Schlagzeilen |
Samstag, 09. Mai 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Schweizer Eishockey-Nationaltream hat an der A-WM in Prag das Gruppenspiel gegen Schweden mit 1:2 nach Verlängerung verloren. Es nimmt aber einen wertvollen Punkt mit.

Die Grasshoppers haben das Abstiegsgespenst mit einem 1:0-Sieg beim FC Aarau wohl endgültig verscheucht. Den Aarauern droht mehr denn je der Sturz in die Challenge League.

GC-Präsident Stephan Anliker kritisiert im TV-Interview vor der Partie in Aarau den abgesetzten Sportchef Axel Thoma scharf. Er wirft ihm faktisch Inkompetenz und Untätigkeit vor.

Trainer Lucien Favre macht mit Borussia Mönchengladbach einen grossen Schritt Richtung Champions League. Augsburg siegt bei den Bayern durch ein Traumtor von Bobadilla.

Kanada qualifiziert sich an der WM in Tschechien als erstes Team für die Viertelfinals. Beim 4:3 gegen Frankreich bekundet der Schweizer Gegner vom Sonntag allerdings grosse Mühe.

Dank dem 4:0 gegen Vaduz mit Moussa Konaté als herausragendem Spieler bleibt der FC Sion mit Sicherheit erstklassig.

Burnley steht trotz eines 1:0-Sieg bei Hull City als erster Absteiger aus der Premier League fest. Der Aufsteiger hält sich damit nur eine Saison in der obersten Liga.

Vor den wegweisenden Partien gegen Schweden und Kanada spricht Mark Streit Klartext. Der 37-jährige Captain äussert sich auch zur Kritik an seiner Person.

Neun Heimspiele ohne Sieg. Die FCZ-Fans werden massiv auf die Folter gespannt. Und am Sonntag gastiert Leader Basel im Letzigrund, der sich vorzeitig den Titel sichern könnte.

+++ Starke Australier beim Giro +++ Hiller und Diaz vor dem Aus +++ Capela in Rücklage +++ Scharapowa und Williams scheitern +++ Nadal beisst sich durch +++ Volero kämpft um Bronze +++

Im Qualifying zum GP von Spanien kommt es zu einer Premiere – und zu einer Enttäuschung für den Sauber-Rennstall.

Der Schweizer Goalie Fabio Coltorti muss zusehen, wie RB Leipzig seine letzte Aufstiegschance verspielt. Gegen einen Club mit verhältnismässig winzigen Mitteln.

Rafael Nadal erreicht als erster Spieler den Final des Masters-1000-Turniers in Madrid. Im Halbfinal bezwingt der Titelverteidiger Tomas Berdych mit 7:6, 6:1.

Der Sturz von Axel Thoma als GC-Sportchef bringt einen alten Strippenzieher zurück in den Fokus: Erich Vogel.

Der Davoser Meistergoalie Leonardo Genoni überzeugt auch an der WM. Heute gegen Schweden (20.15 Uhr) braucht es erneut seine flinke Fanghand.

Der europäische Vergleich zeigt: Es gibt ödere Meisterschaften als die Schweizer. Aber nicht viele.

+++ Zidane hat die Trainerlizenz +++ PSG legt im Titelkampf vor +++ Holland und England für Fairplay belohnt +++

Der Schweizer Nationalgoalie kassiert mit Freiburg nach dem 1:0 von Mehmedi beim HSV kurz vor Schluss den Ausgleich – der Adrenalinpegel im Abstiegskrimi steigt weiter.

Alberto Contador will heuer den Giro d’Italia und die Tour de France gewinnen. Ob das sauber möglich ist?

Der 35-jährige Finne fühlt sich wieder wohl bei Ferrari und hofft auf einen Vertrag für 2016.

Das Schweizer Eishockey-Nationaltream hat an der A-WM in Prag das Gruppenspiel gegen Schweden mit 1:2 nach Verlängerung verloren. Es nimmt aber einen wertvollen Punkt mit.

GC-Präsident Stephan Anliker kritisiert im TV-Interview vor der Partie in Aarau den abgesetzten Sportchef Axel Thoma scharf. Er wirft ihm faktisch Inkompetenz und Untätigkeit vor.

Trainer Lucien Favre macht mit Borussia Mönchengladbach einen grossen Schritt Richtung Champions League. Augsburg siegt bei den Bayern durch ein Traumtor von Bobadilla.

Burnley steht trotz eines 1:0-Sieg bei Hull City als erster Absteiger aus der Premier League fest. Der Aufsteiger hält sich damit nur eine Saison in der obersten Liga.

Heute beginnt mit dem «Oberländischen» in Boltigen die Kranzfestsaison im Kanton Bern. berichtet live vom ersten Gauverbandsfest der Saison.

Kanada qualifiziert sich an der WM in Tschechien als erstes Team für die Viertelfinals. Beim 4:3 gegen Frankreich bekundet der Schweizer Gegner vom Sonntag allerdings grosse Mühe.

Dank dem 4:0 gegen Vaduz mit Moussa Konaté als herausragendem Spieler bleibt der FC Sion mit Sicherheit erstklassig.

Vor den wegweisenden Partien gegen Schweden (Samstag) und Kanada (Sonntag, jeweils 20.15 Uhr) spricht Mark Streit Klartext. Der 37-jährige Captain äussert sich unter anderem zur Kritik an seiner Person.

Vor der Partie am Sonntag (13.45) gegen St.Gallen erklärt Stürmertrainer Stéphane Chapuisat, wie sich die YB-Offensive in den letzten Jahren entwickelt hat.

Im Qualifying zum GP von Spanien kommt es zu einer Premiere – und zu einer Enttäuschung für den Sauber-Rennstall.

Die Grasshoppers haben das Abstiegsgespenst mit einem 1:0-Sieg beim FC Aarau wohl endgültig verscheucht. Den Aarauern droht mehr denn je der Sturz in die Challenge League.

Mit Punktezuwachs am Sonntag in Luzern würde Thun der Qualifikation zur Europa League sehr nahekommen. Durch gute Leistungen auf internationalem Parkett könnten die Oberländer einige Probleme lösen.

Der Schweizer Stürmer Simon Bodenmann – er wird nächste Saison für den SC Bern spielen – ist dieser Tage ein Sinnbild der Nationalmannschaft: Der Flügel erspielt sich in Prag Chancen, hat aber noch nicht reüssiert.

Vorjahressieger Tadesse Abraham ist das Aushängeschild des heutigen Grand Prix von Bern. Der Marathonspezialist wünscht sich Rekorde und will sich auf jene Dinge zu konzentrieren, die er beeinflussen kann.

+++ Zidane hat die Trainerlizenz +++ PSG legt im Titelkampf vor +++ Holland und England für Fairplay belohnt +++

Der Schweizer Goalie Fabio Coltorti muss zusehen, wie RB Leipzig seine letzte Aufstiegschance verspielt. Gegen einen Club mit verhältnismässig winzigen Mitteln.

+++ Starke Australier beim Giro +++ Hiller und Diaz vor dem Aus +++ Capela in Rücklage +++ Scharapowa und Williams scheitern +++ Nadal beisst sich durch +++ Volero kämpft um Bronze +++

Der Davoser Meistergoalie Leonardo Genoni überzeugt auch an der WM. Heute gegen Schweden (20.15 Uhr) braucht es erneut seine flinke Fanghand.

Rafael Nadal erreicht als erster Spieler den Final des Masters-1000-Turniers in Madrid. Im Halbfinal bezwingt der Titelverteidiger Tomas Berdych mit 7:6, 6:1.

Neun Heimspiele ohne Sieg. Die FCZ-Fans werden massiv auf die Folter gespannt. Und am Sonntag gastiert Leader Basel im Letzigrund, der sich vorzeitig den Titel sichern könnte.