Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. Mai 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zum siebten Mal in Folge ist der FC Luzern mit dem 1:0 bei YB ungeschlagen geblieben. Statt Abstieg ist nun die Europa League das Thema.

Der FC Zürich und Vaduz trennen sich im Letzigrund 2:2 unentschieden. Für beide Teams könnte dieser Punkt zu wenig sein. Luzern gewinnt gegen YB 1:0.

Das ATP-Turnier in Genf ist für Stan Wawrinka bereits zu Ende. Er verliert im Viertelfinal gegen Federico Delbonis in drei Sätzen 7:6, 4:6 und 4:6

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Sepp Blatter hat bei der Fifa-Präsidentschaftswahl nur noch einen Gegner. Nach Michael van Praag verzichtet auch Luis Figo auf die Kandidatur.

Der Belgier Philippe Gilbert bescherte dem schweizerisch-amerikanischen Team BMC in der 12. Etappe den ersten Sieg im laufenden Giro d'Italia.

Jürgen Klopp sitzt zum letzten Mal in der Bundesliga für den BVB auf der Trainerbank. Kloppo geht, wohin ist geheim - und noch kann er sogar einen Pokal mitnehmen.

Am ersten Trainingstag zum GP von Monaco stellt Lewis Hamilton zweimal die Bestzeit auf. Am Nachmittag verhindert Regen ein aussagekräftiges Training.

In Peru hatte ein Goalie sein Temperament überhaupt nicht im Griff: Den Frust über eine Gelbe Karte liess er am Schiedsrichter aus - mit roher Gewalt.

Nach dem Sieg gegen den FCB hofft man in Aarau, dass Vaduz heute gegen den FCZ stolpert. So bleibt der Ligaerhalt doch noch möglich.

Im Duell der Wachsfiguren steht es 1:1: Zwei Jahre nach Cristiano Ronaldo kann man bei Madame Tussauds in New York nun auch Lionel Messi bestaunen.

Bislang mussten 1400 Arbeiter sterben, damit in Katar die Fussball-WM 2022 steigen kann. Damit es nicht so weitergeht, appellieren Gewerkschaften an die Sponsoren.

Die Formel 1 ist aus Monaco nicht wegzudenken. Für die Fans das Highlight, für die Fahrer eine willkommene Abwechslung und für den ganzen Zirkus ein Lebenselixier.

Aarau darf nach dem 2:1-Sieg gegen Basel weiter vom Ligaerhalt träumen. Trainer Raimondo Ponte bewies mit einem Absatztrickli, dass er sogar mitspielen könnte.

Vaduz verpasst es im Letzigrund, im Kampf um den Ligaerhalt den entscheidenden Schritt zu machen. Die Liechtensteiner kommen gegen den FC Zürich trotz zweimaliger Führung nur zu einem 2:2.

Zwei Runden vor Schluss der Super-League-Saison sind der Vorletzte Vaduz und der Zehnte Aarau durch vier Punkte getrennt. Am Tag nach Aaraus Sieg gegen Basel punktet auch der zweite Abstiegskandidat.

Der FC Luzern darf weiterhin mit einem Europacup-Platz liebäugeln. Beim 1:0-Auswärtssieg gegen YB bleibt die Mannschaft von Markus Babbel zum siebten Mal in Folge ungeschlagen.

Die Kadetten zeigen im ersten Playoff-Final keine Blösse. Der Favorit aus Schaffhausen deklassiert St. Otmar St. Gallen 31:13.

Stan Wawrinka scheidet am Geneva Open im Viertelfinal aus. Der Waadtländer scheitert 7:6 (7:5), 4:6, 4:6 am Argentinier Federico Delbonis.

Die Weltnummer 6 Milos Raonic kann am French Open in Paris nicht antreten. Er hat sich von einer Fussoperation nicht genügend erholt.

Der FC Aarau muss gemäss Nordwestschweizer Medienberichten in den letzten beiden Partien gegen den Abstieg aus der Super League auf Stammgoalie Joël Mall verzichten.

Der Belgier Philippe Gilbert beschert der schweizerisch-amerikanischen Mannschaft BMC in Vicenza den ersten Etappensieg im laufenden Giro d'Italia.

Der ehemalige Juve-Star und heutige polnische Verbandspräsident Zbigniew Boniek fordert von der FIFA, Russland die Austragung der WM 2018 in zu entziehen.

Die internationale Vereinigung der Sportjournalisten wählt den deutschen Fussball-Nationalgoalie Manuel Neuer zu ihrem Weltsportler des Jahres. Auf den 2. Platz bringt es Roger Federer.

FIFA-Präsident Sepp Blatter hat bei der FIFA-Präsidentschaftswahl am nächsten Freitag in Zürich nur noch einen Gegenkandidaten. Michael van Praag und Luis Figo verzichten auf die Kandidatur.

Am ersten Trainingstag zum Grand Prix von Monaco stellt Lewis Hamilton im Mercedes zweimal die Bestzeit auf. Am Nachmittag verhindert Regen ein aussagekräftiges Training.

Der FC Thun vermeldet fünf Abgänge. Unter anderen verlässt der finnische Topskorer Berat Sadik (28) die Berner Oberländer Ende Saison.

Seit knapp zwei Monaten ist bekannt, das Xavi seinen Stammverein FC Barcelona nach 17 Jahren in Richtung Katar verlassen wird. Nun äussert sich der 35-jährige Spanier über seine Zukunftspläne.

Bayer Leverkusen verlängert den Vertrag mit Trainer Roger Schmidt vorzeitig bis 2019. Der bisherige Kontrakt des 48-Jährigen wäre 2016 ausgelaufen. Derweil vermeldet Dortmund den Verbleib von Mats Hummels.

FUSSBALL. Die Zeichen mehren sich, dass der abtretende St. Galler Sportchef Heinz Peischl einen Machtkampf verloren hat. Personen aus Verwaltungsrat und FCO-Leitung sollen immer mehr Einfluss erhalten haben. Ihnen war Peischl in der Nachwuchsarbeit offensichtlich ein Dorn im Auge.

Kadetten Schaffhausen peilt nach sieben Titeln innerhalb von zehn Jahren gegen den krassen Aussenseiter St.Otmar den nächsten Playoff-Erfolg an. Im Endspiel kommt es zu einem Duell der Gegensätze.

Die Partien Young Boys gegen Luzern und Zürich gegen Vaduz komplettieren am Donnerstag den 34. Spieltag der Super League. Kann Vaduz nach dem Sieg von Aarau gegen Basel reagieren?

Die Tampa Bay Lightning gehen in den NHL-Playoff-Halbfinals gegen die New York Rangers erstmals in Führung. Das Team aus Florida gewinnt das spektakuläre dritte Spiel der Serie 6:5 nach Verlängerung.