Schlagzeilen |
Donnerstag, 04. Juni 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach der Halbfinal-Niederlage gegen Serena Williams vergoss Timea Bacsinszky bittere Tränen. An der Pressekonferenz gab sie sich wieder gefasst.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Damit die Nati-Stars in der Vorbereitung auf das EM-Qualispiel auf Kunstrasen in Litauen keine heissen Sohlen holen, schafft Jean-Benoît Schüpbach mit einer Neuheit Abhilfe.

Fünf Millionen Euro für ein Hands-Tor: Irland soll Geld erhalten haben, weil es wegen eines Fehlentscheids nicht an der WM in Südafrika teilnehmen konnte.

Kariem Hussein zeigt am Diamond-League-Meeting in Rom über 400 m Hürden ein starkes Rennen. Er läuft in 48,76 Sekunden auf Platz 5.

Wie die Nummer 1 den Paris-Halbfinal gegen Timea Bacsinszky dreht, ist herausragend. Was sie zwischen den Ballwechseln aufführt, ist gewöhnungsbedürftig.

Er konnte seine Berufung kaum fassen und fragte darum zweimal nach: Real Madrids neuer Coach Rafa Benítez. Die Reaktionen fallen entsprechend aus.

Timea Bacsinszky muss gegen Serena Williams eine herbe Niederlage einstecken. Die Schweizerin verliert den Halbfinal von Paris am Ende deutlich 6:4, 3:6, 0:6.

Das OK in Brunnen ist nach der Verkürzung der 3. Tour-de-Suisse-Etappe nicht mehr willens, den Anlass durchzuführen.

Laut Chuck Blazer ging es bei der Vergabe für die WM 1998 und 2010 nicht mit rechten Dingen zu. Nun soll auch die WM in Brasilien in den Fokus der US-Justiz geraten sein.

Die Tschechin Lucie Safarova qualifiziert sich als erste Spielerin für den French-Open-Final. Sie schlägt die Serbin Ana Ivanovic 7:5, 7:5.

Beim FC Zürich war er nicht mehr erwünscht, jetzt folgt der Transfer ins Ausland. Goalie David Da Costa zieht es in die Serie B.

Ein kleiner Fan der Detroit Tigers fängt einen Homerun-Ball. Darüber freut er sich riesig. Bis er begreift, dass es für sein Team nichts zu jubeln gibt.

Cup-Sieger 2012, Cup-Sieger 2013, Finalist 2015. Vero Salatic entwickelt sich zum Spezialisten für Pokal-Bewerbe.

Irlands Fussball-Verband hat vom Weltverband Fifa eine Zahlung erhalten, damit er nicht rechtlich gegen das umstrittene Aus in der WM-Qualifikation für 2010 vorgeht. Die Fifa bestätigte eine Zahlung von fünf Millionen Dollar an den irischen Verband, als Kompensation für die verpasste WM-Teilnahme 2010.

Kariem Hussein zeigt am Diamond-League-Meeting in Rom über 400 Meter Hürden ein starkes Rennen und läuft auf Platz 5. Über 100 Meter verpasst Justin Gatlin seine Jahresweltbestzeit von 9,74 Sekunden knapp.

Serie-A-Klub Udinese mit dem Schweizer Silvan Widmer verpflichtet Stefano Colantuono als neuen Trainer. Der 54-Jährige unterschrieb einen Zweijahresvertrag.

Pius Schwizer mit Living The Dream und Alain Rufer auf Radja d'Artemis springen in der GP-Qualifikation, der Hauptprüfung des Starttages des CSIO Schweiz in St. Gallen, aufs Podest.

Dem Genfer Raphaël de Sousa ist der Auftakt der Swiss Challenge auf Golf Sempachersee in Hildisrieden LU von allen Schweizer Golfprofis am besten geglückt. Er liegt im 10. Zwischenrang.

Steve Guerdat mit seinem Olympia-Pferd Nino, Romain Duguet (Quorida de Treho), Martin Fuchs (Clooney) und Pius Schwizer (Amira) bestreiten am Freitag ab 15 Uhr den Nationenpreis beim CSIO St. Gallen.

Timea Bacsinszky verpasst den French-Open-Final. Die Waadtländerin verliert im Halbfinal gegen die topgesetzte Serena Williams 6:4, 3:6, 0:6.

Rapperswil-Jona Lakers verpflichtet nach dem Abstieg in die NLB einen neuen Trainer: Der 45-jährige Kanadier Jeff Tomlinson wird am Freitag der Mannschaft vorgestellt.

Brunnen hat sich überraschend als Startort für die 3. Etappe der Tour de Suisse zurückgezogen. Das dritte Teilstück der in neun Tagen beginnenden Schweizer Rundfahrt startet nun in Quinto.

David Da Costa, beim FC Zürich während der Saison auf eher ungewöhnliche Art und Weise ausgemustert, wechselt nach Italien zu Novara, der in die Serie B aufgestiegen ist.

Nach dem Abgang von Sinisa Mihajlovic (zu Milan) engagiert Sampdoria Genua einen neuen Trainer. Der Europa-League-Teilnehmer verpflichtet den früheren Nationaltorhüter Walter Zenga (55).

Die AC Milan trennt sich wie erwartet von Trainer Filippo Inzaghi und holt Sinisa Mihajlovic von Sampdoria Genua. Die Mailänder und der Serbe sind sich über einen Zweijahres-Vertrag einig.

Juventus Turin muss im Champions-League-Final gegen Barcelona auf Verteidiger Giorgio Chiellini verzichten. Untersuchungen ergaben eine Zerrung in der linken Wade bei dem 30-Jährigen.

Fabian Schär spielt künftig in der Bundesliga. Der Schweizer Internationale wechselt vom FC Basel zu 1899 Hoffenheim. Der Wiler unterzeichnete einen Vertrag bis Ende 2019.

Torhüter Yanick Brecher und der FC Zürich verlängern den ursprünglich bis Sommer 2016 laufenden Vertrag vorzeitig bis Sommer 2018. Der 22-Jährige spielt seit 2006 beim Stadtklub und wurde zu Beginn der letzten Saison an den FC Wil ausgeliehen.

Die Golden State Warriors mit Stephen Curry, dem wertvollsten Spieler der Saison, gegen die von LeBron James angeführten Cleveland Cavaliers - so lautet die NBA-Final-Affiche.

Kariem Hussein, Europameister über 400 m Hürden, bestreitet heute Abend in Rom sein zweites Diamond-League-Rennen innerhalb von sechs Tagen. Dabei fokussiert der Thurgauger noch nicht auf die Zeit.

Ex-Vizepräsident Jack Warner hat mit Behauptungen auch gegen Joseph Blatter im Korruptionsskandal der Fifa nachgelegt. Laut Warner soll der Fussball-Weltverband seine Partei auf Trinidad und Tobago im Wahlkampf vor fünf Jahren finanziell unterstützt haben.

Gegen Alberto Salazar (USA), einen der bekanntesten Langstreckentrainer, sind Dopingvorwürfe erhoben worden. Gemäss der britischen BBC soll der 56-Jährige Athleten Testosteron verabreicht haben.