Schlagzeilen |
Montag, 27. April 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

YB hat gute Monate hinter sich. Der Klub wirkt gefestigt, daran ändert die am Sonntag leichtsinnig verspielte 2:0-Führung gegen GC nichts.

Für Fans kann ein Foto mit einem Sportler die Welt bedeuten. Beim Grand-Slam-Turnier in Wimbledon brauchen die Zuschauer besonders lange Arme.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Vor dem Pokal-Knüller Dortmund gegen Bayern interessiert an der Medienkonferenz das Privatleben von Jürgen Klopp. Der BVB-Coach nimmt's locker.

Sampdoria Genua hat an Paulo Sousa, dem Trainer des FC Basel, grosses Interesse. Ein Wechsel in die Serie A scheint nicht ausgeschlossen zu sein.

Wie Nelson Ferreira seinen Gegner mit einer Körpertäuschung vernascht, hat den Lesern am besten gefallen. Der Thuner erhält 57 Prozent der Stimmen.

TV-Bilder zeigen: Fredy Bickel redet nach dem 2:2 bei GC energisch auf Uli Forte ein. Lagen sich die beiden in den Haaren?

Bayern ist zum 25. Mal deutscher Meister. Bastian Schweinsteiger hat mit seinem 8. persönlichen Titel Oliver Kahn und Mehmet Scholl eingeholt.

Glen Hanlon startet in seine erste WM als Schweizer Nationaltrainer. Im Vorfeld schwärmt der 58-jährige Kanadier vom Support seines Vorgängers.

Bei der Definition von Langeweile scheiden sich die Geister. Und zwar jene von Chelsea-Coach José Mourinho und den Fans von Arsenal.

Nach dem Sieg in Basel hat Luzern ein komfortables Polster auf den Abstiegsplatz und kann die Zukunft planen. Mit Markus Babbel für eine weitere Saison?

Lugano, Servette und Wohlen kämpfen um den Aufstieg in die Super League. Einzig den Tessinern wird in erster Instanz die Lizenz für die höchste Spielklasse erteilt.

Der FC Luzern hat auswärts in Basel 2:1 gewonnen. Da konnte Sportchef Rolf Fringer auch eine Bier-Attacke eines Basel-Fans die Laune nicht verderben.

Die Staatsanwaltschaft hat nach dem Match FCA-FCZ keine Strafverfahren gegen die 300 festgenommenen Fans eröffnet. Die Zürcher Südkurve verhöhnt derweil den Polizeieinsatz.

Kein Sieger im Abstiegsduell der Challenge League zwischen Le Mont und Biel: Der Letzte und der Drittletzte trennen sich in Baulmes 1:1 unentschieden.

Das Interesse von Sampdoria Genua an Paulo Sousa, dem Trainer des FC Basel, wird immer konkreter. Ein Wechsel in die Serie A scheint nicht ausgeschlossen zu sein.

Patrice Morisod wird nicht Nachfolger von Rudi Huber als Alpin-Direktor von Swiss-Ski. Dies, obwohl der Walliser Erfolgstrainer nach sechs Jahren seine Arbeit als Abfahrtstrainer der Franzosen beendet.

Offiziell bekannt geben wird Coach Glen Hanlon sein Aufgebot für die WM 2015 in Tschechien zwar erst am Dienstag. Doch wie verschiedene Online-Medien berichten, sind einige Entscheide gefallen.

Die Young Boys haben haben gute Monate hinter sich. Der Klub wirkt gefestigt, daran ändert die am Sonntag leichtsinnig verspielte 2:0-Führung gegen GC nichts. Manager Fredy Bickel im Interview.

Tritt das Schweizer Handball-Nationalteam in Schaffhausen im womöglich richtungsweisenden dritten EM-Qualifikationsspiel gegen Tschechien mit Andy Schmid an? Gut möglich.

FUSSBALL. In Robin-Hood-Manier klaute der FC St.Gallen Basel und den Young Boys Punkte - und verschenkte diese an Vaduz. "Alles liebi Sieche", würde Polo Hofer an dieser Stelle wohl sagen.

Am Samstag startet Glen Hanlon in seine erste WM als Schweizer Nationaltrainer. Im Vorfeld habe er viel Support von seinem Vorgänger Sean Simpson erhalten, sagt der 58-jährige Kanadier.

Die Lizenzkommission der Swiss Football League (SFL) erteilt dem FC St.Gallen und den neun anderen Super-League-Vereinen in erster Instanz die Spielberechtigung für die Saison 2015/16 in der höchsten Liga. Ohne Lizenz bleiben hingegen Chiasso, Le Mont und Servette.

Nach einem missratenen Saisonstart findet der renommierte englische Golfprofi Justin Rose zu seiner besten Form zurück. Er gewinnt das mit 6,9 Millionen Dollar dotierte US-Tour-Turnier in Avondale.

Gemäss der Online-Seite der "Basler Zeitung" einigten sich Roger Federer und Turnierdirektor Roger Brennwald auf einen Vertrag für die kommenden Swiss Indoors. Auch Rafael Nadal ist wieder dabei.

Nino Niederreiter steht mit Minnesota in den Playoff-Viertelfinals der NHL. Die Wild bezwingen die St. Louis Blues vor heimischem Publikum 4:1 und gewinnen die Best-of-7-Serie 4:2.

Die Houston Rockets verspielen in den NBA-Playoff-Achtelfinals den ersten Matchball. Das Team von Clint Capela verliert bei den Dallas Mavericks 109:121 und führt in der Best-of-7-Serie noch 3:1.

Real Madrid wahrt in der spanischen Meisterschaft den Zwei-Punkte-Rückstand auf Leader Barcelona. Real setzt sich am Sonntag auswärts gegen Celta Vigo mit 4:2 durch.