor dem Grand Prix von Österreich auf der Pole-Position. Nico Rosberg komplettiert die Frontreihe für das Team Mercedes.

Der Super-League-Absteiger FC Aarau verlängert den auslaufenden Vertrag mit Stürmer Petar Sliskovic um zwei Jahre.

Schützin Heidi Diethelm Gerber gewinnt an den Europa-Spielen in Baku Gold mit der Sportpistole über 25 m. Im Final gegen die Bulgarin Antoaneta Boneva setzt sich die Thurgauerin souverän durch.

Serbien wird in Neuseeland zum ersten Mal U20-Weltmeister. Die Mannschaft von Trainer Veljko Paunovic setzt sich im Final in Auckland gegen Brasilien 2:1 nach Verlängerung durch.

Superstar Lionel Messi bestreitet an der Copa America in der Nacht auf Sonntag gegen Jamaika sein 100. Länderspiel. Nun will er endlich auch mit Argentinien einen grossen Titel gewinnen.

Für Neymar ist die Copa America wohl beendet. Der brasilianische Topstürmer wird nach seiner Unbeherrschtheit nach dem Spiel gegen Kolumbien für vier Spiele gesperrt.

Nach der 2. Runde des 115. US Open in Chambers Bay übernimmt Amerikas neuer Golfstar Jordan Spieth die Führung. Nur Patrick Reed, ein weiterer junger US-Golfer, liegt auf gleicher Höhe wie Spieth.

In Gippingen kurz vor dem Ziel eingeholt, im Prolog der Tour de Suisse gestürzt und nun in der 7. Etappe der Rundfahrt wieder ein missglückter Fluchtversuch: Silvan Dillier hat derzeit kein Rennglück.

Roger Federer gewinnt 6:0, 7:6 gegen Florian Mayer und stellt sich nun im Halbfinal des Rasenturniers in Halle dem Aufschlag-Hagel von Ivo Karlovic.

Die Schweiz belegt im Nationenpreis von Rotterdam den sechsten Rang. Für die Schweizer Equipe zählt die Prüfung in Holland nicht als Qualifikations-Wettkampf für den Final Ende September in Barcelona.

Der Norweger Alexander Kristoff verhindert an der Tour de Suisse einen weiteren Erfolg des Slowaken Peter Sagan.

Nina Betschart und Nicole Eiholzer sind an den Europa-Spielen in Baku nicht zu stoppen. In nur gerade 34 Minuten zogen die Zuger Beachvolleyballerinnen in die Halbfinals ein.

Sebastian Vettel fährt am ersten Trainingstag für den Grand Prix von Österreich die beste Rundenzeit. Der Deutsche ist im Ferrari am Nachmittag knapp schneller als Landsmann Nico Rosberg im Mercedes.

Der Internationale Sportgerichtshof hebt die vierjährige Sperre gegen Vanessa-Mae durch die FIS auf. Der CAS spricht die 36-jährige Stargeigerin vom Vorwurf der Manipulation frei.