Schlagzeilen |
Sonntag, 03. Mai 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Sieg der Schweizer gegen Frankreich hält die Viertelfinal-Chancen intakt. Doch überzeugend war die Leistung auch im zweiten Spiel nicht.

Aufsteiger Lens steigt nach nur einem Jahr und einem 1:3 gegen Lille wieder in die Ligue 2 ab. Paris St-Germain festigt mit einem 2:0-Auswärtssieg bei Nantes Platz 1.

In der Serie A feiert Juventus am Samstag den 31. Meistertitel, am Sonntag schiesst sich die AS Roma dank eines 2:0 gegen Genua auf Rang 2, Napoli siegt im Abendspiel gegen AC Milan 3:0.

Die 100. Austragung des ältesten Jagdrennens im Schweizer Turf wird wegen tiefen Geläufs auf der Flachen ausgetragen. Alberto de Ballon behauptet sich von der Spitze aus trotzdem.

Roger Federer gewinnt in Istanbul den 85. Titel seiner Karriere. Nun folgt das ATP-1000-Turnier in Madrid, wo der Schweizer topgesetzt ist.

Der FCZ verliert auch das Heimspiel gegen YB, die Baisse im Letzigrund vertieft sich. Von der spielerischen Inspiration, einst das leuchtende Markenzeichen des Klubs, ist nichts mehr zu sehen.

Chelsea ist nach einem 1:0 gegen Crystal Palace zum fünften Mal englischer Meister, zum dritten Mal mit Jose Mourinho an der Seitenlinie.

Zwei Wochen, vier Siege, 16:5 Tore – der FC Luzern kann sich wieder nach oben orientieren. Der Abstiegskampf dürfte für die Zentralschweizer vorbei sein. Vielleicht geht es sogar nach Europa.

Ilnur Sakarin siegt in der Romandie, obwohl er im Schlusszeitfahren das Velo wechseln muss. Der grosse Favorit Chris Froome belegt Rang 3.

Der HSV macht mit dem 2:1-Sieg in Mainz einen weiteren grossen Schritt zum Ligaerhalt und verlässt erstmals seit der 25. Runde die Abstiegsränge. Borussia Mönchengladbach siegt bei Hertha 2:1.

Kanada überrollt bei der Eishockey-WM in der Schweizer Gruppe A in Prag Deutschland gleich zweistellig mit 10:0.

Aufsteiger Lens steigt nach nur einem Jahr und einem 1:3 gegen Lille wieder in die Ligue 2 ab. Paris St-Germain festigt mit einem 2:0-Auswärtssieg bei Nantes Platz 1.

Die Schweiz korrigiert den WM-Fehlstart gegen Österreich mit einem 3:1-Sieg gegen Frankreich. Das entscheidende dritte Tor gelang Reto Suri 54 Sekunden vor Schluss ins leere Tor.

In der Serie A feiert Juventus am Samstag den 31. Meistertitel, am Sonntag schiesst sich die AS Roma dank eines 2:0 gegen Genua auf Rang 2, Napoli siegt im Abendspiel gegen AC Milan 3:0.

Die Nachricht verkündet Lindsey Vonn auf Facebook: Der Ski-Superstar und der Golf-Superstar Tiger Woods sind nach drei Jahren Liebesbeziehung kein Paar mehr.

Der HSV macht mit dem 2:1-Sieg in Mainz einen weiteren grossen Schritt zum Ligaerhalt und verlässt erstmals seit der 25. Runde die Abstiegsränge. Borussia Mönchengladbach siegt bei Hertha 2:1.

Chelsea ist nach einem 1:0 gegen Crystal Palace zum fünften Mal englischer Meister, zum dritten Mal mit José Mourinho an der Seitenlinie. Manchester City festigt seinen zweiten Rang.

Roger Federer gewinnt das mit 494'310 Euro dotierte Sandplatzturnier von Istanbul mit einem 6:3, 7:6 (13:11) Finalsieg über Pablo Cuevas aus Uruguay, die Nummer 23 der Weltrangliste.

Die Young Boys festigen mit einem 1:0-Auswärtssieg beim matten FC Zürich den zweiten Tabellenplatz und nähern sich mit Riesenschritten der Qualifikation für die Champions League.

Aarau verliert in der Super League gegen Luzern zuhause 2:6 und hat fünf Runden vor Schluss weiter sechs Punkte Rückstand auf Vaduz. Die Europa-League-Anwärter Zürich und St. Gallen verlieren zuhause.

Mindestens für 24 Stunden übernimmt Servette wieder die Tabellenspitze in der Challenge League. In der 92. Minute glückt Robin Kamber das 2:1 gegen Wil. I