Der ehemalige Concacaf-Generalsekretär gibt zu, dass er und andere Mitglieder des Fifa-Exekutivkomitees Bestechungsgelder bei den Vergaben der Fussball-WM 1998 und 2010 akzeptiert hatten.
Novak Djokovic deklassiert French-Open-Rekordsieger Rafael Nadal und steht in Paris im Halbfinal.
Ein Bericht, wonach katarische WM-Organisatoren von ihren US-Anwälten gewarnt würden, sorgt für Aufsehen. Und eine britische Salve Richtung Katar wird dort scharf erwidert.
GC verliert nach Michael Lang einen weiteren Stammspieler. Amir Abrashi (25) verlässt die Zürcher und geht zum SC Freiburg.
Nervige WC-Pausen, verschlagene Breakbälle: Timea Bacsinszky kämpft sich ins Paris-Halbfinale – Ranglistenvorstoss inklusive.
Kurz nach seiner Wiederwahl ist Sepp Blatter als Fifa-Präsident zurückgetreten. Sein überraschender Abgang wirft Fragen auf – und schafft Raum für Spekulationen.
Der FCZ-Star Yassine Chikhaoui ist mitten auf der Zürcher Bahnhofstrasse von der Polizei hart angegangen worden. Jetzt sind die Gründe dafür bekannt.
In Kanada startet am Samstag die Fussball-WM der Frauen – mit Sepp Blatter an der Eröffnung? Fifa-Mediendirektor Walter de Gregorio nimmt Stellung.
Buhrufe und Anfeindungen: Warum mögen die Pariser Stan Wawrinka nicht? Die Gründe, seine Reaktion.
Die grosse Verneigung vor Jürgen Klopp +++ Real verpflichtet Ancelottis Nachfolger +++ Alba und die 150-Millionen-Ausstiegsklausel +++
Roger Federer blickt nach dem Aus in Paris bereits nach vorne.
Mit seinem Sieg in Paris über Roger Federer ist Stan Wawrinka endgültig zum Mann für grosse Spiele geworden.
Stan Wawrinka hat Roger Federer in drei Sätzen vom Platz gefegt. Beim Romand hat alles zusammengepasst, wie er selbst sagt.
Stan Wawrinka entscheidet das Schweizer Duell im Viertelfinal des French Opens deutlich für sich. Der Waadtländer schlägt den Baselbieter 6:4, 6:3, 7:6 (7:4).
Der 7-fache Weltmeister, der seit seinem fatalen Skiunfall im Dezember 2013 um eine Rückkehr in ein normales Leben kämpft, wird von seiner Familie abgeschottet. Das gelingt nur bedingt.
Beim FC Aarau übernimmt nach dem Abstieg Luganos Aufstiegsmacher Livio Bordoli.
Ana Ivanovic qualifiziert sich zum dritten Mal bei den French Open für die Halbfinals. Die Wahlschweizerin schlägt Jelina Switolina 6:3, 6:2.
Die Schweizerin setzt sich im Achtelfinal der French Open gegen Petra Kvitova durch. Nun steht sie erstmals an einem Grand-Slam-Turnier im Viertelfinal.
Ein fragwürdiger Refentscheid hat den HSV wohl vor dem erstmaligen Abstieg in die zweite Liga bewahrt.
Stan Wawrinka gegen Roger Federer: Wer mit welchen Stärken im heutigen Duell die besseren Chancen hat.
Der ehemalige Concacaf-Generalsekretär gibt zu, dass er und andere Mitglieder des Fifa-Exekutivkomitees Bestechungsgelder bei den Vergaben der Fussball-WM 1998 und 2010 akzeptiert hatten.
Novak Djokovic deklassiert French-Open-Rekordsieger Rafael Nadal und steht in Paris im Halbfinal.
Ein Bericht, wonach katarische WM-Organisatoren von ihren US-Anwälten gewarnt würden, sorgt für Aufsehen. Und eine britische Salve Richtung Katar wird dort scharf erwidert.
GC verliert nach Michael Lang einen weiteren Stammspieler. Amir Abrashi (25) verlässt die Zürcher und geht zum SC Freiburg.
Nervige WC-Pausen, verschlagene Breakbälle: Timea Bacsinszky kämpft sich ins Paris-Halbfinale – Ranglistenvorstoss inklusive.
Die US-Justiz veröffentlichte die Aussagen von Chuck Blazer, Kronzeuge im Korruptionsskandal. berichtet laufend.
Es war doch nicht der liebe Gott, der dafür sorgte, dass Joseph Blatters Fifa-Präsidentschaft jäh beendet wurde. Es war Blatter höchstpersönlich.
Kurz nach seiner Wiederwahl ist Sepp Blatter als Fifa-Präsident zurückgetreten. Sein überraschender Abgang wirft Fragen auf – und schafft Raum für Spekulationen.
Buhrufe und Anfeindungen: Warum mögen die Pariser Stan Wawrinka nicht? Die Gründe, seine Reaktion.
In Kanada startet am Samstag die Fussball-WM der Frauen – mit Sepp Blatter an der Eröffnung? Fifa-Mediendirektor Walter de Gregorio nimmt Stellung.
Die Schweizer Nationalmannschaft hat am Dienstag in Thun mit Kindern trainiert. Danach musste Roman Bürki verletzungsbedingt abreisen.
Wer wird der nächste Fifa-Präsident? Ehemalige Weltstars und Funktionäre bringen sich in Stellung. Eine Übersicht über die aussichtsreichsten Kandidaten.
Die grosse Verneigung vor Jürgen Klopp +++ Real verpflichtet Ancelottis Nachfolger +++ Alba und die 150-Millionen-Ausstiegsklausel +++
Kurz vor der Aufzeichnung des «Clubs» sagte Fifa-Mediendirektor Walter de Gregorio die Teilnahme ab. SRF stellte um – eine starke Runde ging in die Details.
Stan Wawrinka hat Roger Federer in drei Sätzen vom Platz gefegt. Beim Romand hat alles zusammengepasst, wie er selbst sagt.
Die nationalen und internationalen Medien kommentieren den Rücktritt von Fifa-Boss Sepp Blatter. «Der Druck wurde zu gross», lautet der Tenor.
Nach seiner Rücktrittserklärung bekommt der abtretende Fifa-Präsident Sepp Blatter von den Medien sein Fett weg.
Stan Wawrinka entscheidet das Schweizer Duell im Viertelfinal des French Opens deutlich für sich. Der Waadtländer schlägt den Baselbieter 6:4, 6:3, 7:6 (7:4).
Der 7-fache Weltmeister, der seit seinem fatalen Skiunfall im Dezember 2013 um eine Rückkehr in ein normales Leben kämpft, wird von seiner Familie abgeschottet. Das gelingt nur bedingt.
Der Walliser Fussballkönig Sepp Blatter steigt vom Thron. Das Karussell der Kandidaten auf den Top-Posten der weltweit beliebtesten Sportart dreht schon auf Hochtouren.